Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)

Tesla Model S 002

Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.

Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.

Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...

Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.

Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.

Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.

Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.

Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.

Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.

Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.

1897 Antworten

Zitat:

@fanta241 schrieb am 6. März 2023 um 17:11:42 Uhr:



Zitat:

@Shrekmachine schrieb am 6. März 2023 um 17:08:05 Uhr:


Minimum 1 ist schon unterwegs, afaik

richtig, @slummy hat ja einen 😁
Ich wollte mich auf die Lieferung beziehen.

Genau,
Ich konnte es damals auch nicht glauben, dass da mein LR dabei ist, den ich übrigens auch in Kirchdorf geholt habe.
Mittlerweile bin ich über 15.000km gefahren, jeden Kilometer genossen.
Dann bist Du ja auch in Oberbayern, @fanta241.

Lass uns doch mal auf einen Kaffee treffen dann.

Erneute Preissenkung in den USA… vielleicht tut sich ja auch hierzulande bald was?

https://teslamag.de/.../...eissenkung-2023-tesla-model-s-model-x-57152

Matthias Malmedie hat das Model S Plaid getestet und für den 100-200 km/h Spurt nur 4,1 s benötigt.
https://youtu.be/IBWIpvLPTFg?t=1139

Als Vergleich: Ein BMW M5 Competition benötigt dafür ca. 7,2 s.
https://youtu.be/kJLJR2q8nt8?t=235

Zur Einordnung: Der Unterschied ist exakt so wie ein BMW 320i vs BMW M3 bei 0-100 Zeiten.
Das sind spürbar Welten!! 😁

Ganz frisch als Video reingekommen: Es gibt eine neue Farbe für Model S/X - "Ultra Red": https://youtu.be/QHvpAtvurQE

Scheint etwas dunkler zu sein als das bisherige Rot. Ist auch schon im Konfigurator auswählbar.

Wie würde Horst sagen: The red one goes faster! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@ballex schrieb am 24. Januar 2021 um 19:17:17 Uhr:


Ja, wobei man sehen muss: In China haben Model S/X schon lange den Anschluss für den chinesischen Standard und in den USA haben auch SuC V3 nur den proprietären Tesla-Anschluss (Model S, 3, X, Y können dort nicht nativ CCS). Die Frage ist wie viel Gewicht Tesla dem europäischen Markt beimisst und wie es ins neue Design passt, denn der aktuelle Rückleuchtenausschnitt kann einen CCS-Anschluss bzgl. Größe nicht aufnehmen.

Oder sie geben uns eben den China-Kotflügel mit der Extra-Klappe (Bild), was ich aus optischen Gründen nicht hoffe.

Aber wird schon CCS werden...irgendwie. 😉

Spannendes Zitat. Kommt da noch was? 😉

Oder sollen wir nur staunen wie gut @ballex die Zukunft vorhergesagt hat? Das mit CCS im Rücklicht war ja schon fast ein voller Treffer. Das Magic Dock bei den US-SuC konnte er aber auch nicht riechen.

Zitat:

@ballex schrieb am 24. Januar 2021 um 19:17:17 Uhr:


Aber wird schon CCS werden...irgendwie. 😉

Genau, und nicht nur irgendwie sondern ziemlich genial. Auch wenn ich mit dem Adapter bisher gut leben konnte, war es doch ein bisschen uncool 😁

Ja, so wie es jetzt gelöst wurde (mit den geänderten Heckleuchten mit neuem Ladeport-Deckel) ist es natürlich optimal, aber das hat mein 2021er Ich ja auch nicht ausgeschlossen gehabt. 😛

Hat das Refresh jetzt eigentliche auch in Europa eine Beleuchtung am Ladeanschluss? Ich fand die letzten Jahre den beleuchteten Ladeport-Rand der US-Version echt genial, den wir in Europa ja leider nicht haben: https://www.youtube.com/shorts/9nydaPdOBTE

Auch bei 3/Y gibt's da ja nur das kleine leuchtende "T", im Dunkeln wäre etwas mehr Licht da ganz praktisch.

Wenn ein 1,5 cm großes Teslalogo, das in rot, grün, blau und gelb blinken kann, als Beleuchtung durchgeht, dann ja. 😉

So gut beleuchtet wie beim alten Model S ist es nicht mehr.

Ist fast das gleiche wie beim 3/Y

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 9. März 2023 um 21:46:16 Uhr:


Matthias Malmedie hat das Model S Plaid getestet und für den 100-200 km/h Spurt nur 4,1 s benötigt.
https://youtu.be/IBWIpvLPTFg?t=1139

Als Vergleich: Ein BMW M5 Competition benötigt dafür ca. 7,2 s.
https://youtu.be/kJLJR2q8nt8?t=235

Zur Einordnung: Der Unterschied ist exakt so wie ein BMW 320i vs BMW M3 bei 0-100 Zeiten.
Das sind spürbar Welten!! 😁

@Art_Deco
Dein Vergleich ist Unsinn. Dann sollte man zur Einordnung schon die 100-200 km/h Zeiten vergleichen.
Da ist ein M3 ca. 27s schneller als ein 320i von 100-200 km/h. 🙄

ich verstehe das so:
BMW 320i 7.2s, BMW M3 4.1s von 0-100
und dies bei 0-100 anstatt 100-200, wo 3 Sekunden Unterschied nochmal mehr ausmacht, weil die Spreizung geringer ist.

Ich gebe auf! Wo ist mein Strick?
Mein M340i benötigt 4,3s von 0-100 km/h.
Der Plaid benötigt 2,4s von 0-100 km/h
Also ist mein M340i jetzt schneller als der M5, weil die Differenz zum Plaid nur 2s beträgt?
Der M5 hat ja 4s länger als der Plaid von 100-200 km/h benötigt?🙄

Ihr habt alle bei Mengenlehre in der Schule nicht aufgepasst !

Wenn 15 Kinder in einen Raum sind. Und die Lehrerin ruft Pause !
Rennen 20 Kinder auf den Schulhof. Müssen 5 wieder in die Klasse, damit der Raum leer ist.

zum eigentlichen, man könnte es neben den Zeitdifferenzen noch anders veranschaulichen. Die zurückgelegte Strecke, wie z.B. bei einem Überholmanöver. Bei 100-200 km/h dann mit den o.a. Werten...

Plaid => 56.99 m
M5 => 100 m

Deine Antwort
Ähnliche Themen