Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Zitat:
@kollf schrieb am 14. Mai 2017 um 22:34:58 Uhr:
Stellt sich nur die Frage von wo und wann dann die Folie stammt.
Vom Jahrespressegespräch am 05. Mai im Markenhochaus in Wolfsburg.
Danke für die Recherche!
Das lässt ja dann hoffen!
Dann sollten wir dies aber auch vermehrt in den Medien lesen.
So nächste Meldung. Vorstellung im Dezember in Los Angeles und ab Anfang 2018 bei den deutschen Händlern.
https://autonotizen.de/neuigkeiten/vw-neuheiten-2017
Und hier ein Video von dem Jahresgespräch. Mit Folie und der Ankündigung von dann 19 SUV Modellen bis 2020.
https://youtu.be/XSu8Yp3bTGo
Ähnliche Themen
Die Front sieht auf diesen Bildern aber anders aus. Vielleicht schon eine erste Vorschau auf das R-Line Paket?
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 2. Juni 2017 um 08:26:21 Uhr:
Premiere also auf der IAA am 14 September.
Woher stammt die Info? Dachte im November in Los Angeles...
Zitat:
@Morkireflex schrieb am 1. Juni 2017 um 23:58:39 Uhr:
Die Front sieht auf diesen Bildern aber anders aus. Vielleicht schon eine erste Vorschau auf das R-Line Paket?
Ne ne der kommt so wie auf diesem alten Foto. VW spiel mit der Illusion! 😉
Man sieht die Linienführung der neuen Front, hier Rot markiert.
Der Knick der Chromleiste ist auch zu sehen, Pfeil Rot
Zitat:
@kollf schrieb am 2. Juni 2017 um 11:03:48 Uhr:
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 2. Juni 2017 um 08:26:21 Uhr:
Premiere also auf der IAA am 14 September.Woher stammt die Info? Dachte im November in Los Angeles...
Stand so auch in einer der letzten Auto Zeitung(en).