Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Ich frage mich ja, ob er höher wird. In einem Bericht wird davon gesprochen, dass der Touareg die 5m in der Länge erreicht, fast 2m breit und 1,75m in der Höhe.

Gibt es hier jemanden, der schon genaue Maße kennt?

Danke für die Bilder und bubis Detektivarbeit 🙂
Muss ihn mit schönen Felgen mal live sehen. Noch lässt er den Alten nicht alt aussehen.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 2. Juni 2017 um 13:05:07 Uhr:


Die Diagonalen Balken sind auch nur aufgeklebt.

hoffentlich gibt es diese "Balken" als Zubehör !😁

Ganz bestimmt! Im R-Line Packet! 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Morkireflex schrieb am 3. Juni 2017 um 00:58:24 Uhr:


Ich frage mich ja, ob er höher wird. In einem Bericht wird davon gesprochen, dass der Touareg die 5m in der Länge erreicht, fast 2m breit und 1,75m in der Höhe.

Gibt es hier jemanden, der schon genaue Maße kennt?

Optisch wirkt er tiefer als der aktuelle TII.
Das hat mir beim neuen Q7 auch nicht gefallen.

Das kommt durch die Länge des Fahrzeuges. 5m sorgen dafür, dass die Optik schrumpft!

Aha, bekommt der Rex Das neue VW Gesicht von Aeton (?).
Hinten schaut er aus wie ein Q7.

Direkt von hinten finde ich ihn ziemlich langweilig und altmodisch. Da sieht der Q7 viel besser aus.

Auf den Bildern kann man aber erkennen, dass die Rückleute auch überklebt ist und eine andere Kontur hat. Wird also vielleicht nicht ganz so langweilig aussehen.
Die ziemlich weit nach unten gezogene Motorhaube mit der Lippe im Grill a la Arteon mag ich garnicht leiden. Hoffentlich wird die in Chrom gehalten und nicht in Wagenfarbe :/

Naja mit geringer Geländegängigkeit (Bodenfreiheit) ist die geringere Höhe zu erklären.
Terrain Tech ist dann ohnehin Geschichte.
So wir der neue Discovery interessanter für mich

Woher willst du wissen ob der Terrain Tech Geschichte ist? Außerdem gibt's ne Luftfederung womit der Bock richtig hochgepumpt werden kann.
Finde es etwas früh für Spekulation.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 5. Juni 2017 um 17:58:54 Uhr:


Finde es etwas früh für Spekulation.

Wir sind schon seit dem 19.Juni 2015 am spekulieren. 😁

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 5. Juni 2017 um 17:58:54 Uhr:


Woher willst du wissen ob der Terrain Tech Geschichte ist? Außerdem gibt's ne Luftfederung womit der Bock richtig hochgepumpt werden kann.

Terrain Tech wird es leider nicht mehr geben, da hilft dann die Luftfederung auch nicht viel. Der Discovery 5 (nicht der Sport, der ist für schwereres Gelände ungeignet) hat alles was ein Geländewagen braucht, 2-stufiges-Verteilergetriebe mit Sperre und noch eine Sperre an der Hinterachse, dazu gibt es ordentlich Verschränkung. Da kann der T3 leider überhaupt nicht mehr mithalten.

Noch mein Tipp für die Außenlänge: Er wird wohl knapp 4,90m lang werden, aber wohl nicht länger. Ebenso wird es keine 3. Sitzreihe geben.

MfG

Hannes

Ist natürlich immer schwer zu schätzen, aber auf den Erlkönig-Bildern wirkt der länger als 4,90m finde ich.
Sieht in der Seitenansicht aus wie der Q7, so von den Proportionen her.

Sorry aber woher kommen die Aussagen?
In der Presse war von 4,95m und 7 Sitzer die Rede. Gleiche Plattform wie Q7 und Cayenne.

Ähnliche Themen