Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Und auch
Adaptivfahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung PSP 5.900,00

enthält

- Aktive Wankstabilisierung (1P7 )
- Allradlenkung (0N5 )
- Fahrprofilauswahl inkl. Fahrprofil "Comfort" (2H4 )
- Luftfederung mit automatischer Niveauregelung, Höheneinstellung und elektronischer Dämpferregelung (1BK )

Hier wird auch über die eklatante anfahrschwäche der gleichen motor/getriebe kombination geschrieben

http://www.autobild.de/artikel/audi-a6-test-13788787.html

Interessant, dass vmax bei beiden Motoren mit 235km/h gleich angegeben ist.

Mir reicht der kleine... Und somit komme ich auf 82.000 EUR. Code: VAHTX87I

Ähnliche Themen

5,5sec auf 100kmh aber in dem Bericht wird eine Anfahrschwäche bemängelt?

passt irgendwie nicht zusammen, finde ich.....

Klar passt das. Erst kommt er nicht in die puschen, steht also bis alles auf go ist und legt dann los.
Also, du trittst drauf und willst weg, nichts passiert und dann geht plötzlich die post ab.
Ist aber nich5 das 1. mal, das dies bemängelt wird.

Zitat:

@Makli schrieb am 13. Juli 2018 um 14:32:18 Uhr:


Und auch
Adaptivfahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung PSP 5.900,00

enthält

- Aktive Wankstabilisierung (1P7 )
- Allradlenkung (0N5 )
- Fahrprofilauswahl inkl. Fahrprofil "Comfort" (2H4 )
- Luftfederung mit automatischer Niveauregelung, Höheneinstellung und elektronischer Dämpferregelung (1BK )

Mehr als 3.000 EUR für die Wankstabilisierung finde ich etwas happig und meine Bestellung kann ich sowieso nicht mehr ändern - ich bin gespannt, ob ich deinen Eindruck, dass das Fahrzeug auch ohne Wankstabilisierung solide und ohne extremes Wanken fahrbar ist, auch teilen kann.

Die erste Fahrt nach der Abholung wird’s zeigen.

Wie bereits beschrieben sind Autobahnkurven bei Vmax echt genial. Ob der bei Serpetinen den Großglockner hoch hetzt wie ein TT kann ich nicht wirklich beurteilen; aber das was ich an kurvigen Landstraßen fahre ist auch sehr gut

Zitat:

@scooter17 schrieb am 13. Juli 2018 um 22:13:56 Uhr:


Klar passt das. Erst kommt er nicht in die puschen, steht also bis alles auf go ist und legt dann los.
Also, du trittst drauf und willst weg, nichts passiert und dann geht plötzlich die post ab.

Du bist das Fahrzeug bzw den Motor gefahren?
Dh er beschleunigt dann etwa in 4sek. wenn er solange braucht bis er endlich losfährt 😉

Aus meiner Erfahrung fährt man mit so meinem SUV viel entspannter, als das man Beschleunigung oder Durchzugswerte vergleichen müsste.

Und los rpllen tut die Automatik ja von allein..... 😉

Dynamit Stangen unter der Motorhaube!
Der Hooligan Touareg passt zu mir! 😁

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 17. Juli 2018 um 17:49:41 Uhr:


Dynamit Stangen unter der Motorhaube!
Der Hooligan Touareg passt zu mir! 😁

Fußgängerairbag?

Zitat:

@daveg schrieb am 17. Juli 2018 um 18:45:17 Uhr:



Zitat:

@Bubi81 schrieb am 17. Juli 2018 um 17:49:41 Uhr:


Dynamit Stangen unter der Motorhaube!
Der Hooligan Touareg passt zu mir! 😁

Fußgängerairbag?

Die Motorhaube des neuen Touareg III als Fussgängerairbag zu bezeichnen finde ich cool!
Könnte von mir sein!
Ich mag diese Fussgänger auch nicht! 😁
Ist eher ein Fussgänger Katapult! 😁

Also bin heute auch den "Dicken" gefahren

Die Anfahrtschwäche kann ich bestätigen halte, aber dies über nen Update behebbar.
Bin den 290 PS gefahren und mit dem reißt man halt keine Bäume aus und das Argument das man mal schnell vom Fleck weg muss ...... naja

Für Leute die sich den Benziner oder den V8 Diesel holen ist das wahrscheinlich eher ein Dorn im Auge, denn da ist ja einiges an Leistung da die man gerne sofort nutzen möchte.

Ansonsten fande ich das Ambientpaket sehr schön und an sich das Auto sehr stimmig, aber auch wieder sehr happig vom Preis her.
Pano super. Nachtsicht kein must have. Head Up auch kein must have, dennoch sehr schön.
Innovision super .... keine unnormalen Blendungen seitens Sonne entdecken können.

Wir wollten das Understatement des Wagens aber ..... wahrlich teuer diese Eigenschaft.
Der nächste Touareg mit dem Preis, meiner Ausstattung her, sollte auf jeden Fall innen von der Haptik her besser aufgestellt sein.

edit:

Unterste Kanone was der VW Konzern da anbietet ist die Rückfahrkamera ....... sorry aber da ist die von meinem CLA hochauflösender .... absolutes NoGo ..... hoffentlich aufrüstbar durch was anderes.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 17. Juli 2018 um 18:48:38 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 17. Juli 2018 um 18:45:17 Uhr:


Fußgängerairbag?

Die Motorhaube des neuen Touareg III als Fussgängerairbag zu bezeichnen finde ich cool!
Könnte von mir sein!
Ich mag diese Fussgänger auch nicht! 😁
Ist eher ein Fussgänger Katapult! 😁

Ich tippe mal eher darauf, dass im Falle des Falles damit die Haube ein Stückchen angehoben wird, damit Fußgänger eine kleine Knautschzone vorfinden. Ansonsten könnte die Motorhaube (wenn ein Fußgänger auf ihr landet) wegen des Motors nicht nach unten nachgeben.

Hab vor kurzem den 280PS bestellt, könnte aber noch ändern. Für die 3000€ Ersparnis gäbe es Pano-Dach und Massagesitze (leider auch teureres Leder). Meint ihr die Kiste macht mit 230 PS noch Spaß?

Ähnliche Themen