Tieferlegung Civic 1.8 Sport [FK2]
Halli Hallo 😉
Ich bin stolze Besitzerin des Civic seit genau 1 Jahr! Wie Ihr an meinem beigefügten Bild erkennen könnt, habe ich mir schon die (für mich) perfekten Felgen zugelegt (Barracuda Tzunamee 19 zoll) 😁
Und nun wollte ich euch um Rat bitten:
Da für mich im ersten Moment mehr die Optik zählt (jedoch auch die Langlebigkeit) würde ich mich zuerst für das tiefer legen mit "Federn" entscheiden.
Mir ist klar, dass ein Gewindefahrwerk eine Menge anderer Vorteile hat, doch da für mich, wie schon erwähnt, die Optik zählt und "ausreicht", ist eine tieferlegung durch "Federn" höchstwahrscheinlich ausreichend, oder?! 😁 🙂
Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips (im Optimal-Fall ein paar Bilder) geben? Welche tieferlegung ich in Betracht ziehen sollte?
Wir kommen zum nächsten Punkt: Mein Freund hat seinen PKW mit Eibach Federn tiefer gelegt und ein schlechtes Ergebnis erzielt, wie z.B: Vorne höher als hinten und insgesamt nicht so tief, wie Eibach wirbt.
Soetwas ärgerliches möchte ich vermeiden und will mich GLEICH an die Profis wenden 😁
Lieben Gruß
Katrin
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Meine Aussage war alleine auf die Preise von Grossmann bezogen!Zitat:
Original geschrieben von Andy1765
ja da gebe ich dir natürlich Recht habe nur bei den Federn ne ausnahme gemacht weil diese speziell auf den civic für autohaus Grossmann bzw. auch von Grossmann mitentwickelt wurden-die sind speziell auf den Civic abgestimmt also ist sozusagen ne Sonderanfertigung von eibach-die sind mehr auf Fahrbarkeit
als auf optik ausgelegt......
Als ich vor ein paar Monaten bei dem bezüglich Webasto Standheizungseinbaukit für den Civic angefragt hatte, hat es mich echt vom Hocker gehauen... 🙄
Zum Service kann ich nicht wirklich was sagen, eben nur über den E-Mail-Kontakt und der war auch nur solala... 🙄Ob Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich jedenfalls bleibe bei meiner Vertragswerkstatt! 🙂
wenn deine Vertragswerkstatt gut ist und du mit den preisen einverstanden bist -warum nicht.
Ja ich habe das mit den Preisen von Grossmann schon verstanden-aber wenn Hond hier in Göttingen für Eibach federn 255.-piepen haben will die auch nur von der "Stange" von Eibach kommen -so und Grossmann dann spezielle Federn anbietet für 210.-€ mit versand wo würdest du dann die Federn kaufen????
Klaro sind die Federn aufm freien markt noch günstiger aber du hast dann auch wieder Federn die normal sind und nicht speziell auf den Civic abgestimmt.
Kenne die anderen Honda vertragswerkstattpreise noch nicht aber denke das die nicht viel billiger sein werden wie Grossmann-ist ja auch ein Honda Händler oder auch Tuner-ist natürlich teuer keine Frage.
Andy1765
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
So knapp bei Kasse, dass es nicht mal für den Federneinbau reicht? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Andy1765
Danke hast mir damit sehr geholfen-muss nämlich wieder kohle sparen kann die Federn erst im Mai
einbauen lassen
ja leider-schon mal von hartz 4 gelebt da musst du mit jedem cent rechnen-ist echt nicht einfach
Andy1765
Zitat:
Original geschrieben von Andy1765
Klaro sind die Federn aufm freien markt noch günstiger aber du hast dann auch wieder Federn die normal sind und nicht speziell auf den Civic abgestimmt.
Kenne die anderen Honda vertragswerkstattpreise noch nicht aber denke das die nicht viel billiger sein werden wie Grossmann-ist ja auch ein Honda Händler oder auch Tuner-ist natürlich teuer keine Frage.
Übers Internet und dann selbst einbauen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andy1765
ja leider-schon mal von hartz 4 gelebt da musst du mit jedem cent rechnen-ist echt nicht einfach
Dachte immer, dass man bei uns in Deutschland auch als Hartz4-Empfänger relativ gut leben kann.
Wenns nicht so sein sollte, dann bin ich doch froh, dass sich das Arbeiten hier in Deutschland doch noch lohnt! 😉
Wenn du wirklich noch Hartz4-Empfänger bist, dann hätte ich an deiner Stelle echt andere Probleme, als in ein Auto Tieferlegungsfedern einbauen lassen zu müssen! 🙄
Außerdem könnte/müsste ich dann auch keinen Civic, geschweigedenn ein Auto fahren...🙄
Wenn ich mich jetzt irre und du schon wieder arbeitest, wie es ein gesunder, normaler Mensch tut bzw. zu tun hat, dann nehme ich meine Aussage selbstverständlich zurück! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
...und wieder soooo schön sauber! *Neid* 😎 😁
Na klaro 😉
Ab und an sehe ich meinen ex FK2 noch rumfahren, parkt manchmal in meiner Gegend und leider tut mir dann immer mein Herzi weh wenn ich ihn seh 😉
Meistens verdreckt, hinten bei der Stoßstange ist der Lack schon ca 10cm ab, macht keinen gepflegten Eindruck mehr 🙁
@Andy1765
Keine Ursache.
Wieviel verlangt dein Händler für den Einbau?
Sorry wenn ich es überlesen haben sollte.
Ähnliche Themen
@Andy1765: Kann ehrlich gesagt nicht ganz glauben, dass die Federn eine extra Eigenentwicklung des Autohauses sind. Alleine über die Verkaufsstückzahl wird sich das zu dem Preis nicht rechnen. Konstruktive Auslegung, Erstellung des Gutachtens und natürlich Produktionskosten kommen da zusammen - ich tippe da mal ganz frech auf umgelabelte Großserienteile. 🙄
Was steht denn im Gutachten?
BTW: Normalerweise ist nach einer Fahrwerksänderung eine Achsvermessung + Eintragung obsolet. Ich hoffe, Du hast die Kosten (>110€) einkalkuliert?
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Übers Internet und dann selbst einbauen! 😉Zitat:
Original geschrieben von Andy1765
Klaro sind die Federn aufm freien markt noch günstiger aber du hast dann auch wieder Federn die normal sind und nicht speziell auf den Civic abgestimmt.
Kenne die anderen Honda vertragswerkstattpreise noch nicht aber denke das die nicht viel billiger sein werden wie Grossmann-ist ja auch ein Honda Händler oder auch Tuner-ist natürlich teuer keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Dachte immer, dass man bei uns in Deutschland auch als Hartz4-Empfänger relativ gut leben kann.Zitat:
Original geschrieben von Andy1765
ja leider-schon mal von hartz 4 gelebt da musst du mit jedem cent rechnen-ist echt nicht einfach
Wenns nicht so sein sollte, dann bin ich doch froh, dass sich das Arbeiten hier in Deutschland doch noch lohnt! 😉Wenn du wirklich noch Hartz4-Empfänger bist, dann hätte ich an deiner Stelle echt andere Probleme, als in ein Auto Tieferlegungsfedern einbauen lassen zu müssen! 🙄
Außerdem könnte/müsste ich dann auch keinen Civic, geschweigedenn ein Auto fahren...🙄Wenn ich mich jetzt irre und du schon wieder arbeitest, wie es ein gesunder, normaler Mensch tut bzw. zu tun hat, dann nehme ich meine Aussage selbstverständlich zurück! 😉
Tja habe auch andere Probleme -nämlich sehen das ich wieder Arbeit finde nur versuch es mal -nur zeitarbeit für 8,20brutto.- tolle aussichten oder? warst du schon mal in einer solchen situation?
So und ein bisschen Freude sollte man ja auch mal haben wenn man jahrelang gearbeitet hat
und dann in die situation gerät wegen insolvenz des Betriebes-wünsche keinem diese Situation nur man muss das beste draus machen so wie es eben geht und sich nicht hängen lassen-suche immer weiter nur ich will für meine arbeitskraft auch ne angemessenne Bezahlung und nicht als sklave enden-was bei den zafs nämlich der fall ist.
Da kannst du nehmen wen du willst die ziehn dir das "letzte Hemd" aus der Hose ich spreche aus Erfahrung-so und das hat nichts mit dem gesunden Menschen zu tun der arbeiten geht in diese situation kannst auch du kommen- schneller als dir lieb ist-so und dann such mal.......und schlag dich mit dem Amtsknalltüten rum die nur nach schema "F" ihre Arbeit machen-denen ist es egal was mit dir
passiert-und wenn du nicht zusiehst das du da raus kommst haste echte Probleme-aber wie gesagt das ist sau schwer wieder ne vernünftige Arbeit zu finden.
Andy1765
Schitte .. so etwas wünscht man wirklich keinem .. ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder vernüftige Arbeit findest.
Darf ich mal fragen woher du kommst und was du gelernt - bzw. als was du gearbeitet hast ??
Viele grüße aus Neuss
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Mc_Fly1967
Schitte .. so etwas wünscht man wirklich keinem .. ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder vernüftige Arbeit findest.Darf ich mal fragen woher du kommst und was du gelernt - bzw. als was du gearbeitet hast ??
Viele grüße aus Neuss
Harald
Betriebsschlosser aus Göttingen Niedersachsen-war zuletzt aber im Garten und Landschaftsbau tätig da man hier kaum was findet,und schon wieder umziehen-nein Danke und schon gar nicht wegen Zeitarbeit.
Habe auch schon für ne Zeitarbeitsfirma gearbeitet deswegen kenne ich mich mit den Sklaventreibern aus.
Andreas
Oft bieten aber auch Zeitarbeitsfirmen den Einstieg in die Firma als Festanstellung. So kenne ich es auch aus dem Freundeskreis.
Besser für wenig Geld tagsüber was tun als Abends ins Bettchen gehen und wissen, das man im Grunde nix Produktives getan hat finde ich schlimmer ... so waren die 10 Monate vor meiner Umschulung vor 15 Jahren.
Lass den Kopf nicht hängen und versuche es weiter ..
Zitat:
Original geschrieben von Mc_Fly1967
Oft bieten aber auch Zeitarbeitsfirmen den Einstieg in die Firma als Festanstellung. So kenne ich es auch aus dem Freundeskreis.
Besser für wenig Geld tagsüber was tun als Abends ins Bettchen gehen und wissen, das man im Grunde nix Produktives getan hat finde ich schlimmer ... so waren die 10 Monate vor meiner Umschulung vor 15 Jahren.Lass den Kopf nicht hängen und versuche es weiter ..
nein Kopf hängen lassen lasse ich nicht nur weil ich keine Arbeit habenein da gibt es weitaus
Schlimmeres-ohne Arbeit ist auch kakke aber immer noch besser wenn du Krebs hast oder
unheilbar krank bist.
Tja mit der Übernahme aus ner Zeitarbeit in eine Festanstellung da musste sehr,sehr grosses Glück
haben,denn bevor dich ein Betrieb übernimmt prüfen die wie lange du evtl. noch bei denen arbeitest und wieviel abfindung sie dir zahlen könnten oder müssten im Falle einer Kündigung und die werden auch prüfen ob sie dich dauerhaft einsetzen können-und ob es sich für den Betrieb lohnt-
So und meistens ist es für die einfacher jemanden nur auf Zeit zu beschäftigen-die können dich ja dann wenn sie wieder einen brauchen jemand anderen einstellen oder holen-und wenn du deren Erwartungen nicht ensprichst dann gehste ab-tschüß das wars-denen ist das egal wie du zurecht kommst,die können mit dir machen was sie wollen das ist das Schlimme.
Nur wenn sich nicht mal alle Arbeiter wie das jetzt ja teilweise zusammenschliessen und den Arbeitgebern mal nen Denkzettel verpassen wird das immer so weiter gehen das der Arbeiter der gebeutelte ist.
aber ich werde nicht aufgeben und irgendwann finde ich schon die passende Stelle denn nur auf Staatskosten leben ist nicht mein Ding-ich will auf eigenen Füßen stehen und nicht bei anderen betteln müssen-aber es ist gut das es hier in Deutschland wenn auch nicht so dolle es ne"Starthilfe" gibt damit man wieder Fuss fassen kann.
Nur viele nutzen das aus und das ist das was dem Staat das Genick bricht-nur der Staat sollte auch dafür sorgen das Fachkräfte und zwar deutsche gut und schnell und unbürokratisch ausgebildet werden.
und nicht das Ausländische Fachkräfte nach Deutschland geholt werden-denn dann hat der Deutsche irgendwann keine arbeit mehr-tja und was dann???
Dann ist es vollkommen klar das viele Arbeitslose sich sagen : warum soll ich für so wenig Geld arbeiten-dann bleiben nämlich keine qualifizierten jobs mehr übrig und nur noch die Drecksjobs oder die weniger interressanten für den Deutschen übrig-mal ganz krass gesehen und schon ist der Staat im eimer-und wir alle haben irgendwann nichts mehr zu essen!!!!
Undda müssen wir geghen angehen,und zwar wir alle und das gemeinsam -sonst wird das nie etwas!!!
So und nun zurück zum Civic ist ja hier kein "Arbeitslosenforum" sonst kommt der Civic zu kurz
Grüße aus Gö
Andreas
Hast du sehr gut beschrieben was hier in Deutschland so abgeht.
Möchte aber auch aus Respekt vor diesem Thread hier nicht weiter darauf eingehen.
Nur eins noch .. der kleine Mann wird immer mehr gebeutelt und der hält unser Land eigentlich am kac..... ;-)
So weiter hier .... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mc_Fly1967
Hast du sehr gut beschrieben was hier in Deutschland so abgeht.
Möchte aber auch aus Respekt vor diesem Thread hier nicht weiter darauf eingehen.Nur eins noch .. der kleine Mann wird immer mehr gebeutelt und der hält unser Land eigentlich am kac..... ;-)
So weiter hier .... :-)
siehst du dann hast du das auch schon schmerzlich mitbekommen-also wehren sage ich nur dazu.....
ok jetzt ist die Diva äh Civic.....wieder dran......
Da ich vorhin erst von der Arbeit heim gekommen bin, möchte ich noch kurz was dazu sagen/schreiben! 😉
Ja, ich war ebenfalls schon in solch einer Situation, denn ich wurde der Sozialauswahl mitten in der Wirtschaftskrise zum Verhängnis, hatte einen festen Arbeitsvertrag und mir wurde deswegen auch eine Abfindung gezahlt. Die Abfindung war korrekt, aber um ehrlich zu sein kein Trost für den hart erarbeiteten und festen Arbeitsplatz!
Ich bin auch gelernter Industriemechaniker, war aber glücklicherweise nur knapp eine Woche arbeitssuchend.
Dementsprechend weis ich was da in den Arbeitsämtern so abgeht! 🙄
Fast jeden Tag hatte ich einen oder teils sogar mehrere Briefe vom Arbeitsamt im Briefkasten in denen Stellenangebote von Zeitarbeitsfirmen drinnen waren.
Als ich von der fristgerechten Kündigung erfahren habe, habe ich mich sofort und auch nebenher selbst intensiv um einen neuen Arbeitsplatz bemüht und rund 100 Bewerbungen geschrieben. Dabei explizit Zeitarbeitsfirmen und deren Angebote vermieden, da dies für einen ausgelernten Facharbeiter wie mich, aus Prinzip nicht in frage kam.
Beim Arbeitsamt habe ich mich schlichtweg nur gemeldet, weil man dies muss, um sein Arbeitslosengeld zu bekommen.
Herschenken wollte ich es nicht, da es mir zustand und ich nicht wusste wie lange ich arbeitssuchend bleiben werde.
Da ich trotz schlechter Wirtschaftslage dank intensiven Recherchen und Bewerbungen glücklicherweise nach bereits nicht mal einer Woche wieder Arbeit -auch wenns nur eine Notlösung und nicht gerade ein Traumjob war- gefunden hatte, konnte ich anschließend dann in Ruhe nach was Passendem weitersuchen, mich vom Arbeitsamt abmelden, um keine nervigen Briefe vom Arbeitsamt mehr zu bekommen.
Da der Job aber nur eine Notlösung, das Geld zwar recht gut war und 7 Tage am Stück inkl. Wochenende, Feiertag und 4-Schicht nicht so ganz mein Ding war bzw. ich aus psychischen und körperlichen Gründen nur ein paar Monate machen konnte, habe ich mich weiter umgeschaut bzw. Bewerbungen geschrieben.
Seit meiner Kündigung damals hatte ich 3 Jobs bzw. befinde mich gerade in dem 3. Job.
Im Endeffekt muss ich sagen, dass es nicht besser hätte laufen können.
Ich habe nach dieser Zeit wieder das gefunden, worin ich mich wohl fühle, was mir Spaß macht und mir in jederlei Hinsicht zusagt.
Bereits 5 Jobs (inkl. Ausbildung) sind für einen fast 25-jährigen, jungen Menschen eher nicht die Regel!
Es ist nicht leicht, einen Job zu finden wo alles so passt, wie man es sich vorstellt, sprich Arbeit, Arbeitszeit, Kollegen, Verdienst, Ort, usw.!
Ich hoffe ich kann dich mit meinen Worten etwas motivieren um wieder einen Job zu finden!?
Deine Einstellung finde ich schon mal gut und wünsche dir viel Glück.
Ich bin mir sicher, dass du auch wieder was passendes finden wirst.
Bewerbungen schreiben was das Zeug hält und nicht aufgeben! 🙂
Würde mich freuen, wenn du dich bei mir -von mir aus auch per PM- melden könntest, wenn du was Neues, Passendes gefunden hast.
Gerne kannst du mit mir diesbezüglich auch weiterhin in PM-Kontakt bleiben, wenn du Fragen hast oder dich mit mir austauschen möchtest! 🙂
so Mädels,hi,hi,hi.....ich habs getan,ich habe heute den civic FK2 "runter geragt" ob nun von grossmann oder eben von eibach iss mir jetzt auch wurst habe immer noch 55€ gespart-wenn ich die hier hier in Göttingen dierekt bei Honda gekauft hätte-ob der mich nun übers Ohr gehauen hat weil er meinte das die mit von Ihm und Eibach entwickelt worden sind....
Ich weiss es eben nicht-aber: heute einbauen lassen bei Honda mit Tüv und achsvermessung 300 piepen-na gut war nicht billig aber besser als wenn ich das woanders häte machen lassen weil nämlich mein Civic noch bis 2014 Garantie hat-so und wie Ihr wisst gibt es ja Probleme mit den Dämpfern.
Die sind nach 10000 km wieder im eimer oder auch nicht.....
so und der Händler oder der Meister sagte mir das wenn die Dämpfer wieder hin sind, ich ohne Probleme neue bekommen würde trotz tieferlegung-naja und da habe ich dann doch geld gespart-oder?
Denn wenn ich trotz Garantie die Dämpfer selber bezahlen muss wegen der Tieferlegung weil es ja dann in einer anderen werkstatt eingebaut wurde zahle ich am ende drauf.....
So habe ich honda nicht vergrault-noch einen einigermassen einbaupreis bekommen,und werde als kunde weiterhin gut behandelt-als wenn ich jetzt woanders hingelaufen wäre-meine Meinung-und
ich kann nölen wenn etwas nicht funktioniert.....
so nun aber zu den Federn : Gestern Civic FK2 " Country" hingebracht aber erst Nachmitags-ging bei denen nicht früher-zurück geeiert mit Stadtbus-tolle Wurst.....
Heute um ca 12.00 hondaanruf Civic FK2 fertig-ich wieder mit "Türkencontainer" Stadtbus hingealbert...
rechnung von 300.-€ bezahlt-heul jaul.....Civic gesehen-boa ei nix mehr mit "Country"!!!!
Tiefe ca 25-30 optik schon ganz gut-meister sagte der setzt sich noch ok mal sehen....
So und dann rein in den "runtergekommenen" FK2.
wo war das polternde geräusch bei unebenheiten geblieben?????
Weg-einfach weg ..... Der Komfort ist um längen besser als mit den original federn,ich wollte es nicht glauben trotz tieferlegung-ja aber es ist wirklich so,und ich übertreibe auch nicht-
Die harten Schläge die sonst mit den originalFedern sich im Radhaus bemerkbar machten sind einfach weg-was anderes was noch besser wurde: Das auto liegt ruhig auf der strasse und es "reisst2 keiner mehr an der Hinterachse meine damit dee wagen hoppelt nicht mehr so auf der Hinterachse-auch das ausscheeren beim überholen ist deutlich ruhiger geworden und nicht mehr so "wabbelig" als würde ich mit nem Stadtbus überholen-ja es stimmt.....
So und nun warte icvh mal ab ob sich da noch was setzt also ob der "Kumpel" noch weiter nach unten wandert....
wenn der komfort und die strassenlage so bleiben hat eibach wirklich ein sehr dickes lob verdient...
und ich kann jedem dann nur Empfehlen sich Federn von Markenherstellern einbauen zu lassen oder selber einzubauen und das auto "vernünftig" tiefer zu legen unfd zwar für den normalen Strassenverkehr geeignet.
Was nutzt der tiefste civic wenn er im normalem strassenverkehr unfahrbar ist-also das ich immer aufpassen muss wenn ich über den asphalt fahre der Spurrinnen hat das der Auspufftopf nicht schleift...hatte mal so nen Freund der hat die karre 100mm runter geragt Mercedes 230 E coupe
Der kam nicht mehr in die Garage-vergiss es.....
so etwas ist etwas für die Rennstrecke wo alles Glatt und eben ist aber nicht für uns hobbyfahrer die einen Kompromiss zwischen sportlichkeit und komfort haben wollen...
so fertig
Andy 1765
Zitat:
Original geschrieben von Andy1765
wo war das polternde geräusch bei unebenheiten geblieben?????
Weg-einfach weg ..... Der Komfort ist um längen besser als mit den original federn,ich wollte es nicht glauben trotz tieferlegung-ja aber es ist wirklich so,und ich übertreibe auch nicht-Die harten Schläge die sonst mit den originalFedern sich im Radhaus bemerkbar machten sind einfach weg-was anderes was noch besser wurde: Das auto liegt ruhig auf der strasse und es "reisst2 keiner mehr an der Hinterachse meine damit dee wagen hoppelt nicht mehr so auf der Hinterachse-auch das ausscheeren beim überholen ist deutlich ruhiger geworden und nicht mehr so "wabbelig" als würde ich mit nem Stadtbus überholen-ja es stimmt.....
So und nun warte icvh mal ab ob sich da noch was setzt also ob der "Kumpel" noch weiter nach unten wandert....
wenn der komfort und die strassenlage so bleiben hat eibach wirklich ein sehr dickes lob verdient...und ich kann jedem dann nur Empfehlen sich Federn von Markenherstellern einbauen zu lassen oder selber einzubauen und das auto "vernünftig" tiefer zu legen unfd zwar für den normalen Strassenverkehr geeignet.
Andy 1765
Jep, exakt dieselben Erfahrungen habe ich damals auch mit den Eibach Federn gemacht. Ist tatsächlich so, Federungskomfort wird besser und dennoch liegt er satter und sportlicher und ruhiger auf der Strasse, auch dieses schnelle Eintauchen bei der Kurvenhatz ist mit den Federn passe.
Kann ich auch nur jedem FK2 Fahrer empfehlen.
Freut micht das es bei dir auch so ist, diese Investition zahlt sich auf alle Fälle aus, denn ich kann dich beruhigen, es bleibt auch so 😉