Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

"irgendwie glaube ich, mich nicht falsch entschieden zu haben."

Ich korrigiere: Irgendwie glaube ich noch nicht, mich falsch entschieden zu haben.

Meiner ist da. Ich finde den Wagen toll. Es gab noch nie ein Produkt welches 100% meine Anforderung und Bedürfnisse erfüllt hat.
Es gibt hier und da ein paar Dinge die ich anders machen würde, aber keines ist bei mir „kritisch“.
Aber da das jetzt mein Auto für voraussichtlich 8 Monate sein wird ... bin ich positiv subjektiv.
Kurzum ich find ihn geil 😉

Vielleicht schaffe ich es mal nach meinen ersten langen Fahrten nächste Woche einen Bericht zu schreiben.

0fea7d00-b2d5-4f25-bf27-6feec24526e8
A3d08109-7531-4751-b3bb-7bbdbf74c773
520ec83d-2b7d-41c3-8d41-479d5459f3d1

Warum kann man im Konfigurator eigentlich keine Ausstattungslinie anwählen? Ermittelt sich diese dann über die gewählten Optionen, oder ist das ein Systemfehler?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 23. Juni 2018 um 09:10:15 Uhr:


Warum kann man im Konfigurator eigentlich keine Ausstattungslinie anwählen? Ermittelt sich diese dann über die gewählten Optionen, oder ist das ein Systemfehler?

Also im Schweizer konfigurator kann ich das ganz zu Beginn anwählen. Scheint ein Fehler zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Makli schrieb am 23. Juni 2018 um 09:06:58 Uhr:


Meiner ist da. Ich finde den Wagen toll. Es gab noch nie ein Produkt welches 100% meine Anforderung und Bedürfnisse erfüllt hat.
Es gibt hier und da ein paar Dinge die ich anders machen würde, aber keines ist bei mir „kritisch“.
Aber da das jetzt mein Auto für voraussichtlich 8 Monate sein wird ... bin ich positiv subjektiv.
Kurzum ich find ihn geil 😉

Vielleicht schaffe ich es mal nach meinen ersten langen Fahrten nächste Woche einen Bericht zu schreiben.

Allzeit gute Fahrt! Passt der noch in die Garage? 😉

Danke für die Wünsche. Ich werde es mit der Garage nicht versuchen. Theoretisch passt er rein, abe da steht schon ein anderer Wagen drin.

Zitat:

@Makli schrieb am 23. Juni 2018 um 09:06:58 Uhr:


Meiner ist da. Ich finde den Wagen toll. Es gab noch nie ein Produkt welches 100% meine Anforderung und Bedürfnisse erfüllt hat.
Es gibt hier und da ein paar Dinge die ich anders machen würde, aber keines ist bei mir „kritisch“.
Aber da das jetzt mein Auto für voraussichtlich 8 Monate sein wird ... bin ich positiv subjektiv.
Kurzum ich find ihn geil 😉

Vielleicht schaffe ich es mal nach meinen ersten langen Fahrten nächste Woche einen Bericht zu schreiben.

Als PAG-Tochter-MA müssen wir unsere VW Diesel leider mittlerweile 12 Monate fahren ... daher hoffe ich, die optimale Ausstattung zu treffen 🙂.

Kannst du schon sagen, auf welche Ausstattung du im Nachhinein verzichten würdest bzw. welche Ausstattung aus deiner Sicht unverzichtbar ist?

Wie fährt es sich ohne Wankausgleich?

Ich mache nach einer längeren Probefahrt nun noch ein paar Ergänzungen:

Motor/Getriebe
Konnte nun die oft angesprochene Anfahrtsschwäche feststellen. Die genaue Ursache bleibt vorerst unklar. Kann ein Turboloch oder auch ein komplexes Zusammenspiel der Komponenten sein, vl. kann man da noch an der Software schrauben. Es ist aber definitiv vorhanden und führt teilweise zu gefährlichen Situationen, man muss sich hier wohl sehr auf das Auto einstellen.

Der Motor selbst weiterhin sehr geschmeidig und gut passend. Der Touareg ist mit dem 286er Diesel nicht untermotorisiert, aber durch das Gewicht auch keine absolute Rakete.

Fehlende Umgebungskamera
Einfach eine Frechheit, dass zur Markteinführung eine 360° Kamera noch nicht verfügbar ist.

Licht
Hervorragend und mitlenkend. Audi Matrix Licht schwenkbar, so könnte man es beschreiben.

Geräuschniveau
Trotz fehlendem Dämmglas auch auf der Autobahn sehr angenehm.

Soundsystem
Wenn man ein wenig an den Einstellungen spielt, dann ist es von der Klarheit her sogar besser als das B&O im A4. Man merkt aber, dass der Bass irgendwie "angestrengt" herüberkommt. Billig halt, aber besser als bei meinem ersten Fazit.

Bremsen
Haben sich eingebremst, griffen nun deutlich besser.

Weiterhin störend sind die starken Spiegelungen im Innovision Cockpit und die Luftausströmer auf Ebene des Gangwahlhebels.

Bedienung
Als Vergleich hatte ich den A7 und die Bedienung mit haptischen Feedback und die allgemeine Anordnung bei Audi ist deutlich besser gelöst. VW hat es hier stark übertrieben. Im A7 hatte ich das Gefühl, dass ich die wichtigsten Dinge gut kontrollieren kann (vor allem auch die Schrifterkennung über das Klimabedienteil). Bei VW ständige Ablenkung.

Mein Fazit bleibt bei:
VW verlangt deutlich zu viel für das, was das Fahrzeug leistet. Es macht Spaß ihn zu fahren, aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht.

Zitat:

@Montague123 schrieb am 23. Juni 2018 um 16:58:36 Uhr:



Zitat:

Vielleicht schaffe ich es mal nach meinen ersten langen Fahrten nächste Woche einen Bericht zu schreiben.

Als PAG-Tochter-MA müssen wir unsere VW Diesel leider mittlerweile 12 Monate fahren ... daher hoffe ich, die optimale Ausstattung zu treffen 🙂.

Kannst du schon sagen, auf welche Ausstattung du im Nachhinein verzichten würdest bzw. welche Ausstattung aus deiner Sicht unverzichtbar ist?

Wie fährt es sich ohne Wankausgleich?

a) Ich bin auch bei einer PAG Tochter und wir fahren nach VW-Konzern DW Richtlinien. Dort ist der Diesel bei 8 Monaten, Benziner bei 6 Monaten. Porsche ist bei 15 Monaten, wobei dieses Jahr keine mehr bestellt werden und vor allem, die die PZ wahrscheinlich jeden unter den Hintern weg-verkaufen.
Aber selbst bei einem Jahr habe ich da keinen Stress mit Ausstattung mehr oder weniger........

b) Habe jetzt gerade mal 350km gefahren. Ich habe jedes Extra bisher genossen, wobei ich natürlich auch vieles noch aus Neugier und Spielerei betrachte. Z.B. Nachtsicht war cool, aber bisher noch nicht Nachts über die Landstraße gefahren... daher Interessant,.. aber der Nutzen schwierig einzuschätzen.
Mehr kann ich das erst nächste Woche genauer sagen, da ich dann viel Unterwegs bin

Ich fange mal an ein paar Eindrücke wiederzugeben:

- Hinterachslenkung: Genial. Ich weiß natürlich nicht, wie er ohne HRL fährt, aber er hat nen besseren Wendekreis als der A6 und der E220 4 Matic, die ich vorher als Mietwagen hatte. 180 Grad Wendungen in der Stadt, kein Problem...

- Dämmglas: Auch hier weiß ich nicht, wie es sich "ohne" anfühlt, aber der Wagen ist sensationell leise.

- Luftfederung: Auf ein paar ruppigen Landstrassen, habe ich einen enormen positiven Unterschied gemerkt.

- Wankstabilisierung. Diese ist durch das fehlende 48V Bordnetz ja nicht vorhanden, aber ich hatte bisher es so verstanden, dass eigentlich mit Luftfederung und den Kondensatoren genau das integriert ist. Daher kann ich momentan noch keine Einschätzung abgeben ... aber ich finde (habe noch nicht meine "Autobahn-Kurventeststrecke im Frankenland gefahren) Bisher merkt man das Gewicht nicht.

- Gewicht: Ich habe ihn auf eine Wage gefahren und da war ich schon platt: 2280kg Leergewicht bei meiner Ausstattung... (Vielleicht sollte ich eine Rettungsweste rausnehmen :-) )

- Beschleunigung: Ich warte noch ein bisserl mit dem Binärfahrverhalten :-)

- Massagesitze: Oh Mann, noch nie vorher gehabt... Wunderbar :-) Da freue ich mich schon auf meine Langstrecken

- Innovision Cockpit: Yes, .. aber ich bin ein Nerd... Oh Mann, meine Tochter 16 Jahre ist vollkommen begeistert. Trotz Sonne und Panoramadach.. ich habe auf der Fahrerposition noch nie ein störendes Reflektieren wahrgenommen. Ich mag es, auch die Klimaeinstellung darüber ist ok.

iQ LED: Sptzenmässig. Ich war von den Multibeam bei MB schon begeistert, aber dieses sind genauer, schneller und heller... .. einfach WOW

Dynaudio: Toll, laut, Wums.. gut genug für meine alten Ohren, laut genug für die Kids :-)

Was habe ich bisher noch nicht genutzt: Standheizung, Offroadmodi, Trailer Assist, Knie-Airbag (zum Glück)

Wenn ich mal von einem zukünftigen V8 ausgehe und ich einiges einsparen muss, dann wären nach dem ersten Tage auf jeden Fall das Nachtsichtpaket weg, Panoramadach (obwohl riesig, schön und leise..., weil ich gut ohne leben kann.) Parklenk Assist und Rearkamera (Piepsen reicht mir im Prinzip)

Ich hoffe die Eindrücke helfen ...

Die ganzen PAG Tochter MA von der Firma mit den 3 Buchstaben tummeln sich hier 😉. Ich hoffe weiterhin auf Pakete die meine gewünschten Ausstattungen ein wenig günstiger machen.

Zitat:

@xpla schrieb am 23. Juni 2018 um 17:06:10 Uhr:


Ich mache nach einer längeren Probefahrt nun noch ein paar Ergänzungen:

Soundsystem
Wenn man ein wenig an den Einstellungen spielt, dann ist es von der Klarheit her sogar besser als das B&O im A4. Man merkt aber, dass der Bass irgendwie "angestrengt" herüberkommt. Billig halt, aber besser als bei meinem ersten Fazit.

Mein Fazit bleibt bei:
VW verlangt deutlich zu viel für das, was das Fahrzeug leistet. Es macht Spaß ihn zu fahren, aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht.

zu b) nur bei Menschen die statt Musik Sound wollen - vermutlich - und das System mit MP3 fuettern.

Zum Fazit:

LOL - ich vermute das Preis/Leistungsverhaeltnis ist nur deutlich besser beim Duster?

Q7/Cayenne/RangeRover/Mercedes sind da deiner Meinung nach besser?

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 24. Juni 2018 um 09:50:02 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 23. Juni 2018 um 17:06:10 Uhr:


Ich mache nach einer längeren Probefahrt nun noch ein paar Ergänzungen:

Soundsystem
Wenn man ein wenig an den Einstellungen spielt, dann ist es von der Klarheit her sogar besser als das B&O im A4. Man merkt aber, dass der Bass irgendwie "angestrengt" herüberkommt. Billig halt, aber besser als bei meinem ersten Fazit.

Mein Fazit bleibt bei:
VW verlangt deutlich zu viel für das, was das Fahrzeug leistet. Es macht Spaß ihn zu fahren, aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht.

zu b) nur bei Menschen die statt Musik Sound wollen - vermutlich - und das System mit MP3 fuettern.

Zum Fazit:

LOL - ich vermute das Preis/Leistungsverhaeltnis ist nur deutlich besser beim Duster?

Q7/Cayenne/RangeRover/Mercedes sind da deiner Meinung nach besser?

Ich diskutiere nicht auf dieser allgemeinen Ebene mit dir. Wenn du mit dem Bericht nicht umgehen kannst, dann ist das dein Problem. Der VW Touareg ist ein tolles Auto, aber für den Preis muss mehr geboten werden.

Gestern und heute insgesamt rund 500km mit dem T3 gefahren, im großen und ganzen ein äußerst angenehmes Fahrzeug, allerdings mit eklatanter Anfahrschwäche. Mit dieser Motor-/Getriebekombination bzw. diesem Softwarestand werde ich das Fahrzeug nicht bestellen, aber nachdem ich ohnehin in Richtung V8 tendiere ist das auch nicht die wichtigste Erkenntnis.

Zitat:

@khkrb schrieb am 24. Juni 2018 um 16:31:45 Uhr:


Gestern und heute insgesamt rund 500km mit dem T3 gefahren, im großen und ganzen ein äußerst angenehmes Fahrzeug, allerdings mit eklatanter Anfahrschwäche. Mit dieser Motor-/Getriebekombination bzw. diesem Softwarestand werde ich das Fahrzeug nicht bestellen

Aus diesem Grund kaufe ich nie die Estauslieferung.
Am liebsten habe ich den FL. Man muss aber warten können.
Mal sehen wie lange es klappt.

Hi guys,

wir haben uns natürlich auch mal den Neuen am WE angeschaut.

Bei beiden Händlern leider der Wagen nur in Schwarz. Mit den schlechten Lichtverhältnissen in den Autohäusern war dann der erste Eindruck eher so la la. Hat uns nun nich so von den Socken gehauen. Aber ich will da auf Grund der Umstände (Farbe und Licht) nicht abschließend urteilen.

Meine Erkenntnisse:

- Dicke Schlappen leider "Pflicht". Mit 19ern sah er doch arg gewöhnlich aus. Mit den 20ern gings dann schon besser. Mit den 21ern wird's dann stimmig.

- Das Lenkrad is echt ein Witz für eine 100k Karre. Ich bin da wirklich kein Fetischist bisher. Aber das Ding fällt im Gesamteindruck ab. Unfassbar, wie sowas durchgehen kann.

- Innovision: Musste es so rieeeesig sein? Das hätte auch echt ne Nummer kleiner ausfallen können und hätte die Nerds immer noch begeistert.

- Sitze: Wurde schon beschrieben. Standardsitze für größere Personen eher ungeeignet.

- Innenraumanmutung: Also. Hmm. Für ne 100k Karre? Hat mich nicht beeindruckt. Und damit mein ich nicht die hintere Hälfte. Die saut unser Junior eh ein. Aber vorne. Also das is definitiv nicht High End. Klar. Ist ein VW. Aber da es nun auch ein VW ist, hab ich schon Probleme da 100k zu bezahlen.

Der T3 steht natürlich weiter auf der Liste. Aber er muss im LEasing schon sehr interessant sein, um unsre Wahl zu werden. Lieber geb ich 150euro mehr im Monat für einen andren aus. Die Hoffnung liegt da nun auf dem Q8.

kleiner Nachtrag: klang jetzt alles so negativ :-)

Positiv: Der Grill ist nicht ganz so dominant wie man das befürchten musste und sieht hochwertig aus und beide Wagen hatten Standardlicht. Sah auch gut aus. Macht die Front noch dezenter.

Ähnliche Themen