Titanium, ST-Line oder Vignale?
Welche Ausstattungslinie liegt denn in eurer Gunst? Im Vergleich zum Vorgänger sind die optischen Unterschiede zwischen den Varianten doch sehr deutlich (was ich begrüße).
Ich würde zwischen ST-Line und Vignale schwanken, wobei mir der ST-Line von außen besser gefällt, beim Vignale ist das lederbezogene Armaturenbrett sehr schickt. Muss ich mal im Original sehen, die Tendenz geht aber zum ST-Line (in blau mit schwarzem Dach 😰).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gotthard schrieb am 11. November 2018 um 21:38:24 Uhr:
Zitat:
@kpsysteme schrieb am 11. November 2018 um 21:18:37 Uhr:
Titanium und Vignale haben das gleiche Fahrwerk !
Vignale hat zusätzlich zum Titanium -> aussen Seitenschweller, in Wagenfarbe lackiert, inklusive Chrom-Dekor-Element im unterem Bereich der Seitentürenlg kpsystem
Vignale hat zusätzlich noch einiges mehr wie z. B. Keyless, LED Scheinwerfer, Led Nebellampen in Verbindung mit Technology, etliche Zusatzpakete kosten deutlich weniger, in der CH Gratisinspektionen und Checks, 5 Jahre Garantie, Parksystem und Piepser hinten und vorne.
Mister Gotthard, nimm es mir bitte nicht übel, aber inzwischen kennt jeder deine Bestellung, den Preis, die Ausstattung etc.
All das hab ich jetzt die letzten Tage bestimmt 200 mal hier gelesen.
174 Antworten
Zitat:
@ecipower schrieb am 8. November 2018 um 15:56:58 Uhr:
In meiner Austattung war mein Vignale 400€ teuerer wie der Titanium. Da braucht man nicht viel zu überlegen, zumal mir der Vignale mit den Auspuff-Fake-blenden besser gefällt.
Ein Vignale ist preislich und ebenbürtig ausgestattet erst ab einem gewissen Ausstattungsstandard teurer wie ein Titanium. Wen man beachtet, was alles bei einem Vognale ab werk drin ist, bist du beim Titanium schon ein paar scheine los bis du das hast, ok der vignale ist ein wenig teurer aber darum lohnt es sich umso mehr, die kiste mit paketen vollzustopfen, die kosten nämlich allesamt viel weniger wie beim Titanium, z. B. Appearance Pack Titanium Sfr. 2880.- Vignale 650.-
Der Vignale gefällt mir optisch ziemlich gut. Ich hab jetzt auch schon ein paar Mal den Konfigurator durchgespielt und komme zu dem Ergebnis das dieser kaum teurer ist als ein vergleichbarer Titanium. Um das konkret zu bestimmen müsste man sich genaue Angebote vom Händler holen.
Der Vignale ist im Innenraum ja auch nochmal ein bisschen aufgehübschter, was mir den Aufpreis wert wäre ....
Zitat:
@Lumpi3000 schrieb am 8. November 2018 um 21:39:08 Uhr:
Der Vignale gefällt mir optisch ziemlich gut. Ich hab jetzt auch schon ein paar Mal den Konfigurator durchgespielt und komme zu dem Ergebnis das dieser kaum teurer ist als ein vergleichbarer Titanium. Um das konkret zu bestimmen müsste man sich genaue Angebote vom Händler holen.
Der Vignale ist im Innenraum ja auch nochmal ein bisschen aufgehübschter, was mir den Aufpreis wert wäre ....
Der Vignale hat noch die Akustikverglasung, hält also Windgeräusche besser draußen. Steht fast nirgends, ist aber ne tolle Sache. Dann gibts noch (zumindest in Spanien) die kostenlose monatliche Wäsche hinzu und Grundreinigung bei Inspektionen, auch nicht schlecht.
Aber das Voll-Leder und Plastikholz sowie die 18 Zoll Felgen, das gefällt mir überhaupt nicht. Daher kam für mich nur Titanium Turnier, Automatik mit fast allen Extras und Teilleder in Frage.
Man sollte noch erwähnen dass es noch eine aktive Geräuschunterdrückung gibt bzw. das belederte Cockpit mit Kunstleder
Ähnliche Themen
Zitat:
@achim-martin schrieb am 9. November 2018 um 09:50:59 Uhr:
Zitat:
@Lumpi3000 schrieb am 8. November 2018 um 21:39:08 Uhr:
Der Vignale gefällt mir optisch ziemlich gut. Ich hab jetzt auch schon ein paar Mal den Konfigurator durchgespielt und komme zu dem Ergebnis das dieser kaum teurer ist als ein vergleichbarer Titanium. Um das konkret zu bestimmen müsste man sich genaue Angebote vom Händler holen.
Der Vignale ist im Innenraum ja auch nochmal ein bisschen aufgehübschter, was mir den Aufpreis wert wäre ....Der Vignale hat noch die Akustikverglasung, hält also Windgeräusche besser draußen. Steht fast nirgends, ist aber ne tolle Sache. Dann gibts noch (zumindest in Spanien) die kostenlose monatliche Wäsche hinzu und Grundreinigung bei Inspektionen, auch nicht schlecht.
Aber das Voll-Leder und Plastikholz sowie die 18 Zoll Felgen, das gefällt mir überhaupt nicht. Daher kam für mich nur Titanium Turnier, Automatik mit fast allen Extras und Teilleder in Frage.
Ja die erzwungenen 18 Zoll Felgen haben mir den vignale auch madig gemacht. Aber akustikverglasung wäre schon gut gewesen.
Beim Vignale sind doch 17" Serie, oder?Die 18" füllen die Radhäuser optisch besser aus , auf Kosten des Komforts
Serie 17 Zoll.
Die 18" füllen die Radhäuser genauso gut oder schlecht wie die 17". Der Außendurchmesser ist der gleiche.
Zitat:
@Bosanac schrieb am 9. November 2018 um 14:27:29 Uhr:
Beim Vignale sind doch 17" Serie, oder?Die 18" füllen die Radhäuser optisch besser aus , auf Kosten des Komforts
Sorry hatte mich unverständlich ausgedrückt. Die 18 Zoll werden einem mit dem Design Paket (led Scheinwerfer und dunkle Scheiben) aufgezwungen.
Ich würde den Ghia nehmen. Schön mit Velour Sitzen, Holz im Armaturenbrett und Ghia Logo an der B Säule. Das waren noch Zeiten..... 😁
Den braunen Plüsch-Ghia mit V6-Motor würde ich auch nehmen, ist leider ausverkauft 🙁( Habe noch den Taunus meiner 70er-Jahre-Kindheit vor Augen.
Im Ernst: Titanium/ST-Line/Vignale: Lasst doch einfach Euer Herz sprechen und versucht nicht immer, Euch in jede Richtung abzusichern, um ja die eierlegende Wollmilchsau zu bekommen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und seine individuellen Bedürfnisse. Und ein bisschen Spaß und Risiko macht das Leben würziger.
Wollte auch unbedingt aus optischen Gründen (vor allem wegen des ausbleibenden "Chrom-Gewitters"😉 und wg. der zusätzlichen Dynamik die ST-Line/Race Rot. Nach einer Probefahrt mit einem Titanium Magnetic Grau/Ergonomiesitzen habe ich diesen Probewagen genommen. Die exzellente Kombination aus Fahrdynamik und Komfort (mit für mich noch erträglichem Chrom-Schmuck) gaben neben dem Preis den Ausschlag. Manchmal sind Kompromisse zu verschmerzen und am Ende glücklich machend 😉 Die Ergonomiesitze, leider nicht in der ST-Line, sind jeden Euro wert!
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 9. November 2018 um 14:55:02 Uhr:
Die 18" füllen die Radhäuser genauso gut oder schlecht wie die 17". Der Außendurchmesser ist der gleiche.
Definitiv, dennoch wirken die 17" verlorener als die 18" - hätte mich besser ausdrücken müssen
Der Vignale ist schön und gut, aber alleine wegen der verfügbaren Farben für mich raus. Auf Ledersitze lege ich aktuell nicht viel wert, in erster Linie muss mir das Auto gefallen, so primitiv es sich anhört. Daher habe ich zur ST-Line gegriffen, auch wenn das ein oder andere nette Gimmick dort teurer/gar nicht konfigurierbar ist.
Zitat:
@Bosanac schrieb am 10. November 2018 um 03:09:28 Uhr:
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 9. November 2018 um 14:55:02 Uhr:
Die 18" füllen die Radhäuser genauso gut oder schlecht wie die 17". Der Außendurchmesser ist der gleiche.Definitiv, dennoch wirken die 17" verlorener als die 18" - hätte mich besser ausdrücken müssen
Erwähnt werden muss, weil es nirgends steht, dass sich mit 18" der Wendekreis um 0,6m vergrößert.
Design ist zwar schön, die praktischen Aspekte sollten aber nicht vergessen werden. Auf dem Lande mag es egal sein, aber in der engen Großstadt ist es nicht unerheblich.
Was ich gerne in den Optionen für den ST-Line hätte, wäre die Multicolor-Ambientebeleuchtung.
Ja ich weiß, eigentlich nur Spielerei, aber ich stehe auf diese Spielerei.
Am Regler drehen oder im Menü, so wie man gerade möchte, das Ambiente farblich anpassen.
Heute mal Rot, morgen vllt. Türkis, oder mal einfach Weiß.
Ich finde, das wertet den Innenraum etwas auf.
Aber sobald ich den ST-Line bestellt habe, werde ich meine Connection in Bewegung setzen und versuchen das Ambientelicht im ST-Line zu aktivieren/installieren.
Hab ich ja schließlich in meinem jetzigen Fiesta Sport (2014) auch geschafft, obwohl er von Werk aus kein Ambientelicht gehabt hätte! ;-)