Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller

Tesla

Sehr interessant: "The best or nothing" gegen den "Prügelknaben"

Klick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@radio schrieb am 27. Februar 2020 um 06:51:50 Uhr:


............sei es durch Kinder, Ehefrau, mittleren Alterns oder mal wieder zu wenig geschlafen.

Dann solltest du dir eine Alternative zum fahren suchen.
Besonders wenn du zu wenig Schlaf hast. 🙂

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Lass mich raten, du hast dein Studium ca. 1997 beendet. 😁

Spaß bei Seite 😉 Es wird nach wie vor eine Menge Hardware benötigt. Da kommst mit einem kleinen Rechner auf dem Schoß nicht weit. Schau Dir mal die gängigen Anbieter an.

Kann gut sein, dass Tesla da was eigenes gebaut hat.
Ob das jetzt innovativ ist oder einfach nur NIH-Syndrom - das kann jeder für sich entscheiden:-)

Und in China fahren jetzt die ersten autonomen Taxis. Hat schon YouTube Videos davon. Steigst hinten ein und auf dem Lenkrad steht, bitte nicht eingreifen. Die Fahrt war schon spektakulär. Wieder einer der zeigt wie's geht. Ohne irgendwelche Dachaufbauten. Schaut aus, wie ein ganz normaler PKW.

Ähnliche Themen

Vielleicht ist irgendwo im Frunk ein kleiner Chinese versteckt, der das Fahrzeug heimlich steuert?
:=)

Zitat:

@MartinBru schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:28:17 Uhr:


Kannst du dich bitte mal entscheiden was du eigentlich willst? Zuerst beschwerst du dich, dass das Auto alles selbst machen will und der Fahrer die Finger vom Lenkrad lassen muss und jetzt fährt es wieder nicht autonom genug. 🙄

Du hast nicht verstanden worum es geht, oder willst wie üblich nur trollen. 🙄

Wenn der Anspruch von Full Self Driving erhoben wird dann sollte das Fahrzeug bei normalen Fahrsituationen nicht ständig Eingriffe benötigen, oder den Fahrer in gefährliche Situationen bringen. Soll doch Tesla nicht so hochtrabende Werbeaussagen treffen, die von der Realität meilenweit entfernt sind. Tesla muss sich schon an ihren überzogenen Ansprüchen messen lassen.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt, da der Bezugsbeitrag entfernt wurde.]

Hallo zusammen,

ein Beitrag wurde editiert, der Bezugsbeitrag darauf ebenso.

Thema hier sind nicht Leasingraten, Fahrzeugübergaben oder die Fähigkeiten von Volvo als Zugfahrzeug. Bitte bleibt beim Thema des Threads und im Rahmen der Beitragsregeln auch sachlich und werdet nicht persönlich - wenn es persönliche Differenzen zu klären gibt, dann macht das am besten per PN - weitere Off-Topic-Diskussionen bitte nur im Community-Thread. Danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@egn schrieb am 16. Dezember 2020 um 09:47:52 Uhr:


Wenn der Anspruch von Full Self Driving erhoben wird dann sollte das Fahrzeug bei normalen Fahrsituationen nicht ständig Eingriffe benötigen

Ich fürchte hier hast du etwas falsch verstanden. Obwohl FSD bereits zu kaufen ist, ist das noch nicht in der Software für uns Normalsterbliche enthalten. Wir haben immer noch das Level 2 System. Natürlich muss man da ständig Eingriffe durchführen oder zumindest ständig damit rechnen, dass es nötig sein kann.

Macht einen verdammt schlanken Fuss:

https://twitter.com/greentheonly/status/1338744469445898240
https://twitter.com/greentheonly/status/1338745312677146625

Also die Erkennung beeindruckt mich tatsächlich. Hätte ich so gut nicht erwartet. Es bleibt natürlich offen, ob da einfach ein "gutes" Stück publiziert wurde, aber dennoch: Die Richtung stimmt in jedem Fall.

Also ich bin heute nach langem mal wieder von Berlin nach Stuttgart gefahren.
Ich liebe mein MSP echt, aber er Autopilot ist einfach Mist. 3,4 Phantombremsungen, dann wollt er auf einmal 50 fahren und hat dauernd die Geschwindigkeit runter geregelt. Von kleineren Kopfnickern noch abgesehen.
Also bin ich die ganze Zeit mit angespannten Gasfuß gefahren um evtl eingreifen zu müssen.

Also bin echt enttäuscht. Muss da wieder den Vergleich zum Volvo nehmen. 100x besser leider....

Jaja, Anspruch und Wirklichkeit klaffen noch weit auseinander. Ich hoffe, dass sich der Graben mit der FSD Beta bald schließen wird.
Bisher war ich mit akt. AP auch immer angespannter als ohne. 😕

https://youtu.be/N81uPtr4UX8
Es wird ... bin gespannt auf 2021 😎

Zitat:

@nolam schrieb am 31. Dezember 2020 um 17:08:47 Uhr:


https://youtu.be/N81uPtr4UX8
Es wird ... bin gespannt auf 2021 😎

Bei der Version ist die Linke Seite ja schon 2/3 des Bildschirms?

Gruß
Leffe

Ist nicht mehr als es jetzt schon ist.
Ich würde sagen 40% zu 60%.

Zitat:

Waymo-Chef John Krafcik bezweifelt, dass der amerikanische Autobauer Tesla seinen Kunden autonomes Fahren bieten wird. Der Elektrohersteller sei "überhaupt kein Konkurrent" für Waymo

https://www.manager-magazin.de/.../...6ceb-e8b2-4eba-9dad-0fffbba10491
Deine Antwort
Ähnliche Themen