Tieferlegung Civic 1.8 Sport [FK2]

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Halli Hallo 😉

Ich bin stolze Besitzerin des Civic seit genau 1 Jahr! Wie Ihr an meinem beigefügten Bild erkennen könnt, habe ich mir schon die (für mich) perfekten Felgen zugelegt (Barracuda Tzunamee 19 zoll) 😁

Und nun wollte ich euch um Rat bitten:

Da für mich im ersten Moment mehr die Optik zählt (jedoch auch die Langlebigkeit) würde ich mich zuerst für das tiefer legen mit "Federn" entscheiden.

Mir ist klar, dass ein Gewindefahrwerk eine Menge anderer Vorteile hat, doch da für mich, wie schon erwähnt, die Optik zählt und "ausreicht", ist eine tieferlegung durch "Federn" höchstwahrscheinlich ausreichend, oder?! 😁 🙂

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips (im Optimal-Fall ein paar Bilder) geben? Welche tieferlegung ich in Betracht ziehen sollte?

Wir kommen zum nächsten Punkt: Mein Freund hat seinen PKW mit Eibach Federn tiefer gelegt und ein schlechtes Ergebnis erzielt, wie z.B: Vorne höher als hinten und insgesamt nicht so tief, wie Eibach wirbt.

Soetwas ärgerliches möchte ich vermeiden und will mich GLEICH an die Profis wenden 😁

Lieben Gruß
Katrin

104 Antworten

Ich finde das Serienfahrwerk im Civic nicht wirklich komfortabel. Habe gestern die Sommerreifen (225/45 R17) montieren lassen und im Vergleich zu den Winterreifen (205/55 R16) rüttelt es mich schon merkbar stärker durch.

Das Problem beim Fahrwerk des Civic ist: Kein richtiger Komfort, aber auch keine richtige Sportlichkeit. Es ist nicht Fisch und nicht Fleisch.
Ich könnte mit dem Gerüttle beim Befahren von schlechteren Straßen leben, wenn die Kurvenfahrten mehr Spaß machen würden. 

Am CR-Z hat mir wiederum gefallen, dass mehr Komfort als im Civic gegeben ist und gleichzeitig auch mehr Wert auf die Sportlichkeit gelegt wird.

Wie dem auch sei, mir hat Honda selbst vom Einbau von Tieferlegungsfedern abgeraten. Und zwar mit der Begründung, irgendwann würde sich die Straßenlage dadurch verschlechtern.

Der Grund, wieso mein FK3 nicht tiefer gelegt ist, liegt aber eher darin, dass der schwere Dieselmotor auch dazu beiträgt, dass der Wagen vorne tiefer einsinkt. Da kann es dann schon passieren, dass man manchmal auch ohne Tieferlegung kurz aufsitzt ...

Klar dass Honda abrät und nicht serienmäßige Nichthondateile schlecht redet. Meiner hat nie aufgesetzt trotz Tieferlegung und Bodykit. Immer auch ne Frage der Person die vorn links sitzt. Mit Federn fuhr sich der Karren nach 100Tkm um Welten besser als Serie.

@ Mike 0_83

So so Honda hat Dir davon abgeraten-naja dann erkundige dich doch mal beim Autohaus Grossmann
in Obernfeld-der verkauft eibach Federn die mit von Ihm und Eibach speziell für den Civic FK2
Benziner und Diesel und auch für die FN modelle speziell entwickelt worden sind.

Ich habe die Eibach Federn schon in meheren Fahrzeugen verbaut gehabt z.B. in einem 330i BMW
3er E46 -der hatte "nur" 231 PS-da war allerdings das kompletfahrwerk von eibach drin das pro street-glaube ich war ein satz Federn also bestehend aus dem bekanntem Pro Kit und den Prodampern so heissen die Dämpfer von Eibach-

Das war einsame spitze kann hoppel kein Aufsetzen-ok ein bisschen aufpassen sollte man schon muss man aber auch mit nem "normalem" Auto wenn die Baustellenunebenheit einmal tief wird (absatz)

So und das sieht man ja und da kann man dann auch leicht schräg herunter fahren-und wenn es nicht geht dann kratzt es eben und man bessert den U-Schutz wieder aus was solls-aber bei ner Tieferlegung
von 30mm setz beim Civic höchstens die vorder Kunstofflippe auf und die ist ja beweglich.

Also fratg mal den Tuner Alwin Grossmann mal sehen was der dir erzählt....
Würde mich mal interressieren brauchst den ja blos mal anrufen :
07423/920050 www.autohaus-grossmann.de

So und wenn der dir sagt man sollte es ruhigen Gewissens machen-dann glaube mir der hat Ahnung
und zwar Rennerfahrung-und die entschuldigung "Knalltüten" die dir erzählt haben das die Federn von eibach nicht verbaut werden sollten wissen nicht was Qualität ist und wollen bloss Ihre "Plunderteile" von Honda bzw. von einem Billighersteller aus Europa teuer verkaufen.

Ich bin mal gespannt wie meine Stossdämpfer sich machen werden seit dem die eibach federn verbaut sind.
Als die Federn von honda drin waren sind die Dämpfer nach 10000,und wieder nach 20000km im eimer gewesen-und warum?

Weil ich vermute das die originalfeder einfach zu hart für die Sachsdämpfer ist.

will dir absolut nichts wissen fühl dich bitte nicht gleich angegriffen um gottes willen war nur ein Rat
von mir-warum???

will denjenigen helfen die von honda verarscht werden-sorry aber es ist leider so-nicht in jeder Werkstatt aber in vielen sind die nur auf ihren Profit raus-so und ich habe mich vorher belesen
und bei Fachleuten erkundigt und nicht bei Honda-die sind zwar auch geschult und Fachleute
aber eben mit dem Hintergedanken den Kunden auszunutzen,bzw. sein Geld aus der Tasche zu ziehen,und glaub es mir da sind die erste klasse drin!!!!

Habe hier in Göttingen das Glück gehabt nen super Honda Vertragshändler zu erwischen-der ist super nett und auch sehr kulant der hat mir nur um es mal vorweg zunehmen mir empfohlen die Federn von eibach einzubauen-

Und dir will der blöde Händler erzählen das das Fahren später einmal schlechter wird wenn du die Federn drin hast.....ja klar wird die Leistung der Dämpfer irgendwann einmal nachlassen aber nicht wegen den Federn die kürzer sind-denn dem Dämpfer ist es nämlich wurschtegal ob er 3cm weiter unten dämpft es sei denn du hast Dämpfer drin die schon mehere tausend km auf der "Uhr" haben-dann sieht das Ganze anders aus.

Da hat sich dann der Dämpfer schon eingespielt und zwar weiter oben dann kann es sein wenn man dann nur Federn einbaut das der Dämpfer dann undicht wird- aber bei neuwertigen Dämpfern mit ner ca Laufleistung von 20000-30000 km denke ich ist da salles in Ordnung-und wenn nicht kann man immer noch neue Dämpfer z.B. von Koni,den FSD z.B verbauen.

So und wenn dein Diesel aufsetzt auch ohne tieferlegung setz der garantiert nicht am Scweller auf sondern eben nur an der kunstofflippe-so und die eibachfedern sind auch Extra für den Diesel gebaut
da gibt es verschiedene da werden die dich fragen ob du nen Diesel oder nen Benziner hast-und wichtig ist das die dir die Aufkleber für die Federbezeichnung mitschicken-da ist nämlich keine nummer eingestanzt wie das sonst früher war-ist wichtig für den Tüvprüfer .

Damit der dir die Federn einträgt fals du dich dafür entscheiden solltest.
Aber wie schon gesagt das ist deine entscheidung nur eines ist vollkommen klar:

Dein honda Händler ist jung und braucht das Geld von dir-die sind eben so "programmiert".
Vergiss den händler und such dir mal nen anderen wenn vorhanden und frag den dann mal

Meine Meinung : Erkundige dich bei Leuten die Erfahrung mit den Federn gemacht haben und lass dich nicht von honda hinters Licht führen.

Andy 1765

Habe, wie ich hier schon geschrieben auch Eibachs drinne und bin sehr zufrieden damit. Dat Wägelchen liegt wie ein Brett in der Kurve.
Erstaunlich zu beobachten ist allerdings immer wieder, das der Wagen mit den originalen Type S felgen und 225/17 Winterreifen auf unebener Straße mehr poltert als mit den Tomason Felgen und 225/18.

Selbst mein Händler kann sich dieses nicht erklären. Da ich meinen Wagen noch gar nicht mit Serienfahrwerk gefahren bin, kann ich daher auch leider nix dazu sagen wie er sich da verhalten würde.
Jedenfalls macht alleine schon aus optischen Gründen eine Tieferlegung bei diesem Wagen Sinn.

Ähnliche Themen

btw. fällt mir grade noch ein, habe ja in meinem Clio seit rund 4 Monaten auch die Eibach drinnen, auch hier war ein deutlicher Unterschied im positiven Sinne bemerkbar, allerdings nicht so krass wie es beim FK2 der Fall war.
Kumpel hat im Laguna Coupe auch Eibach drinnen, auch super zufrieden.
Möchte zwar keine Werbung für die Dinger machen, aber Fakt ist, das mir bislang nur positive Rückmeldungen bekannt sind.

Selbst beim "Checker" verbauen die immer wieder die Eibach Dinger 😉, aber vielleicht löhnen die ja auch dafür 😁

Meine ehemalige Werkstatt hatte keine Einwände gegen die Eibach-Federn. Die Info, dass das nicht gut für das Auto sei, habe ich von Honda selbst erhalten.
Mittlerweile hat sich die Sache ohnehin erledigt, da mein FK3 im Juni 5 Jahre alt wird und mittlerweile knapp 92.000 km auf dem Tacho hat.
Für mich ist es nun wichtiger, dass der Wagen keine Zicken macht. Und für weitere Investitionen ist mir das Geld zu schade.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Selbst beim "Checker" verbauen die immer wieder die Eibach Dinger 😉, aber vielleicht löhnen die ja auch dafür 😁

Und die "Experten" bei Tuning Alarm verbauen immer die tollen Supersportfahrwerke ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Und die "Experten" bei Tuning Alarm verbauen immer die tollen Supersportfahrwerke ... 😉
http://data.motor-talk.de/.../tuning-alarm-by-dmax-2.jpg

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax



Und die "Experten" bei Tuning Alarm verbauen immer die tollen Supersportfahrwerke ... 😉

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber wenn ich in die Werkstatt fahre und die kommen mir entgegen, flüchte ich so schnell, wie mein Wagen es zuläßt ... 😰

Auf jeden Fall! Nix wie weg! 😁

Sonst findeste Dein Wägelchen mit nem geilen Bodykit, besagtem Fahrwerk und einen üblen Airbrush wieder - aber das Team findet die Karre dann "echt Bombe"! 😉

jawollja "echt Bombe" nix wie weg von denen,mit ihren "schwammelfahrwerken und der ollen pinselei-nee das braucht echt keiner diesen billigmist den die verbauen- da lobe ich mir eibach und H&R
oder eben die anderen top Gewindefahrwerke wie KW Bilstein usw. aber FK naja ich weiss ja nicht -ein Fahrwerk das um die 400€ komplett kostet kann nicht lange halten und weiss auch nicht wie der Federungskomfort bzwe. die sportlichkeit ist......bieten die hier bei uns in Göttingen auch an,aber nee

Da lasse ich die Finger von. Vogtland soll auch noch gut sein,ber weitec nee, da kenne ich leute die lieber weglaufen als die Federn einbauen zu lassen-die lassen später nämlich in der Härte nach und dann liegt die Karre auf den Begrenzern-nein ein Billigfahrwerk kann ich mir nicht leisten,das ist mir zu teuer.....

So habe eben meinen Civic mit eibach Tieferlegung mal durch die Kuirven geprügelt da ich die lizenz zum töten äh fast aber auch nur fast ne Rennlizenz mal vor langer Zeit erworben habe kann ich auch sagen
Auto durch die Kurven "geprügelt" der hat derbe gestunken aber nicht nur die Reifen alles eben was beansprucht wurde.-jawollja

So und ich sage mal für die Renstrecke ist das nicht ausreichend aber für uns Sapssherizer reicht es allemal. Und das ist es ja was wir wollen ein Kompromiss zwischen Komfort optik und Sportlichkeit ,so und da hat eibach eben super Federn für den Civic gebaut basta-wer was Anderes behauptet hat
entweder keine Eibach Federn verbaut oder sie noch nicht getestet.

Andy 1765

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Auf jeden Fall! Nix wie weg! 😁

Sonst findeste Dein Wägelchen mit nem geilen Bodykit, besagtem Fahrwerk und einen üblen Airbrush wieder - aber das Team findet die Karre dann "echt Bombe"! 😉

Jo, wenn dann Timo wieder daher kommt mit "dett komplette Bodykit intregieren" usw.! 😁

Jo ne "Bombe sollte man denen mal in die Feuerwehr werfen,hö,hö,hö dann sind die Billigteile auch erstmal weg...

So ein Kack braucht echt Keiner. Kann nicht begreifen das man so etwas leuten verkaufen kann-aber es gibt ja genug "blöde" steht ja jeden Tag einer davon auf-önee tut mir leid die mögen ja schrauben können und auch lackieren und airbrushen aber was sie am besten können ist Leute mit Billigware

über den Tisch zu ziehen -nein das braucht echt keiner-gibt da son sprichwort: Wer billig kauft,kauft 2 mal und deswegen ist mir "billig" zu teuer,das kann ich mir nicht leisten-spare lieber länger kaufe mir dann etwas von Qualität und muss nicht wieder was neues kaufen-

würde als Kunde von denen verlangen das die Qualitätsware einbauen würde ich selber bestimmen was die verbauen und nicht so ne "böse Überraschungsnummer" mit Billigschrott und gepinsel...

andy1765

Andy, musst du aus jedem Beitrag eigentlich immer einen Roman machen? 😁 😉

Hatte heute auch nen BMW-Fahrer hinter mir, der so ein hässliches Bodykit dran hatte.
Der meinte er muss mir permanent im Kofferraum hängen! 😁 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Andy, musst du aus jedem Beitrag eigentlich immer einen Roman machen? 😁 😉

Hatte heute auch nen BMW-Fahrer hinter mir, der so ein hässliches Bodykit dran hatte.
Der meinte er muss mir permanent im Kofferraum hängen! 😁 🙄

Nö.

Deine Antwort
Ähnliche Themen