Tempomat neue ZE - alte ZE
Hi!
Zum Einbau meines Tempomates, der aus originalen VW-Golf-Teilen besteht, fehlt mir noch eine Information.
Der Tempomat hat drei Anschlüsse, die bei der neuen ZE an W1, W4 und D11 kommen.
Da mein Golf aber noch die alte ZE hat, bräuchte ich die entsprechenden Bezeichnungen der jeweiligen Anschlüsse.
Habe bis jetzt hier und im www nichts finden können.
Ciao, LUPF
157 Antworten
Ok klar, an Pin 1 liegt natürlich nur Spannung an, wenn der Schalter in Stellung 1/ON bzw. AUFN./RES steht und die Zündung an ist.
Die Spannung darf allerdings nicht kurz weggehen, wenn der Schalter von 1/ON auf AUFN./RES gezogen wird. Ebenso darf es beim Betätigen des Blinkers/des Abblendschalters oder der FIX/SET-Taste keine Unterbrechungen geben, es würde sonst immer der Tempomat resettet. Ich nehme an, die Funktion der Belüftungsventile hast Du schon nachgemessen. Schonmal die Pumpe geprüft/angeschaut? Ich meine, da gäbe es einen Deckel zum Reinschauen. Nicht dass die abgesoffen ist.
Ob es für den Diagnosestecker ein Testgerät gibt, oder ob der nur da ist, um besser mit den Strippen vom Multimeter dranzukommen weiss ich allerdings auch nicht. Bei mir haben die GRAs immer gleich nach Einbau funktioniert.
Ist denn das Geschwindigkeitssignal am Steuergerät vorhanden? Schonmal ins STG reingeschaut, vielleicht erkennt man ja einen offensichtlichen Defekt.
Ok, dann werd ich den Schalter nochmal auf Unterbrechungen untersuchen, aber ich denke, daß der in Ordnung ist.
Das Kupplungsventil hab ich durchgemessen, an der Bremse kam ich nicht richtig ran. Allerdings dürfte das, wenn es so funktioniert wie ich oben beschrieben habe, keinen Einfluß darauf haben. Ich werd aber trotzdem nochmal durchmessen.
Tja, die Pumpe ist noch mein 2. Problem. Bei der weiß ich eben nicht genau, wie die 3 Adern angeschlossen werden. Auf dem Stecker vom Kabelbaum sind die ja nummeriert von 1 bis 3. Und auf dem Stecker an der Pumpe stehen die Zahlen ja auch drauf. Kann man die dann einfach so übernehemen?
Aber selbst wenn die Pumpe nicht funktionieren sollte, müßte doch wenigsten am Stecker irgendwo eine Spannung anliegen, weil die Pumpe ja keine eigene Stromversorgung hat.
Weißt du zufällig, an welche beiden Kontakte ich mal Spannung anlegen muß, um die Pumpe zu testen, ob sie überhaupt läuft?
Das Geschwingkeitssignal müßte da sein. Ich habe ja eine originale MFA und der Kontakt zu W1 ist hergestellt. Da kommt ja nur irgendein Signal her, kann man denn da auch die Spannung messen, um das zu prüfen?
Ist auf dem Deckel der Pumpe nicht aufgemalt, welche Anschlüsse für den Motor und welche für das Ventil sind? Ich meine bei meinen wäre das so gewesen.
Richtig messen kann man das Geschwindigkeitssignal wohl nur mit dem Oszi. Ob Spannungsmessung da was bringt, weiss ich nicht. Kannst höchstens mal messen, ob Du am GRA-STG am entsprechenden Pin die gleiche Spannung hast wie am GALA-Pin am Radio.
Ob man die Nummerierung der Anschlüsse vom Stecker im Kabelbaum und an der Pumpe übernehmen kann, weiss ich nicht. Es geht ja nich um den Stecker, der direkt auf die Pumpe kommt, oder?
Müsste ich nochmal im Stromlaufplan nachsehen, ob ich Dir da noch was schlüssiges zu sagen kann.
Hilfe
Moin, habe mir bei ebay eine komplette GRA-Anlage besorgt!
Ich habe jetzt allerdings noch ein paar stecker offen ? Keine ahnung wo die angeschlossen werden? Bild ist leider zu groß versende gerne per e-mail oder icq --> meine 319-906-637!
Oder kennt einer ne adresse wo ich die kostenlos einstellen kann?
Bitte um Rat wo werden diese stecker angeschlossen???
Meine karre: Golf GT Spezial bj 1991 Neue ZE
Ähnliche Themen
hier der link zum bild!
Hier das bild mit den Steckern die mir noch fehlen!
Auf jeden habe dafür 4 Jahre in der Grundschule verbracht! Aber das ist nicht das Thema! Brauche Antworten Bitte
So Leutz, habe die lösung!!!
Einfach mal fix zum freundlichen und stromlaufplan georgt!
Fuge ihn mal hinzu wenn ihn einer Original haben will PN an mich!
Hi!
Wenn ich nach deinem Foto gehe, hast du glaube ich die Bezeichnungen der Farben falsch geschrieben.
Das linke Kabel scheint mir Rot/Schwarz zu sein statt Schwarz/Rot und das zweite von links Blau/Rot statt Rot/Blau.
Die Grundfarbe ist immer zuerst genannt 😉
Vielleicht irre ich mich auch im Bezug auf dein Foto, aber es sieht so aus, als ob 🙂
Ciao, Markus
Hallo,
ich habe eine Frage zum Anschluss des GRA-Keblbaums.
Ich habe den Kabelbaum für die Automatik, VW-Nr. 357 971 425 G.
Das Steuergerät hat einen 8-Kontaktstecker und eine 2-Kontaktstecker.
Bei mir ist am 2-Kontaktstecker nur Pin Nr. 1 (schw./blau) zur Pumpe verbunden.
Laut dem Schaltplan von Lupf und einem Foto von ihm, ist aber auch Pin 2 verbunden, mit Masse.
Benötige ich diese (Masse-)Verbindung unbedingt und sollte ich sie demzufolge nachrüsten oder ist dies nicht so wichtig?
Danke im Voraus.