Tieferlegung nur vorne beim D2, gibt es so etwas ?
Hi Leute,
habe mal eine Frage: Kann ich meinen A8 Bj. 97 auch nur vorne Tieferlegen, wie bei BMW da gibt es ja die sogenannten Keilfahrwerke die nur vorne Tieferlegen ?!
Danke euch schon mal im voraus :-)
45 Antworten
bild vorn vorn...
bild vorn vorn...
Hallo,
kannst du mir vielleicht die Werkstatt in Osnabrück nennen? Denn ich glaube nicht das ich hier eine finde die mir das für 80 Euro einbauen würde. Und haben die auch die Achse gleich neu vermessen?
Also hast du hinten keine anderen Federn drin nur vorne?
Danke dir nochmals
Gruß
adresse:
car and more
hannoversche straße
49084 osnabrück
tel: 0541 740262
der typ dort heißt arno siebrasse, recht netter kerl.
er vermisst dein auto auch, das kommt dann aber noch preislich dazu. ca 40 euro.
ich habe es noch nicht machen lassen, da ich nach dem werkstatttermin sofort nach wiesbaden
musste, und er mir sagte, dass sich die federn erst
ca 3 tage setzen müssen.
ich mache das noch mit dem vermessen.
gruß
phil
habe nur vorne andere federn drin,
eben die von K.A.W. für 190 euro.
Hi,
danke für deine Antworten und der Bemühungen. Werde mich demnächst mal dahinter klemmen. Das klingt alles sehr interessant für mich.
Gruß
Teusner :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von philipsommer
also nochmal in ruhe....die federn sind von K.A.W.
link: http://www.fahrwerke.de/
dort findest du die federn für 190 euro.eingebaut hat sie mir eine offizielle
werkstatt in osnabrück, die dort
autorisierter D und W Dealer ist für
80 euro festpreis.dort wurde der einbau dann auch von
einem dekra-man abgenommen und
ich habe ein dekra-gutachten erhalten,
für mein auto mit meinem umbau.
das hat 39 euro gekostet.alles war völlig unkompliziert.
meine reifenbreite ist 225/55/17, mit 20mm
distanzscheiben unter jedem rad.nach dem winter werde ich umrüsten auf
225/45/18. der dekra-man sagte mir, das sei kein problem.gruß
phil
Jetzt muß ich mal etvl. blöd fragen:
Ich habe mir mal kurzentschlossen Abt_federn gekauft (30 cm vo u. hi) und wollte die nur vorne verbauen, aber ich habe dann mehrfach gehört, daß Federntausch nur vorne nicht geht ...
Sind die Federn von KAW spezielle Federn für vorne oder könnte ich doch mein Abt-Federn vorne einbauen lassen?
Der gepostete A8 sieht so "heilig" aus!
War der hinten schon tiefer oder original?
Wie schon mehrfach geschrieben ist der unterschied Abstand zwischen Rad und Radlauf vorne und hinten das einzeige, was mich am Dicken stört, und wenn ich neue Winterreifen bekomme, könnte ich mir ja auch Tieferlegungsfedern vorne einbauen lassen ... erschwerend kommen bei mir hinten im wahrsten Sinne des Wortes noch ein 95l-Gastank und die abnehmbare Anhängerkupplung hinzu ...
Wie sind denn die Erfahrungen hier in bezug auf Fahrkomfort und Fahrdynamik und welche Federn sind/waren verbaut?
Oder gibt es allgemeine Einwände? Der TÜV-Prüfer hat mir abgeraten und lieber Niveaustoßdämpfer oder verstärkte Federn hinten empfohlen ...
Danke für alle hilfreichen Antworten!
Ich habe noch mal in der Bucht geschaut, da gibt es diverse Sets für 30mm nur vorne.
Mittlerweile habe ich auch einen Verwandten gefragt, der früher selbst schraubte, und der meinte, es ginge nur, wenn man sofort vorne und hinten macht, aber hinten ist mein Dicker mit AHK-Vorbereitung und 95l-Gastank schon tief genug ... 🙁
Ich möchte ja Fahrkomfort und vor allem Sicherheit behalten, aber auch endlich gleichmäßige Abstände zwischen Rad und Radhaus ...
Niveaudämpfer oder verstärkte Federn, wie vom TÜV-Mann vorgeschlagen, konnte ich bislang nicht finden ...
Dafür habe ich auch komplette Luftfahrwerke gesehen, taugen die als Alternative?
Zitat:
</span>
Original geschrieben von Muk69
HAlloIch hatte wegen der 60mm auch so meine Bedenken aber nachdem mein S8 schon ab Werk fast 30mm tiefer als normal ist und da immer noch recht viel Abstand war zwischen Reifen und Kotflügel ist das jetzt ganz o.k. und der Komfort ist auch noch gewährleistet , ist bei mir aber schon etwas straffer was aber auch von den Billstein Dämpfern kommt .
Ich lege aber auch noch Wert auf Komfort und mag nicht wie einige ander in der Gegend rumhoppeln, was auch gar nicht zu einer Limousine passt , finde ich wenigstens.
Deswegen habe ich mich auch gegen ein Gewindefahrwerk entschieden , habe einen A8 damit Probegefahren und der war mir etwas zu hart.Gruss
Muk69
Habe auch das Problem, dass 30/30 einfach garnicht geht. Habe die Bilstein vorn auch drin. Passen die mit den 60 oder brauche ich dann verkürzte?
apachix
welche reifengröße ist momentan verbaut mit den schwarzen Felgen ?
gruß matze
Oh mein Gott ein AUDI A8 Country...
Apachix der Dicke muss runter egal wie nur runter...
Moin,hast Du das Gutachten noch oder eine Briefkopie?
Ich habe meine EMail mit Anhang von KAW gelöscht und die melden sich nicht mehr auf Nachfrage von mir!Und sieht schon heftig aus finde ich letztes WE eingebaut...
Zitat:
@Muk69 schrieb am 9. Dezember 2004 um 23:00:01 Uhr:
HAllo
Es gibt ein Fahrwerk von KAW ( nur Federn ) mit V 60 und H 30mm ist ganz gut.
Habe es bei mir in Verbindung mit Billstein Dämpfern und das ist ein feines Fahrwerk.
Etwas tiefer , etwas straffer aber nicht zu hart soll ja schon noch eine Limousine sein.
Vor allem ist der Abstand V und H gleich zw. Reifen und Kotflügel.Gruss
Muk69
Ich hab noch einen Satz Federn 30mm Vorne und Hinten in der Garage falls jemand Interesse hat.
Sowas?
Zitat:
@felix945 schrieb am 19. Mai 2016 um 12:23:44 Uhr:
Sowas?
Hallo Felix.
Nachdem du ja jetzt nach einem S8 schaust möchte ich behaupten, dass mein serienmäßig tiefer gelegter S8 ähnlich ausschaut. Hast du ein Referenzmass für den 8er auf dem Bild?
Im Alltagsbetrieb ist die Tiefe nicht unbedenklich. Ich bin schon öfters aufgesessen (Urlaube in Kroatien und D Ost sowie Schnee auf ungeräumten Straßen in D). Das Geräusch ist unvergesslich obwohl noch nichts defekt ging.
Gruß
PS.: Viel Glück zum Verkauf deiner Diesel Dinos.