Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 3. Februar 2017 um 03:50:51 Uhr:


5,07 m Länge, das wären ja 27 cm mehr 😰 und damit definitiv zu groß für mich. Aber wir werden sehen.

XF-Coupe

Wirklich schade, 4,90m sind schon unhandlich.

Ich verstehe nicht das die Hersteller zwischen Q5 und Q7, Tiguan und Touareg so eine große Lücke lassen.
Um die 4,80m bietet keiner mehr an?!

welchen Vorteil will VW uns mit größerer Länge vermitteln? 4,7m sind mehr als ausreichend!
So wie's ausschaut ist dann jetzt mein 4. T-Reg der Letzte. Schade.

wo kommen eigentlich die ganzen Informationen zur Fahrzeuglänge her?
Ich bleibe mal bei knapp 4,90m

Aus der F(l)achpresse. Auch Gerüchteküche genannt.

Ähnliche Themen

muss manchmal schmunzeln, was die berichten, um was berichten zu können.
Da wird schnell mal was aus den Ami SUV's / China SUV / SUV Coupe und Tiguan zusammen gemixt.
Raus kommen dann solche Botschaften.
Aber richtig, der Ami / China 7-Sitzer ist über 5m groß, hat aber ausser dem Emblem Garnichts mit dem Touareg zutun, das fängt schon bei der Querplattform an. Sitzt sich aber gut drin und ist eine riesen Kiste

Zitat:

@georg33 schrieb am 12. Februar 2017 um 14:05:01 Uhr:


welchen Vorteil will VW uns mit größerer Länge vermitteln? 4,7m sind mehr als ausreichend!
So wie's ausschaut ist dann jetzt mein 4. T-Reg der Letzte. Schade.

Naja, der T1 hatte 4,75 und der T2 hat nun 4,8m, kleiner als der T2 wird der T3 sicher nicht werden. Schon allein, da mittlerweile ein Passat mit 4,77m länger ist als der T1 war, wird der T3 wohl auch ein paar cm wachsen müssen.

MfG

Hannes

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 11. Februar 2017 um 13:07:16 Uhr:



Wirklich schade, 4,90m sind schon unhandlich.

Ich verstehe nicht das die Hersteller zwischen Q5 und Q7, Tiguan und Touareg so eine große Lücke lassen.
Um die 4,80m bietet keiner mehr an?!

Range Rover Sport mit 4,85m
Audi Q5 4,62m
Jeep Grand Cherokee 4,82m
Mercedes GLE 4,81m

Zitat:

@david.vs schrieb am 13. Februar 2017 um 09:35:05 Uhr:



Zitat:

Audi Q5 4,62m

Naja, der Q5 ist doch eine Klasse unter dem Touareg zu sehen, der Q7 passt da besser dazu, der hat knapp über 5m. Daher kommen wohl auch viele Berichte, dass der Touareg auch über 5m sein wird.

Generell ist auch zu sagen, dass der lange Tiguan auch schon auf 4,7m gewachsen ist. Da wird man wohl um den Innenraum im Touareg (der hat ja den Platznachteil mit dem Längsmotor) kaum kleiner ausfallen können. Aus der Sicht ergeben sich dann eine Außenlänge von gut über 4,9m.

MfG

Hannes

Der neue T muss/sollte/darf doch mit dem X5 und Co. konkurrieren. Der neue XC90 hat doch schon 4,95 und daher kann ich mir nicht vorstellen dass der neue T andere Dimensionen hat. Klar, alles Spekulation aber VW kann sich die nächsten X Jahre nicht mir den von unten aufstrebenden günstigeren SUV messen. Der Kodiaq hat auch schon 4,70 und versucht es mit einer optionalen 3. Sitzreihe und beim T3 wird die bestimmt auch in der Optionsliste zu finden sein und bei den Tests muss sich der T3 in Zukunft in seiner "Preis"-Klasse messen lassen....leider, wird mir sehr wahrscheinlich dann auch zu groß sein.

Hmm, weiss nicht was ihr mit der Laenge habt 😁
Mir ist das echt egal ob 10cm mehr oder weniger. 😁
Sind Eure Garagen zu kurz oder wo liegt das Problem?

10 cm mehr, machen schon was aus ... 😁

Es geht ja nicht nur um die Garagen, sondern auch um Parkhäuser usw.. Und bei alteren Parkhäusern ist der T II schon recht grenzwertig.

Gerade wenn man wie ich zu 95% allein oder maximal zu zweit unterwegs ist, stellt man sich schon die Frage, ob man die Größe braucht.

Luftfederung gibt es ja mittlerweile auch schon eine Klasse kleiner bei GLC, Q5, Macan usw.

XF-Coupe

Ich glaube, dass könnte euch interessieren:

http://www.msn.com/.../ar-AAn1fD8?...|3

... bekommt wohl einen leichten "Hüftschwung" wie der Q5 den Bildern nach ...

Männers, bekanntlich kommts ja nicht auf die Länge an.

Oder etwa doch? 🙄

Dicker ist schicker ....

Ähnliche Themen