Tiefentladung Batterie

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich Dummy habe wohl den Wagen 2 Wochen mit Fahrlicht in der Garage stehen
gehabt.

Gestern lief er noch und heute macht die Batterie keinen Piep mehr ....

Also komplette Tiefentladung ....

Nun haben wir ein Kabel gelegt in die Garage um ihn etwas zu laden,
aber mehr wie 4 Amper je Stunde gehen nicht, also ca. 20 Amper schaffen wir.

Welche Folgen kann es haben ?

Golf V 1.6 FSI

49 Antworten

würde an deiner Stelle auf jeden Fall ne neue Batterie einbauen....die hat mit Sicherheit Schaden durch die Tiefentladung genommen! Wenn du die jetzt drin lässt, macht sie im Winter garantiert bald schlapp;-)!

Mfg

Quatsch, das geht ohne Probleme. Uhrzeit wieder einstellen, Fensterheber neu anlernen und ne Runde fahren mit mehr als 20 km/h sowie danach die Lenkung einmal in jede Richtung einschlagen (verlangt die Lenkung nach Abklemmen der Batterie). Aber ein Werkstattbesuch nur zum Wechseln der Batterie ist absolut nicht notwendig.
Wir machen da auch nicht viel anders 😉

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Quatsch, das geht ohne Probleme. Uhrzeit wieder einstellen, Fensterheber neu anlernen und ne Runde fahren mit mehr als 20 km/h sowie danach die Lenkung einmal in jede Richtung einschlagen (verlangt die Lenkung nach Abklemmen der Batterie). Aber ein Werkstattbesuch nur zum Wechseln der Batterie ist absolut nicht notwendig.
Wir machen da auch nicht viel anders 😉

Mal eine rein auf Neugier basierende Frage:

Was wird denn dem Fensterheber wieder beigebracht?

Danke

Norske

Nur die obere und untere Endposition. Manuell runterfahren, Schalter loslassen und dann wieder 2 sek. betätigen. Dasselbe nach oben, fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Magische Auge ?

Wenn die Batterie ab Werk verbaut wurde, müsste ein kleines rundes Sichtfenster auf der Batterie sein.

Man muss mit einer Taschenlampe oder genug Tageslicht reinsehen.

sollte das "Auge" nicht grün oder schwarz sein, sollte die Batterie auf jeden Fall getauscht werden:

Zitat:

Original geschrieben von tenovis2004



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


 
Magische Auge ?
 
Wenn die Batterie ab Werk verbaut wurde, müsste ein kleines rundes Sichtfenster auf der Batterie sein.
 
Man muss mit einer Taschenlampe oder genug Tageslicht reinsehen.
 
sollte das "Auge" nicht grün oder schwarz sein, sollte die Batterie auf jeden Fall getauscht werden:

Walum ?

Klick mal auf den Anhang deines Vorredners, dann weißt dus auch.😛

Zitat:

Original geschrieben von fraster


Klick mal auf den Anhang deines Vorredners, dann weißt dus auch.😛

Hättest Du das mal gemacht, dann hättest Du mitbekommen, dass die Batterie entladen ist, wenn das magische Auge schwarz ist.

Nur wenn das magische Auge gelb ist, ist die Batterie hin und zu ersetzen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Nur die obere und untere Endposition. Manuell runterfahren, Schalter loslassen und dann wieder 2 sek. betätigen. Dasselbe nach oben, fertig.

Aha! Da hab´ ich doch in meinem hohen Alter noch was gelernt.

Danke!

Das Thema ist ja eigentlich geklärt... (Ich würde auch erstmal keine neue Batterie kaufen)

Aber eine Frage hab ich noch:
Kann es nicht sein, dass gewisse sicherheitsrelevante Funktionen NICHT abgeschaltet werden?
Z.B. Standlicht, Warnblinker...
So von wegen: Lieber das Auto startet nicht mehr als dass es übersehen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Aber eine Frage hab ich noch:
Kann es nicht sein, dass gewisse sicherheitsrelevante Funktionen NICHT abgeschaltet werden?
Z.B. Standlicht, Warnblinker...
So von wegen: Lieber das Auto startet nicht mehr als dass es übersehen wird.

Standlicht bleibt eingeschaltet, Abblendlicht geht irgendwann aus.

Des Rätsels Lösung könnte sein :

Der Golf ist wenige gefahren ..... die Türen gehen noch schwer
und wegen dem Innendruck der Luft , schließt diue Tür oftz nicht, wenn man
sie leicht zuhaut.

Man muß es schon mit Druck machen ....

Ab und zu stand er also dann also mit halb eingerasteter Tür da
in der Garage.

Eventuell blieb dann das Licht doch an

Auch dann geht das Innenlicht nach gewisser Zeit von selbst aus bzw. wird über das SG abgeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von fraster


Klick mal auf den Anhang deines Vorredners, dann weißt dus auch.😛
 
Hättest Du das mal gemacht, dann hättest Du mitbekommen, dass die Batterie entladen ist, wenn das magische Auge schwarz ist.
Nur wenn das magische Auge gelb ist, ist die Batterie hin und zu ersetzen.😁

Da will aber einer ganz schlau sein, was?

Ich habe den betreffenden Beitrag von tenovis2004 so verstanden: "sollte das 'Auge' nicht grün oder [nicht] schwarz [also gelb] sein, sollte die Batterie auf jeden Fall getauscht werden."

Dass die Batterie entladen ist, wenn das Auge schwarz ist, weiß ich schon lange, tut aber hier gar nichts zur Sache. Wir reden hier doch lange schon von der gleichen Sache! Ich weiß also nicht, was du von mir willst. Daher bitte auch deine pdf-Datei selbst einmal genau durchlesen und auch befolgen.

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander



Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Aber eine Frage hab ich noch:
Kann es nicht sein, dass gewisse sicherheitsrelevante Funktionen NICHT abgeschaltet werden?
Z.B. Standlicht, Warnblinker...
So von wegen: Lieber das Auto startet nicht mehr als dass es übersehen wird.
Standlicht bleibt eingeschaltet, Abblendlicht geht irgendwann aus.

Da habens wirs doch! 🙂

Weil manche meinten, das Standlicht würde auch vom Stg abgeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen