Trauerthema "VW-SITZHEIZUNG"

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo VW-Freunde,

in der neuesten AUTOBILD ( Ausgabe Nr. 45-9.11.2007 Seite 12 ) habe ich entnommen, dass die Sitzheizung bei fast allen VW-Modellen seit Jahren ein technisches Trauerspiel zu sein scheint. Auch wenn das Thema schon in allen möglichen Threads schon "durchgenudelt" worden ist und beim TOURAN und POLO zu Rückrufaktionen geführt hatte, scheint VW an der Sitzheizungsproblematik derzeit zu scheitern.
Wenn man dann in der Presse lesen muss, dass der offizielle VW-Sprecher Christian Haacke folgendes von sich gibt:
"Die Konstruktion einer Sitzheizung ist sehr schwierig" und "das Gewicht des Kunden und die Art, wie einer einsteigt,
beeinflussen den Grad der Belastung von Sitz und Heizdrähten", kann ich nur lachen. ( Heute ist der 11.11.-ALAAF & HELAU )
Ich glaube persönlich nicht, dass die VW-Ingenieure das "Schmor-Problem" nicht lösen können. Es fehlt m.E. nur ein Anstoss von Herrn Winterkorn, der den VW-Qualitätsleuten etwas "Feuer unter dem Hint... macht". Dann funktionierst auch. ODER ?

mfg
Joe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Hallo Vadder,

so einfach ist das nicht, alles auf den Zulieferer abzuwälzen.
Die Spezifikationen werden doch hoffentlich von VW erstellt und auch die Erfüllung der Spec´s wird von VW überprüft. Wo kommen wir denn hin, wenn alle Probleme den Zulieferern angelastet werden.

Der Kunde erwartet ein OK-Fahrzeug, für das er eine Menge Geld bei VW hinblättert. Nicht mehr und nicht weniger !

MfG
Joe

Genau, jeder Kunde erwartet ein OK-Fahrzeug.

Und wenn mal was kaputt ist, dann macht der Kunde gleich den ganz großen Otto los, schimpft auf VW, erzählt jedem der's nicht hören will, dass er 30.000€ für nen Golf bezahlt hat und der hat gefälligst zu funktionieren, egal was man damit anstellt.

Aber wenn man solche Typen im Gegenzug mal fragt, ob sie überhaupt mal auch nur ansatzweise in die Bedienungsanleitung reingeschaut haben, kommt fast immer dieselbe Antwort.

"Ich werde ja wohl noch einen popeligen Golf bedienen können."

Offensichtlich nicht.

In diesen Anleitungen steht fast immer nicht nur drin, welcher Knopf was macht, sondern auch, wie man gewisse Dinge behandeln soll, damit sie nicht kaputt gehen.

Ich gebe offen zu, ich habe auch das Thema "Sitzheizung" nicht nachgelesen.
Allerdings habe ich genug Verstand zwischen den Ohren um zu wissen, dass es der Heizmatte nicht gut tun würde, auf dem Sitz zu stehen oder zu knien. Ich passe einfach auf, wie ich mich in meinen Wagen reinsetze und dass ich den Sitz nicht punktuell mit meinem kompletten Körpergewicht belaste.
Sieht beim Reinigen des Innenraumes oder dem Herausholen von Gegenständen vielleicht etwas doof aus und ist etwas unbequem, aber es geht nix dabei kaputt.

Edit: Wie es auch in der Bedienungsanleitung steht. ( Danke @Ricardo1 )

Das Ergebnis: Ich fahre jetzt meinen 2ten Golf, beide hatten / haben eine Sitzheizung.
Und ich hatte noch nicht ein einziges Problem damit.

Das größte und beste Beispiel sind die ganze Threads besagter Jammerlappen zu den Fehlfunktionen des Regensensors.
Der Grundtenor ist hier immer der selbe, nämlich dass es der Weltkonzern VAG nicht hinbekommt, einen funktionierenden Regensensor zu bauen.
Schaut man sich dann die "Probleme" der Benutzer mit den defekten Sensoren genauer an, stellt in 8 von 10 Fällen fest, dass der Besitzer / Beschwerer bei MT schlicht und ergreifend zu blöd ist, das Ding benutzen und gleichzeitig zu arrogant, die Bedienungsanleitung zu lesen.

Read the fuckin' manual!

... und es ist auch nicht verboten, beim Golffahren mal die seltsame Geschwulst oberhalb des Halses zu benutzen!

42 weitere Antworten
42 Antworten

... ich wusste, warum ich keine Sitzheizung bestellt habe, schon beim IVer waren die Heizdrähte die klassischen VW-Mängel...

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


... ich wusste, warum ich keine Sitzheizung bestellt habe, schon beim IVer waren die Heizdrähte die klassischen VW-Mängel...

 zumal das Nachrüsten der Sitzheizung ganze 50 € kostet für die Heizmatten.

Kann ich alles nicht bestätigen.
Meine VW-ler haben seit 1989 Sitzheizungen.
Bis jetzt keinen schwarzen  A . . . 😁 bekommen,
soll heisen, keine Defekte 😉
E.

Ich möchte das Teil nicht missen ..... 😁
Meine ist den ganzen Winter über auf 2 und bis heute (2. Winter) hatte ich keine Probleme.

Wenn ich alles was Probleme machen könnte, nicht bestellt hätte, würde ich meinen Käfer weiterfahren.
Wenn man viel Technik im Auto hat, kann auch mal was nicht funzen, aber der Comfortgewinn ist schon nicht schlecht.
Gerade wenn man wie ich, viel Kurzstrecke fährt fühlt man sich wie in einem Wärmeschlauch und das obwohl die Heizung noch gar keine Wärme liefert.

Meine Freundin möchte die Sitzheizung auch nicht missen.

Antares

Ähnliche Themen

Also bei mir funktioniert auch alles tiptop...

Subjektiv ist die Sitzheizung in meinem Golf besser als in unserem Audi A6 (aktuelles Modell).
Die wird zwar auch sehr warm.. aber irgendwie unangenehm bei voller Stufe. Beim Golf passt das irgendwie besser.

Aber man solls ja als Mann eh nicht mit der Sitzheizung übertreiben 😉... Ist nicht gerade förderlich wenn man noch Kinder will 😁

Grüße
Günni

Tach,
 
das Problem der Entwickler ist ja immer das sie den "DAU" im Hinterkopf haben müssen. Offensichtlich gibt es aber auch "Ober-DAU´s". Seh ich derzeit täglich. Das sind die Autofahrer die mit "dicksten Jacken" hinter dem Lenkrad sitzen und zwangsläufig die Heizung auf 5 drehen damit überhaut noch Wärme am Gesäß ankommt.
Ich kann jedenfalls die Heizung auf max 2 belassen und hab genügend Wärme, alles andere empfinde ich als unangenehm.
Gebrochene Heizdrähte sind nicht nur bei VW ein Problem, ich erinnere mich noch gut an den Bericht in den einschlägigen Gazetten als die BMW Fahrerin mit ihrem verkohlten hellen Ledermantel geklagt hat.
 
Tschau
Vadder

Naja, ich findse auch schön, aber bedenkt immer Sitzheizung macht impotent, okay frauen brauchen dann nicht mehr verhüten (viel Geld gespart für Handtaschen) aber bei Männern:
 
@Antares: Ich würd mir gedanken machen 😁
 
 
BTT: Klar kann immer mal wieder was an der Elektrik kaputgehen, aber sie deshalb nicth zu bestellen, mhh nöööö

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


Naja, ich findse auch schön, aber bedenkt immer Sitzheizung macht impotent, okay frauen brauchen dann nicht mehr verhüten (viel Geld gespart für Handtaschen) aber bei Männern:
 
@Antares: Ich würd mir gedanken machen 😁
 
(...)

Brauchst Dir keine Sorgen zu machen, auch wenn es etwas weniger werden sollte, ist immer noch überlüssig viel da .....😁

Und wie sagt man so schön:

Je älter der Stier, desto härter das Horn .......

Dass soll aber hier nicht Gegenstand des Threads werden, nur Dj die Sorge nehmen. Also auch von mir bitte:

BTT 🙄

Ich kann Vadder nur beipflichten!

Hatte schon Fahrzeuge von anderen Firmen!

Auch da gab es mehrfach Probleme mit gebrochenen Heizdrähten!

Das hier scheint wirklich ein unglückliches Extrem zu sein.

Ich bin jedenfalls mit der Bedienung und der Heizleistung voll zufrieden! Und auf höchster Stufe kann man das wirklich nicht lange aushalten!

Aber wie Vadder schon sagte: Mit dicker Jacke und Hose ist es sicherlich nicht sinnvoll die Sitzheizung zu nutzen.

Grüße

Björn

Ich möchte die Sitzheizung auch nicht mehr missen. Dachte eigentlich, daß sie unwichtig ist aber so kann man sich täuschen. Nie wieder ein Auto ohne Sitzheizung. 😁

Zitat:

Gerade wenn man wie ich, viel Kurzstrecke fährt fühlt man sich wie in einem Wärmeschlauch und das obwohl die Heizung noch gar keine Wärme liefert.

Kann ich voll und ganz zustimmen.

Uh, das ist doch für uns Frauen das wichtigste Extra. Gerade wenn man Lederausstattung hat, ist die Sitzheizung suuuuperwichtig. Was schreibt die Autobild? Gehen die öfters nicht oder brennen durch? Ich bin ja nicht so schwer. Vielleicht deshalb geht die Sitzheizung in meinem Golfi zum Glück bisher noch. Aber wenn sie doch eines Tages ausfällt, dann bitte im Sommer. 😉

Ja ja, besonders Frauen scheinen die Sitzheizung zu mögen.
Meine schaltet das Teil auch sofort ein, allerdings steht sie auf Stufe 3 - 4.
Hat wohl was mit dem Wärmeempfinden zu schaffen.

3 Geht ja noch, aber 4 ........ 😰 Nee, besser nicht 😁

Fazit: Ohne Sitzheizung braucht ihr gar nicht erst eine Frau ins Auto zu bitten. (Tipp an alle die noch Solo sind ......)

Antares

Ich stelle sie auch immer auf 3. Ach, ist das angenehm.😁 Doch, im Sommer kann man mich auch ohne Sitzheizung ins Auto bitten.😁

Meine Sitzheizung funktioniert seit 2 Jahren absolut einwandfrei.

Und ich kaufe mir mit Sicherheit kein Auto ohne Sitzheizung mehr. Dabei habe ich auch eine Standheizung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen