Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Hallo alle zusammen!

ich lese schon seit Monaten hier im T3 Forum begeistert mit und habe mich letztendlich im MT-Forum angemeldet! 🙂

Bei meiner Bestellung vor drei Wochen konnte ich schon die Abholung in der GMD mit auswählen.

Freue mich schon, muss aber noch (wahrscheinlich wegen des Blackstyle-Paketes?!) bis Oktober warten.. 🙄 😁

Viele Grüße
Marvin 😉

Zitat:

@sashzi schrieb am 25. Juni 2018 um 15:49:33 Uhr:



T3 auch?? Verkäufer meinte: aktuell nur im Autohaus. Nicht einmal in der Autostadt.

Zitat:

@sashzi schrieb am 25. Juni 2018 um 15:49:33 Uhr:



Zitat:

@Gooner90 schrieb am 25. Juni 2018 um 13:35:11 Uhr:


Man kann sich Touareg und Arteon in der GMD ausliefern lassen.

Zitat:

@FlosArco schrieb am 25. Juni 2018 um 21:46:25 Uhr:


@Bubi81

Und führten Deine Anschreiben zu einer halbwegs positiven Resonanz? Oder kam da zumindest bisher noch keine Antwort?

Nur bla bla.
Ich bin jedes mal eine Stufe höcher, mit Anhang des geführten Mailverkehrs.
Diese Autohäuser gibt es nicht mehr.
War wohl nicht der einzige unzufriedene Kunde.

Ich habe mir gerade mal den Touareg in meiner Wunschkonfiguration zusammengestellt und komme auf 87.000,- EUR. Beim Q7 komme ich auf 86.000,- EUR und beim neuen X5 lt. Preisliste auf 84.500,- EUR. Na ich bin mal gespannt wie die Leasingangebote ausfallen. Optisch und haptisch ist mir der X5 bestimmt 100-150,- EUR p.M. mehr wert.

Automatica,
for your information
Ich habe mir einen X5 G05 zusammengestellt. Sieht aus wie der weisse aus dem katalog, mit m paket etc nur ohne panodach.
Liste 89400.
LF 1,13 bei 48/20/0 als biz kunde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@scooter17 schrieb am 26. Juni 2018 um 13:11:59 Uhr:


Automatica,
for your information
Ich habe mir einen X5 G05 zusammengestellt. Sieht aus wie der weisse aus dem katalog, mit m paket etc nur ohne panodach.
Liste 89400.
LF 1,13 bei 48/20/0 als biz kunde.

Ich fahre mind. 30tsd pro Jahr...

Dann wirst du bei ca 1,20 liegen schätze ich mal

ich bin bei ca. 960.- zzgl. MwSt. inkl. Servicepaket! 25.000 km

Es ist ja ein Touareg Forum, daher schreibe ich mal etwas _für_ den Touareg und vergleiche ihn mit meinen Erfahrungen mit Fahrzeugen anderer Hersteller, mit dem denen ich jahrelang km abgespult habe.
Ich nehme hier noch einmal vorweg, das der Vergleich insofern hinkt, weil ich keine Langzeiterfahrung mit dem T3 und mit VW habe, aber ich versuche mein SUBJEKTIVES Bild einmal wiederzugeben.

Gesamtbild: Es ist für mich persönlich das beste Auto, das ich bisher gefahren hatte. Im Vergleich zu 2x F10 BMW, 2x E-Klasse aktuell, 1x Audi A6 aktuell, A6 BJ 2005 (3.0 TDI), Volvo XC90, Q5 Aktuell (nicht vergleichbar TT RS, RS3 und andere Asphalt-Hornissen ? ). Alle oben genannten Fahrzeuge waren Neu oder kleiner 500km alt als ich diese übernommen hatte.

Ich habe jetzt 1500km mit dem T3, dabei 800km Autobahn (möglichst schnell)

Display: Ja, jetzt hat das Display bei >7h Fahrt, in der Dämmerung ganze 2 mal für ca. 10 Sekunden gespiegelt. Weil für einen kleinen Moment die Winkel Fahrzeug/Sonne/Display ungünstig waren. Und die Spiegelung hat geblendet, weil die Spiegelungsfläche (15“) groß ist. Das hatte ich aber bisher tatsächlich immer mal bei den anderen Autos auch. Nur nicht so großflächig. Aber gesucht habe ich nicht danach. Das ist halt Physik. Ich nehme das hin und es trübt nicht die Vorteile, die ich persönlich mit dem großen Display verbinde.

Klimasteuerung über das Display… macht mir nach dieser Strecke weder mehr, noch weniger Probleme. Ob es im Display ist, oder mit Extra Knöpfen ist für mich egal. Ich kann es bedienen und entwickel bei diesem Konzept keine Leidenschaft dafür oder dagegen.
Geschwindigkeit des Navi/Software ist sehr gut. Keine Hakler etc. Für Massage muss man auch nicht im Display rumhuschen, sondern es gibt da doch einen „Shortcut“ bei der Sitzverstellung. Zufällig gefunden, aber genial.

ACC mit Speed Limit Justierung. Diese Funktion sorgt für perfektes entspanntes Fahren ohne Punkte :-) Das ist meine Lieblingsfunktion. Die Rennleitung verdient jetzt nichts mehr oder extrem reduziert an meinen Kilometern. Das Gute ist, dass ich tatsächlich einfach die vorgeschrieben Speedlimits nach meinen Wünschen anpassen kann und nicht nur die exakten Speedlimits einhalten muss. Ich mach das natürlich nur, wenn ich langsamer als erlaubt cruisen will ;-)

Fahrwerk. Ich habe das Luftfahrwerk (hatte ich bei 2 anderen Fahrzeugen auch). Aber dieses ist unglaublich. Mein T3 hat ein Leergewicht (mit 1/5 Tank) von 2280kg. Wenn man 230 km/h auf der Autobahn fährt, erwartet man bei Kurven, dass die Physik die 2280 kg umarmen möchte…. Ich spüre nahezu nichts, zumal der Spurassi, einem auch die Kraft am Lenkrad reduziert. Ich muss sagen, dass diese Straßenlage bei keinem meiner Limousinen bisher besser war (Einstellung war beim T3 auf Normal, nicht Sport) Ich kann das jedem nur einmal empfehlen auf der Autobahn (wenn möglich) auszuprobieren. Da bei mir ja Unklarheit herrschte wegen Wankstabilisator und Luftfahrwerk, kann ich nur sagen, das muss zusammen im meinem eingebaut sein.

Fahrgeräusche: Auch hier „Hut ab“. Da gibt es selbst bei hohen Geschwindigkeiten nichts auf die Ohren.

Anfahrtsloch, habe ich ein paar mal bemerkt, stört mich auch. Kann ich aber mit leben, da ich kaum mehr 0-100 Rennen mache. In Notsituationen (in die ich hoffentlich niemals kommen werde) kann das sicher unangenehm werden. Ich habe aber das Gefühl es wird weniger, … oder ich gewöhne mich dran. Das werde ich sicherlich weiterhin mit Interesse beobachten.

Qualität: BMW und Mercedes hatte ich bei allen Fahrzeugen Probleme. Von Turbo, Klimanlage, Navi, gesamte Bordelektronik. Alles wurde bei BMW getauscht. E-Klasse hatte ich 2 Monate, mit drei Elektronikabstürzen und liegenbleiben.. alles dabei. Da muss sich der T3 noch beweisen, das kann ich nicht einschätzen, aber ich behaupte er kann nur gleichziehen. Schlechter kann man da kaum werden als die beiden Premiummarken.

Was kann ich noch schreiben… Ach ja.. Sitzkühlung, ist nicht ein Gefrierhintern wie bei Volvo und nicht so schwach wie bei meinem privaten E-Cabrio A207, … also Ok, ich werde das auch erst mal richtig in Spanien im August sehen… oder spüren. Könnte aber nach menem Empfinden, schon is bisserl mehr liefern.
Sitzheizung braucht etwas länger als bei meinen BMWs.

Sprachsteuerung, da muss ich mich noch einfummeln. Ist nicht ganz so gut, wie bei den aktuellen anderen Modellen (zumindest habe ich das Gefühl, dass die Kommandos sehr limitiert sind).

Ich habe meinen T3 ohne live anzusehen online bestellt. Kein Verkäufer … brauch ich nicht. Liegt daran, dass ich diesen voraussichtl. nur 8 Monate fahre. Ich bin Markenabhängig, daher kann ich keinen Audi/BMW/MB bestellen, aber nach meinen ersten Eindrücken, mag ich das auch nicht. Ich hatte aber auch bei meinen anderen Fahrzeugen keinerlei Interaktion (ausser bei meinem Cabrio und der wurde gebraucht von einem Super-Händler herangeschafft.)

Ich empfinde auch das Interieur nicht spartanisch. Auch nicht im Vergleich zu den anderen Marken. Ich bezahle aber auch nicht cash die 105k. Wenn ich es machen müsste, würde dieses Geld aber auch nicht den anderen Marken überweisen. Da warte ich immer auf die ersten Leasingrückläufer...

Fazit: Ich bin ein sehr zufriedener und glücklicher Fahrer eines neuen T3. Und das obwohl SUV niemals ein präferiertes Konzept für mein Auto war.

Man kann mich gerne weiteres Fragen (PN oder Post).
Ich wünsche jedem, der Geld in die Hand nimmt, dass er sein Produkt findet, mit dem er/sie dann genauso happy ist, wie ich mit diesem Touareg.

@Makli danke :-) bin auch gespannt, wenn meiner dann mal in 4 Wochen vor der tür steht.
da ich zur zeit auch die aktuelle e-klasse fahre, kann ich hier auch leider kein loblied auf mb singen... der benz war bisher der schlechteste wegbegleiter! bis dato bei 100.000 km in 22 monate.

wie ist denn der radio-empfang? sound?

beim händler stand jetzt nur ein vorführwagen; wo das handschuhfach auf der rechten seite "durchhing"; wie sieht es bei dir aus? ich gehe davon aus, dass der vorführer einfach nur schon komplett "auseinandergenommen" wurde..

wie iist die sicht nach hinten? beim einparken?

1) Ich bin jetzt kein Soundexperte, aber mein Empfinden sagt:
Audi Bose war super, ich glaube Dynaudio ist noch besser (A6 war ein Avant). MB E-Klasse nicht vergleichbar, da Standard. Mein Cabrio mit Harman ist auf jeden Fall schlechter. Dadurch dass der Wagen an sich so leise ist, habe ich auch mehr Musik zum hören, und vielleicht wirkst es dadurch auch nur viel räumlicher. Ein sehr kräftiger Bass, muss nicht jedem gefallen.
Empfang: Dafür, dass in meinem Dorf DAB-Schatten sind, macht der Empfang erwartbare Zicken.. UKW/FM ist ohne Probleme bisher. Meine Strecke Frankfurt München ist aber jetzt ach nicht herausfordernd. Also auch hier funktioniert alles, hatte bisher bei anderen Fahrzeugen (kein DAB) aber auch nie wirklich Probleme. Es gibt ein paar Referenzpunkte wo ich das vielleicht besser vergleichen kann, aber die habe ich mit dem T3 nicht erreicht bisher :-).
Bezüglich Verarbeitung auch keine Probleme. Handschuhfach hängt nicht durch (das hatte ich mal beim BMW F10 und habe das ewig lang bemängelt.... und die haben 4 Versuche gebraucht dass zu verändern... da bin ich auch ein Detailverliebter.
Einparken habe ich mit der Übersicht keine Probleme, nur allgemein Herausforderung mich an die Größe zu gewöhnen. Das hätte ich bei jedem anderen SUV auch. Was mir noch etwas Eingewöhnungszeit einfordert ist die 4-Rad-Lenkung, da der tatsächliche Wendekreis nicht der Erwartung/Erfahrung entspricht und kleiner ist... das wird noch :-) . Handschuhfach finde ich zu klein.. Hatte mal bei BMW das Problem, dass das Bordbuch nicht reinpasst. Es passt hier rein aber nicht einfach so... das ist etwas doof...

Ich habe auch keine Memoryknöpfe, die schlampig eingepasst wurden. Das wurde hier auch einmal bemängelt.

Wenn ich jetzt noch ins Mikro-Meckern schalte, ist das Haed-up bei BMW besser eingepasst. Bei meiner Sitzposition habe ich manchmal den Eindruck, dass ich mich am Rand der Reflexionsfolie bewege. So etwas hatte ich nie bei BMW. Der Eindruck ist aber auch nur manchmal. Vielleicht sitze ich auch etwas schief :-) Letztendlich scheint aber die Reflexionsfläche kleiner, oder mehr Information (breitere Info) auf dem Haed-Up das Problem zu sein.
Natürlich kann man Winkel und Höhe einstellen, aber eben nicht die Horizontale x-Position zentrieren...

EDIT: Soll ich das Handschuhfach für einen Vergleich fotografieren?

@maki danke für die infos :-))))
wenn es mit dem foto passt... gerne :-)

Wie kann ein verkäufer, der noch einen rest selbstrespekt und würde hat, einen flammneuen aber nicht 100% korrekten wagen im showroom dulden?
Durchhängendes handschuhfach ?
Das geht garnicht.
Diese leute sind keine profies und sollten sich schämen.
Das schlimme daran ist, die würden das auto sicherlich so auch ausliefern und der kunde hat die rennerei.

Handschuhfach

B75d6057-44b1-427f-9e32-e2fb3fe97643
6c270890-5204-4759-95b0-b4feed49a6fb

@scooter17 .... sie haben eben nur einen ^^ aber die besucher waren eher auch nur wegen gratis sekt da 😉

morgen war eigentlich eine längere probefhrt vereinbart; nun abegesagt! begrüdnung: zulassung nicht möglich, da sie kein brief haben.... naja, bin gespannt auf die auslieferung; immerhin war ich der erste besteller! und bis dato immer noch der einzigste! tolle dienstleistung ^^

@Makli
danke :-))) nee, das passt ja bei dir :-) beim vorführmodell war mit sicherheit 0,5 - 1cm spalt....

Ähnliche Themen