Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 20. Februar 2017 um 17:23:51 Uhr:



Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 20. Februar 2017 um 11:38:11 Uhr:


"Respektabstand" zum Q7 und zum Panamera halten wird.

Auf den Panamera müssen die wohl keine Rücksicht nehmen. Ich denke, die Wenigsten sind so bekloppt wie ich und fahren beide Autos. 😉

Zumal der Panamera - auch bei analogem Antrieb - eh viel schneller und sportlicher ist😉

... ich meinte natürlich den Cayenne - sorry!

Ich denke mal beim neuen Cayenne wird der S Diesel leistungsmäßig etwas über dem SQ7 liegen und beim Touareg etwas darunter. Kann ja nicht sein, dass derjenige der weniger bezahlt genausoviel Leistung bekommt 😉

XF-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 20. Februar 2017 um 20:32:03 Uhr:


Kann ja nicht sein, dass derjenige der weniger bezahlt genausoviel Leistung bekommt 😉

Doch. Wer bei Porsche einen Diesel nimmt ist selbst Schuld und wird doppelt bestraft. Das war doch schon immer so. 😉

Touareg und Cayenne 3.0 TDI haben 262PS und der Q7 272PS.

Ähnliche Themen

... ich sprach ja vom 8-Zylinder-Diesel Bubi.

@twinni: ich sehe weder Cayenne noch Panamera wegen Größe und Gewicht als Porsche im eigentlichen Sinn und davon habe ich in meiner Laufbahn einige besessen. Mittlerweile mag ich es komfortabler.

Da ich ohnehin fast nie über 200 fahre (auch nicht mit meinem 8-Zylinder-Benzinern), ist für mich mein Panamera Diesel mit seinen vergleichweise bescheidenen 250 PS und Luftfederung das optimale Langstreckenfahrzeug mit einer sehr wertigen Innenausstattung.

Ob da Porsche draufsteht oder sonstwas, ist mir relativ egal - aus dem Alter in dem man sich übers Auto definiert, bin ich raus.

Was mich immer wieder fasziniert ist die Reichweite mit dem 100 Ltr.-Tank. Je nach Streckenprofil und Verkehrsdichte sind da 1.200 - 1.300 km mit einer Tankfüllung drin. Der Panamera ist das sparsamste Fahrzeug, das ich habe. Ich sag da oft im Scherz zu meiner Partnerin: "lass uns sparen, nehmen wir den Panamera" 😁

XF-Coupe

Ja das habe ich schon verstanden. Wollte nur mit dem 3.0TDI ein Beispiel machen, dass die Priorisierung der Konzern Konkurenz nicht immer logisch ist.

Ich freue mich auf den neuen Turbo T-Reg!

Egal ob mit oder ohne EAV, egal ob 350 oder 450PS, mir ist auch egal wie lang oder breit er ist! Ich weiß eine Sache ganz genau - er wird verdammt gut aussehen 😉

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 20. Februar 2017 um 20:54:58 Uhr:


Touareg und Cayenne 3.0 TDI haben 262PS und der Q7 272PS.

Das ist aber nur so, da der Q7 schon die neuere Ausbaustufe des 3.0TDI hat. In der letzten Generation waren die Leistungen immer gleich (Vorgänger hatte 245PS im Q7 als auch im Touareg).

MfG

Hannes

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 20. Februar 2017 um 22:26:10 Uhr:


Ja das habe ich schon verstanden. Wollte nur mit dem 3.0TDI ein Beispiel machen, dass die Priorisierung der Konzern Konkurenz nicht immer logisch ist.

... da wird der Abstand ja auf andere Art gewahrt. Beim Cayenne ist der 262 PS-Motor die Basismotorisierung, beim Touareg und beim Q7 gibt es noch eine Motorisierung darunter, die als Basismotorisierung dient. Somit ist der Basis-Cayenne stärker als das Q7 und Touareg Basismodell.

Und beim Topmodell muss genauso Porsche der Stärkste sein, gefolgt von Audi und VW.

Gewisse Verwerfungen durch unterschiedliche Modellzyklen sind natürlich möglich.

XF-Coupe

Wann können wir mehr Details erwarten?
Gibt es schon eine Aussage zur Verfügbarkeit in 2018 und ab wann bestellt werden kann?

... man liest ja gelegentlich, dass er noch 2017 kommen soll. Dafür spricht ja auch, dass die Erlkönige nicht mehr so stark getarnt sind.

Das wäre dann wohl ab Herbst 2017 mit dem Modelljahr 2018.

Aber verbindliche Auskünfte gibt es noch nicht.

XF-Coupe

2017 eher unwahrscheinlich.

Info von heute vom 🙂
Es gibt erste Kommunikation bei VW, dass der neue geplant im Oktober 2017 kommt. Natürlich vorbehaltlich weiterer Verzögerungen. Aktuell arbeitet VW noch an den Problemen der beiden Bildschirm-Integration.

Oktober? Dein Freundlicher weiß doch bestimmt auch schon Tag und Uhrzeit. Das sind doch alles Fachleute mit suuuper Kontakten. 😠

Naheliegend wäre mal die IAA im September für die Präsentation, aber der Verkauf wird dann wohl noch nicht im Oktober starten...

MfG

Hannes

Ähnliche Themen