Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
hi zusammen,
war dann am we auch mal beim händler..... auch hier stand ein t3 in schwarz. am mittwoch fahre ich ihn probe.
ich habe ihn bereits vor wochen bestellt; aber naja.....
1. handschuhfach schlecht verarbeitet; "hing" rechts deutlich durch.
2. front/grill. mag ich vom design her; aber halllllooooo vw!?? was sind das rechts ind links für schrauben für die halterung? hätte man hier nicht wenigstens eine abdeckung für paar cent investieren können?
3. preis/leistung bei 100k sind nicht stimmig! er ist schön, aber bei 100k muss mehr gehen! auch bei vw!
4. freue mich trotzdem auf meinen... sind ja eh nur 3 jahre
fazit: preis/leistung najaaaa.... ansonsten ein netter suv. nächstes auto wird wieder ein porsche oder audi.
Preis/Leistung kommt ja nun des Öfteren negativ hier bei rum.
Ich frage mich, ob das auch daran liegen könnte, daß die VW Autohäuser, also zumindest bei uns in der Ecke, einen eher, wie soll ich sagen, mediokren Charme ausstrahlen. Da wird der 100k Wagen lieblos in die Mitte der Halle gequetscht und ausgestellt. Wenn ich da an die Porsche oder (neueren) Audi-Häuser denke. Wenn da ein 100k Wagen frisch präsentiert wird, macht das doch einen ganz anderen Eindruck.
Was will ich damit sagen? Lassen wir uns bei der Bewertung von dem nicht ganz so exklusiven Umfeld der Präsentation verleiten? Ist der Wagen also besser also unser erster Eindruck?
Problem dabei ist leider schon, daß der erste Eindruck doch recht wichtig ist. Also für mich. Der Wagen hat am WE nicht mein "ich-will-das-auto-unbedingt-haben" Zentrum, tief versteckt hinter der linken Niere, angesprochen. Und für 100k hätte ich das schon gerne, daß ich Emozziion versprüre...naja..
...stimmt wohl. bei uns stand er in der mitte; aber auch lieblos und die verkäufer...naja. motivation? fremdwort?!
kein teppich, keine beleuchtung, nix... dafür ein sekt; immerhin. einfach nur lieblos!
man erwartet eben auch mehr! berechtigt bei 100k! bin gespannt auf die übergabe; hier bin ich doch ein wenig verwöhnt durch audi, porsche, etc... erwarten tue ich aber nicht viel; der umgang mit kunden ist zwar ok; aber nicht angemessen.
hoffe vw liest es! schult euer personal richtig, wenn ihr in dem preissegment mitspielt.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 25. Juni 2018 um 11:58:54 Uhr:
Preis/Leistung kommt ja nun des Öfteren negativ hier bei rum.Ich frage mich, ob das auch daran liegen könnte, daß die VW Autohäuser, also zumindest bei uns in der Ecke, einen eher, wie soll ich sagen, mediokren Charme ausstrahlen. Da wird der 100k Wagen lieblos in die Mitte der Halle gequetscht und ausgestellt. Wenn ich da an die Porsche oder (neueren) Audi-Häuser denke. Wenn da ein 100k Wagen frisch präsentiert wird, macht das doch einen ganz anderen Eindruck.
Was will ich damit sagen? Lassen wir uns bei der Bewertung von dem nicht ganz so exklusiven Umfeld der Präsentation verleiten? Ist der Wagen also besser also unser erster Eindruck?
Problem dabei ist leider schon, daß der erste Eindruck doch recht wichtig ist. Also für mich. Der Wagen hat am WE nicht mein "ich-will-das-auto-unbedingt-haben" Zentrum, tief versteckt hinter der linken Niere, angesprochen. Und für 100k hätte ich das schon gerne, daß ich Emozziion versprüre...naja..
Das kleine VW Autohaus kann halt nicht mehr bieten. Die sind auf Golf und Konsorten eingerichtet und nicht auf Hochpreisautos. Die Diskussionen gab es ja ach schon beim Phaeton. Deswegen, entweder Werksauslieferung, oder noch besser Auslieferung in der GMD in Dresden. Da passt es dann auch mit Umfeld und Anspruch an die Oberklasse. Wenn die es denn noch machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pesbod schrieb am 25. Juni 2018 um 13:32:11 Uhr:
Das kleine VW Autohaus kann halt nicht mehr bieten. Die sind auf Golf und Konsorten eingerichtet und nicht auf Hochpreisautos. Die Diskussionen gab es ja ach schon beim Phaeton. Deswegen, entweder Werksauslieferung, oder noch besser Auslieferung in der GMD in Dresden. Da passt es dann auch mit Umfeld und Anspruch an die Oberklasse. Wenn die es denn noch machen.
Man kann sich Touareg und Arteon in der GMD ausliefern lassen.
T3 auch?? Verkäufer meinte: aktuell nur im Autohaus. Nicht einmal in der Autostadt.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 25. Juni 2018 um 13:35:11 Uhr:
Zitat:
@pesbod schrieb am 25. Juni 2018 um 13:32:11 Uhr:
Das kleine VW Autohaus kann halt nicht mehr bieten. Die sind auf Golf und Konsorten eingerichtet und nicht auf Hochpreisautos. Die Diskussionen gab es ja ach schon beim Phaeton. Deswegen, entweder Werksauslieferung, oder noch besser Auslieferung in der GMD in Dresden. Da passt es dann auch mit Umfeld und Anspruch an die Oberklasse. Wenn die es denn noch machen.Man kann sich Touareg und Arteon in der GMD ausliefern lassen.
Zitat:
@sashzi schrieb am 25. Juni 2018 um 15:49:33 Uhr:
T3 auch?? Verkäufer meinte: aktuell nur im Autohaus. Nicht einmal in der Autostadt.
Zitat:
@sashzi schrieb am 25. Juni 2018 um 15:49:33 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 25. Juni 2018 um 13:35:11 Uhr:
Man kann sich Touareg und Arteon in der GMD ausliefern lassen.
Hmm okay...das weiß ich nicht genau.
Beim T2 und CC war es damals möglich. Und im Arteon-Prospekt steht es auch als Auslieferungsoption drin.
Dann ist es beim T3 wohl nur eine Frage der Zeit (warum auch immer).
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 24. Juni 2018 um 16:42:53 Uhr:
Zitat:
@khkrb schrieb am 24. Juni 2018 um 16:31:45 Uhr:
Gestern und heute insgesamt rund 500km mit dem T3 gefahren, im großen und ganzen ein äußerst angenehmes Fahrzeug, allerdings mit eklatanter Anfahrschwäche. Mit dieser Motor-/Getriebekombination bzw. diesem Softwarestand werde ich das Fahrzeug nicht bestellenAus diesem Grund kaufe ich nie die Estauslieferung.
Am liebsten habe ich den FL. Man muss aber warten können.
Mal sehen wie lange es klappt.
Mehr muss man dazu nicht sagen ;-).....Warten tut auch nicht weh, vermisse beim T2 eigentlich nix essentielles. Freue mich aufs Facelift.
Aber wenn ich jetzt natürlich etwas leasen "müsste" dann würde ich glaube ich keinen T3 nehmen.
Die Begeisterung hält sich bei mir auch in Grenzen. Da gibt es andere Fahrzeuge in dieser Klasse die mehr Emotionen erzeugen. Letztendlich kann der Touareg bei mir nur durch eine entsprechende Rate überzeugen. Wenn nicht wird’s der Q7 oder lieber noch der neue X5.
@sashzi und die anderen
Ich selbst hatte am Freitag zur T3-Händlerpremiere auch in meiner Stadt ein sehr ernüchterndes und bezeichnendes Erlebnis.
Nachdem ich mich, wie die meisten hier im Forum, monatelang mit der Prämiere des Touareg III beschäftigt habe, so manches weiß, was die VW Kundenberater nicht über das Auto wissen, und die Vorfreude zumindest noch groß genug war, betrat ich die Autohalle meines „Freundlichen“ und sah einen schwarzen Touareg R-Line, welchen ich musterte, ansah und mich geschlagene 30min mal im Wagen und mal außen am Wagen befand. Jetzt mal unabhängig von den hier oft ähnlichen positiven wie weniger guten Ersteindrücken schockierte mich eines wirklich: Um mich herum saßen VIER Mitarbeiter vom Verkauf, die alle weder einen anderen Kunden bedienten, noch telefonierten. Sie hingen vor ihrem PC und gaben entweder gelangweilt ein paar Tastaturbefehle ein oder surften möglicherweise sogar nur im Net. Keiner fühlte sich am T3-Premieretag verpflichtet oder zumindest motiviert mal nach mir als Kunde zu schauen, hier und da glotzte man nur zu mir rüber. Seit Jahren fahre ich diesen Fahrzeugtyp, aber so ignorante und gelangweilte Mitarbeiter hatte ich nie zuvor erlebt, es war ernüchternd. Ich habe mich auch entschlossen diese Erfahrung an die Geschäftsführung des hiesigen Unternehmens schriftlich heranzutragen. Das war für mich ein No-Go. Und so gern ich einen T3 mit neuem V8 wieder kaufen möchte, das überlege ich mir dreimal...
Zitat:
@FlosArco schrieb am 25. Juni 2018 um 19:46:00 Uhr:
@sashzi und die anderenIch selbst hatte am Freitag zur T3-Händlerpremiere auch in meiner Stadt ein sehr ernüchterndes und bezeichnendes Erlebnis.
Nachdem ich mich, wie die meisten hier im Forum, monatelang mit der Prämiere des Touareg III beschäftigt habe, so manches weiß, was die VW Kundenberater nicht über das Auto wissen, und die Vorfreude zumindest noch groß genug war, betrat ich die Autohalle meines „Freundlichen“ und sah einen schwarzen Touareg R-Line, welchen ich musterte, ansah und mich geschlagene 30min mal im Wagen und mal außen am Wagen befand. Jetzt mal unabhängig von den hier oft ähnlichen positiven wie weniger guten Ersteindrücken schockierte mich eines wirklich: Um mich herum saßen VIER Mitarbeiter vom Verkauf, die alle weder einen anderen Kunden bedienten, noch telefonierten. Sie hingen vor ihrem PC und gaben entweder gelangweilt ein paar Tastaturbefehle ein oder surften möglicherweise sogar nur im Net. Keiner fühlte sich am T3-Premieretag verpflichtet oder zumindest motiviert mal nach mir als Kunde zu schauen, hier und da glotzte man nur zu mir rüber. Seit Jahren fahre ich diesen Fahrzeugtyp, aber so ignorante und gelangweilte Mitarbeiter hatte ich nie zuvor erlebt, es war ernüchternd. Ich habe mich auch entschlossen diese Erfahrung an die Geschäftsführung des hiesigen Unternehmens schriftlich heranzutragen. Das war für mich ein No-Go. Und so gern ich einen T3 mit neuem V8 wieder kaufen möchte, das überlege ich mir dreimal...
Leider kann ich deine Erfahrungen 1 zu 1 bestätgen!
Hatte vom Geschäftsführer über Regionalleiter bis zum CO der Autohauskette, alle anschreiben müssen.
Wenn die beim verkauf schon so lätschig sind, wie soll das denn erst beim kundendienst oder bei problemen werden.
Schade, denn eigentlich ist das doch ein schönes auto geworden.
Leider stimmt der preis für das produkt nicht, denn mit einem GLE, X5 oder Q7 ist der wagen nicht zu vergleichen.
Wie, Freitag war Premierentag? Sicher? Beim Örtlichen stand nicht einmal so ein Fahrzeug in der Halle, am Fenster verschämt ein Hinweis auf den neuen Touareg, das war's dann schon.
Der Händler, von dem ich meinen V8 als Neuwagen gekauft habe, wollte/sollte mir heute einen Termin für eine Probefahrt geben. Bis jetzt kam da nichts, aber vielleicht arbeitet der ja noch.
So, hatte auch einen TIII am Wochenende zum Probefahren. R-Line, voll ausgestattet. Im Vergleich zu meinem TII deutlich leiser. Allradlenkung gut. Nachtsicht schöne Spielerei, braucht man wahrscheinlich nicht wirklich. Head up find ich sehr gut. Innovision riesig, spiegelte eigentlich nicht (war aber auch kein Sonnenschein). Großes Display sieht genial aus, meistens wird man aber nur die Symbole der Radiosender dort darstellen. Wenn Display aus, natürlich reichlich Fingerabdrücke. Von der Sitzbelüftung habe ich nicht viel bemerkt. Massage stört mich persönlich eher, brauche ich nicht - obwohl sehr viele Modi. Drahtloses Laden Iphone funktioniert, mit USB-Kabel auch Carplay. Kinder bemerkten hinten im Vergleich noch mehr Platz.
Fazit: Schönes Auto, aber preislich kaum noch Abstand zum X5 und Cayenne.
Und führten Deine Anschreiben zu einer halbwegs positiven Resonanz? Oder kam da zumindest bisher noch keine Antwort?