Tonnenlager wechsel Frage BMW oder ATU oder selber???
Hi Leute,
muss meine tonnenlager wechseln, auto springt und man kann net mal mehr 90 kmh fahren...
Folgendes.
War bei ATU (ja ich weiß...) und die sagten mir 140 euro einbau + 30 euro material + 60 euro spureinstellung...
Was würdet ihr machen???
Hab kein Spezialwerkzeug und keine Bühne..
Selber wechseln, ATU oder BMW Händler??? (geht nur mit auto hinfahren, und auf die arbeit warten...)
Mfg Tom
Beste Antwort im Thema
Mit Tonnenlager sind sicher die Längslenkerlager gemeint. Sonst schlägt da eigentlich nix aus.
Hab es vor ca. 6 Monaten bei BMW machen lassen, 325€ inklusive Achsvermessung (Sollwerte gaaanz exakt eingestellt, war total baff als ich das Vermessungsprotokoll gesehen habe) + Auto waschen und saugen.
Bei ATU würde ich nicht mal meinen Reifenluftdruck prüfen lassen.
Vor allem bauen die evtl. den kompletten Längslenker aus um die Lager zu einzupressen. BMW hat spezielle Auszieher und Eindrücker.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Tonnenlager gibt es beim Compakt aber nicht bei einer Limo... !?
Tonnenlager gibt's bei allen Modellen - 4 Stück am Hinterachsträger
ATU? BMW? Naja, weiß ned. Bei BMW wirst das Doppelte zahlen. Dafür kannst aber sicher sein, daß es richtig gemacht wird. Mußt Du selbst abwägen...
Hab eh vor, wenn ichs bei ATU machen lasse, dass ich dann dabei bin :-) ich seh dann scho wenn was net richtig gmacht wird.. (ist mir immer lieber wenn ich zuschau weil ist wie wenn ichs machen würde, nur ich mach ma halt die hände net schmutzig und bin mir sicher dass alles passt).
Und ich dachte bei bmw zahlt man 155 euro festpreis??
mfg tom
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
Und ich dachte bei bmw zahlt man 155 euro festpreis??
155€ klingt eher nach Längslenker-Lagern...
Sicher, daß Du da grad nicht was verwechselst!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Tonnenlager gibt's bei allen Modellen - 4 Stück am Hinterachsträger
Gibts nur beim Compi😮
Oder warum finde ich die dann im ETK nicht?🙄
Er meint Längslenkerlager😉
@ Tom,fahr lieber in eine Freie,aber nicht zu ATU!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
155€ klingt eher nach Längslenker-Lagern...
Sicher, daß Du da grad nicht was verwechselst!?
Längslenkerlager werde gern als Tonnenlager bezeichnet😉
Mit Tonnenlager sind sicher die Längslenkerlager gemeint. Sonst schlägt da eigentlich nix aus.
Hab es vor ca. 6 Monaten bei BMW machen lassen, 325€ inklusive Achsvermessung (Sollwerte gaaanz exakt eingestellt, war total baff als ich das Vermessungsprotokoll gesehen habe) + Auto waschen und saugen.
Bei ATU würde ich nicht mal meinen Reifenluftdruck prüfen lassen.
Vor allem bauen die evtl. den kompletten Längslenker aus um die Lager zu einzupressen. BMW hat spezielle Auszieher und Eindrücker.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
Hab eh vor, wenn ichs bei ATU machen lasse, dass ich dann dabei bin :-) ich seh dann scho wenn was net richtig gmacht wird.. (ist mir immer lieber wenn ich zuschau weil ist wie wenn ichs machen würde,mfg tom
Ich habe mal Zimmermann gelernt. Oh man, wie ich das immer gehasst hab wenn die Leute neben dir gestanden sind und geschaut haben ob man seine Arbeit richtig macht. Und dann immer noch schön fachsimpeln.....😁
Man war echt manchmal geneigt zu sagen:"machs doch selber"
Selbst schuld wenn man sowas macht. Wenn man dafür aber 50-100 Euro pro Stunde zahlt, will man halt auch sehen, dass alles gut gemacht wird. Und ich weiß, dass dies - zumindest in Kfz-Werkstätten - nicht immer der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Ich habe mal Zimmermann gelernt. Oh man, wie ich das immer gehasst hab wenn die Leute neben dir gestanden sind und geschaut haben ob man seine Arbeit richtig macht. Und dann immer noch schön fachsimpeln.....😁Man war echt manchmal geneigt zu sagen:"machs doch selber"
Oh ja,das kenne ich als Schlosser auch,wenn ich beim Kunden war😁
will bei mir auch die tonnenlager erneuern. wieviel benötige ich für mein e36 320i cabrio?
2 oder 4stck?
gruss mario
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
Hab eh vor, wenn ichs bei ATU machen lasse, dass ich dann dabei bin :-) ich seh dann scho wenn was net richtig gmacht wird..
Wieso? Reicht doch, wenn Du am Telefon dabei bist... Sorry aber den konnte ich mir echt nicht verkneifen 🙂
Ich kann Nils nur beipflichten, fahr in eine freie Werkstatt, wenn der Typ nett ist, kannste da dann auch dabei stehen.
zu ATU geh ich nieeeee wieder, es sei denn ich brauch mal ne Glühlampe...
Hatte zu viel Öl eingefüllt, fahr hin ob die absaugen können (meine Werkstatt hatte Urlaub 🙁 ) "Klar, komm mal vorgefahren"... Der Wagen war dann 2 Sekunden aus und er guckt nach dem Ölstand und meint noch da fehlt ja was.... der hätte mir doch glatt noch nen Liter druff gekippt. Oder ich war mal damals wegen dem Ruckeln bei denen und wollte nur fragen, ob die das Prob kennen. Der wollte mir dann gleich, ohne den Wagen gesehen zu haben, ein neues Steuergeät andrehen... Von daher... ich lass nix bei ATU machen, nichtmal Reifenwechsel, selbst da hat man schon Story´s hier gelesen...
Wie gesagt, fahr in eine freie und lass es da machen.
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
will bei mir auch die tonnenlager erneuern. wieviel benötige ich für mein e36 320i cabrio?
2 oder 4stck?gruss mario
Gar keins.....das Cabrio hat ne andere Achskonstruktion,wie der Compact,deshalb gibts da keine Tonnenlager.
Beim Cab,wie auch allen anderen Varianten,ist das das Längslenkerlager,wenn die Kiste anfängt mit dem heck zu schwimmen,sofern die Stoßdämpfer intakt sind.
Und da brauchste zwei davon.Achsvermessung und Einstellung ned vergessen.
Greetz
Cap