Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 18. Februar 2017 um 11:22:49 Uhr:


10 cm mehr, machen schon was aus ... 😁

Es geht ja nicht nur um die Garagen, sondern auch um Parkhäuser usw.. Und bei alteren Parkhäusern ist der T II schon recht grenzwertig.

Gerade wenn man wie ich zu 95% allein oder maximal zu zweit unterwegs ist, stellt man sich schon die Frage, ob man die Größe braucht.

Luftfederung gibt es ja mittlerweile auch schon eine Klasse kleiner bei GLC, Q5, Macan usw.

XF-Coupe

Im Parkhaus finde ich eher die Breite problematisch, die Länge weniger.

Ältere Parkhäuser bzw. deren Einfahrten sind der Hass mit dem T2. Aber auch kleine Parkhäuser von Hotels mit enger Einfahrt haben mich schon eine Felge gekostet (warum machen die da immer Bordsteine hin, wenns eh schon eng ist?) 🙁 Hätte wohl nicht am Area-View sparen sollen 😁

Aus der Auto Motor und Sport:

Wie seine SUV-Brüder aus dem Volkswagen-Konzern rollt der neue VW Touareg in Bratislava vom Band. Er wird in der neuen Generation etwas größer ausfallen, schließlich muss eine dritte Sitzreihe integriert werden. Die aktuelle Version misst 4,801 Meter – der neue Touareg wird der 5-Meter-Marke sehr nahe kommen, die Studie erreicht sie bereits. In der Höhe kommt er auf 1,75 Meter, die Breite liegt bei 1,98 Meter. In Sachen Anhängelast soll der Touareg 3,5 Tonnen ziehen können.

Im Parkhaus und in Städten find ich die jetzigen Maße schon grenzwertig. In der eigenen Garage ist ausreichend Platz.

Übrigens, mein Freundlicher hat mir die Info gegeben, dass der neue Touareg erneut mit 8 Zylinder angeboten wird, die Info hat er schon erhalten...

Ähnliche Themen

Vermutlich dann der V8 Diesel von Audi?Oder kommt auch nen Benziner?

Die Info kursiert schon seit einem halben Jahr, mein Händler wollte mir das auch schon schmackhaft machen.

Angeblich kommt der Motor aus dem SQ7.

Kann man glauben, muss man aber nicht.

Wenn der Touareg den V8 Diesel aus dem SQ7 bekommt (soll er ja), heißt er dann immer noch Touareg oder wird er vielleicht sogar anders heißen?

Touareg S?
Touareg Supersport?
Touareg Batmobil?
Turbo T-Reg?

😁

Ja er wird anderst heissen.

Touareg R ist der aktueller.
Der neue heisst dan Touareg RS.
Als Option kann man eine Voll Carbon Motorhaube für 5528.- Euro ordern und somit 11.3Kg einsparen.
Eine enorme Gewichtseinsparung, welche den über Touareg unter 2,5 Tonnen in die Supersportwagen Liga katapultiert.

Später gibt es dann noch den Touareg RSR. Aber dazu später.

Ups den darf ich nicht vergessen. 😁

Turbo T-Reg 😁

Dass der T den V8 Diesel bekommt, habe ich schon letztes Jahr im Mai erzählt bekommen.Angeblich mit ~420PS.Mal schauen ob da was dran ist.

Erfahrungsgemäß erfahren die Händler doch immer als Letzte, was es geben wird.

420 PS? Das ist dann die Version ohne E-Lader vom Panamera.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:19:52 Uhr:


Hmm, weiss nicht was ihr mit der Laenge habt 😁
Mir ist das echt egal ob 10cm mehr oder weniger. 😁
Sind Eure Garagen zu kurz oder wo liegt das Problem?

Von Mauer bis Garagentor Innen 4,96m

Da schau ich schon ein bisschen auf die Länge.
Ist jetzt schon interessant zum reinfahren.

... ich denke mal, dass der 8-Zylinder-Diesel, so er denn kommt, bei der Leistung einen gewissen marketingtechnischen "Respektabstand" zum Q7 und zum Panamera halten wird.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 20. Februar 2017 um 11:38:11 Uhr:


... ich denke mal, dass der 8-Zylinder-Diesel, so er denn kommt, bei der Leistung einen gewissen marketingtechnischen "Respektabstand" zum Q7 und zum Panamera halten wird.

Eben SQ-7 minus E-Lader. Halte ich für relativ realistisch, es liegt Alles fertig entwickelt vor und muss kaum angepasst werden. Zudem wird die V8 TDI Linie besser ausgelastet.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 20. Februar 2017 um 11:38:11 Uhr:


"Respektabstand" zum Q7 und zum Panamera halten wird.

Auf den Panamera müssen die wohl keine Rücksicht nehmen. Ich denke, die Wenigsten sind so bekloppt wie ich und fahren beide Autos. 😉

Ähnliche Themen