Tesla Model S/X Refresh (ab 2021)
Nachdem ich letzte Woche von Tesla kontaktiert wurde mit einem „trade in“ Angebot für mein Model 3 Performance, das ich recht unkompliziert gegen ein neues Modell eintauschen können soll, habe ich mal wieder über ein Model S Performance nachgedacht.
Ich fahre mein M3P mit vielen km seit Sept 2019.
Da wollen die wohl alte M3 eintauschen gegen neue vor dem Hintergrund neue Features und verringerter Preis.
Hier die Details: https://www.motor-talk.de/.../...odel-3-kaufberatung-t6510280.html?...
Jetzt tendiere ich aber zum Model SP, hab mir einen konfiguriert und nach den Infos des Agenten auch schon einen bestellt.
Der hat mich aber verunsichert, weil er von einem neuen Model S sprach.
Er meinte, sie hätten keine zum anschauen in München, sind alle verkauft, und wenn ich bestelle, würde ich ihn wohl auch bekommen bevor sie einen zum Probefahren bekommen.
Nur inhaltlich bin ich jetzt unsicher wegen dem "neuen Modell", von dem er gesprochen hat.
Er meinte, ich würde den aktuellen "alten" bestellen und ab der nächsten Lieferung gäbe es nur noch neue, ich würde also in jedem Fall ein neues Modell bekommen.
Auf meine Frage hin sagte er, er wüsste auch noch nicht, was da alles neu wäre, jetzt bin ich etwas ratlos.
Darum eröffne ich hier mal den Thread zu dem Thema.
Zunächst einmal für die Sammlung von Fakten, Gerüchten und Spekulationen zum neuen Model S ( gilt das analog für X?), später dann ggf. zum Austausch über die Erfahrungen, wenn die Neuigkeiten bekannt sind.
1897 Antworten
Ja. Unbedingt kaufen! Schaut krass geil aus und bringt nichts, außer das Wissen, dass man jederzeit ohne auf Trackmode schalten zu müssen 322 km/h fahren könnte. Genau das richtige für mich.
(Schneller als die vorher möglichen 260 war ich genau einmal um auszuprobieren, ob es freigeschaltet wurde.)
Full disclosure: Im Regen ist die Bremswirkung auf den ersten Metern miserabel. Also entweder ausreichend Abstand halten oder dafür Sorgen, dass die Bremse warm und trocken bleibt. Der Hintermann wird im strömenden Regen seine Freude mit dir haben.
Hm, meine Frage war ernst, weil ich meine Bremsen für hohe Geschwindigkeiten als echt unterbesetzt empfinde. Im Auto fühlt sich das an, als ob ich über Curbs fahren würde.
Die Felgen würde ich auch gar nicht nehmen. Mir reichen die Arachnid.
Sind die 322 wirklich auch im regulären Plaid Mode verfügbar?
Also im Fahrtechniktraining auf dem Track war ich natürlich der King und es gab den ganzen Tag kein Nachlassen der Bremse. In echt hatte ich noch nie einen Vorteil, weil ich noch nie mehrmals unmittelbar hintereinander aus hohen Geschwindigkeiten abbremsen musste.
Aber das wird auch problemlos funktionieren, wenn man sich zum Beispiel anschaut wie Micha mit dem Brake Kit über die NOS gebrettert ist.
Also zumindest bis 280 habe ich es ohne Track Mode geschafft. Da davor nur 261 drin waren, nehme ich an, dass er bis 322 durchgezogen wäre.
Die Felgen habe ich auch weggelassen, weil es dafür angeblich keine passenden Reifen ohne Eintragung gibt. Das habe ich aber nicht näher erforscht, da mir die 21" Arachnid besser gefallen.
Sehr hilfreich, wie immer 🙂 Merci
Meiner hat zwar schon 70k auf dem Buckel. läuft aber gefühlt jetzt so richtig ge(n)i(a)l. Bis auf die Bremsen
Ähnliche Themen
Hat den nicht @MartinBru?
Scheinbar doch kein Blinkerhebel.
https://x.com/DriveTeslaca/status/1933017583944675419
Zumindest ist keiner auf den Bildern erkennbar und die Pfeiltasten sind noch auf dem Lenkrad an der bekannten Stelle.
Die Ambientebeleuchtung ist auch zu sehen
Viel Spaß!
Der Einbau dauert unter Umständen ein paar Tage, je nachdem wie oft es das SeC schon gemacht hat. Bei mir mussten sie dann noch eine Übernachtung dranhängen, weil das Prozedere vorschreibt, dass noch eine abschließende Probefahrt mit komplett kaltem Auto gemacht werden muss und es war schon so spät am Nachmittag, dass sich das zeitlich nicht mehr ausging.
Also für ausreichend Ersatzmobilität sorgen!