Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Ich bin heute auch den neuen TIII gefahren.
Nach 30 min. fahrt empfand ich meinen 2015er TII FL als eine Schubkarre im gegensatz zum neuen TIII.
Unser RNS 850 ist so winzig. 🙁

Noch eine letzte Frage: Was ist "Schlüsselloses Startsystem "Keyless Start" ohne Safe-Sicherung" genau?
Schlüssel in der Tasche lassen und die Karre startet per Knopfdruck? So wie ich Keiles Comfort lese, ist das Öffnen der Heckklappe per Fußtritt möglich, aber das ist ja nicht über 1000€ extra wert.

Bestimmt - ich hab immer Spaß mit dem V6, wenn ich den im Rückspiegel meines V8 immer kleiner werden sehe.

Zitat:

@Schreiberle schrieb am 17. Juli 2018 um 21:17:47 Uhr:


Noch eine letzte Frage: Was ist "Schlüsselloses Startsystem "Keyless Start" ohne Safe-Sicherung" genau?
Schlüssel in der Tasche lassen und die Karre startet per Knopfdruck? So wie ich Keiles Comfort lese, ist das Öffnen der Heckklappe per Fußtritt möglich, aber das ist ja nicht über 1000€ extra wert.

Ja, und wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, kannst du bei der Safe-Sicherung das Auto nach dem Abschließen von außen nur noch mit dem Schlüssel/Keyless öffnen, und von innen gar nicht mehr. Fenster etwas offen und per Draht dann die inneren Türgriffe betätigen klappt dann nicht.

Ähnliche Themen

Letzteres heißt bei vag sage lock und ist schon lange Standard

Auszug SAFE Lock Bedienungsanleitung:

Ausstattungsabhängig kann das Fahrzeug über eine SAFE-Verriegelung verfügen.
Die SAFE-Verriegelung setzt bei verriegeltem Fahrzeug die Türöffnungshebel außer Funktion, um Aufbruchsversuche am Fahrzeug zu erschweren. Die Türen lassen sich nicht mehr von innen öffnen ? .

- Einmal die Taste am Fahrzeugschlüssel drücken.
- Zweimal kurz hintereinander die Taste am Fahrzeugschlüssel drücken.
- Bei Fahrzeugen mit schlüssellosem Schließ- und Startsystem Keyless Access: Sensorfläche an der Außenseite des Türgriffs zweimal berühren ? Entriegeln oder verriegeln mit Keyless Access .
- Zentralverriegelungstaste in der Fahrertür einmal drücken ? Zentralverriegelungstaste .
- Im Display des Kombi-Instruments kann auf eine aktive SAFE-Verriegelung hingewiesen werden (SAFE-Verriegelung oder SAFELOCK).

SAFE-Verriegelung deaktivieren

Die SAFE-Verriegelung kann durch eine der folgenden Möglichkeiten deaktiviert werden:
- Zündung einschalten.
- ODER: Die Taste am Fahrzeugschlüssel zweimal drücken.
- ODER: Die Innenraumüberwachung und den Abschleppschutz deaktivieren.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 17. Juli 2018 um 20:31:19 Uhr:



Zitat:

@Bubi81 schrieb am 17. Juli 2018 um 18:48:38 Uhr:


Die Motorhaube des neuen Touareg III als Fussgängerairbag zu bezeichnen finde ich cool!
Könnte von mir sein!
Ich mag diese Fussgänger auch nicht! 😁
Ist eher ein Fussgänger Katapult! 😁

Ich tippe mal eher darauf, dass im Falle des Falles damit die Haube ein Stückchen angehoben wird, damit Fußgänger eine kleine Knautschzone vorfinden. Ansonsten könnte die Motorhaube (wenn ein Fußgänger auf ihr landet) wegen des Motors nicht nach unten nachgeben.

Genau das meinte ich

Zitat:

@Schreiberle schrieb am 17. Juli 2018 um 21:11:53 Uhr:


Hab vor kurzem den 280PS bestellt, könnte aber noch ändern. Für die 3000€ Ersparnis gäbe es Pano-Dach und Massagesitze (leider auch teureres Leder). Meint ihr die Kiste macht mit 230 PS noch Spaß?

Panodach lohnt sich, Massage eher nicht

230 PS sind schon arg wenig für 2 Tonnen.
Wenn du gemütlich vor dir hinfährst, dann reicht es.
Wenn du aber viel Autobahn fährst und gerne mal anziehst, wirst du keinen Spaß haben .... vor allem mit dieser Motor/Getriebe Abstimmung

Habe heute mal in den deutschen Konfigurator geschaut. Nun ist die Wank-Stabilisierung zu haben. Euro 5900,- im Paket mit Allradlenkung und Luftfederung. Ist schon ein recht stolzer Preis.
Ist dieses Feature sein Geld wert?

Wurde mehrmals beschrieben im Thread

Manche sagen ja, manche sagen nein

Für Autobahnfahrer und Landpässen gut geeignet.

Wenn du ein Limit des max-Brutto Preises hast lass weg. Hab meinen jetzt ohne bestellt und auch den kleineren Motor. Dafür mit mehr Extras.

Was sagt ihr zu der Massage-Funktion? Ist das wirklich gut und so ähnlich wie eine richtige Massage, oder eher nicht?

0-100 Klick!

ganz klare Anfahrtschwäche 😉

Zitat:

@Gerald2001 schrieb am 18. Juli 2018 um 17:16:20 Uhr:


Was sagt ihr zu der Massage-Funktion? Ist das wirklich gut und so ähnlich wie eine richtige Massage, oder eher nicht?

Ich fand sie beim Vorführer gut und hab es genossen. Ob ähnlich einer richtigen Massage kommt ein wenig auf die Körperteile an, die du dir sonst massieren lässt.

Ähnliche Themen