Tempomat, CAN Taste
Hallo, habe da seit heute ein, ich hoffe, kleines Problem
Folgender Fehler ist mir heute passiert:
Ich fahre gemütlich nach Hause, Tempomat an, alles wunderbar, Geschwindigkeit lässt sich auch per Set Tasten regeln. Dann habe ich die CAN Taste benutzt um kurz die Geschwindigkeit zu reduzieren, da geht der Tempomat aus.
Ich wieder Tempomat an u Geschwindigkeit eingestellt. Wieder Can Taste benutzt, und wieder geht der Tempomat aus. Das hab ich ein paar mal versucht, immer das gleiche Spiel.
Woran könnte das liegen?
Beste Antwort im Thema
Das "Verbotene Buch" liegt normalerweise rechts im Handschuhfach, lässt sich als PDF von der letzten Druckversion 2015 herunterladen oder eben aktuell als HTML anschauen.
Aber interessiert ja keinen mehr, Betriebsanleitung wozu?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CAN RES knopf neben Lenkrad Bedeutung/Funktion' überführt.]
62 Antworten
Also mein Schaltwippe sieht anders aus, nicht wie auf dem Bild von mok.
Welches Baujahr ist deiner mok?
Hallo,
kann es eventuell sein, das Du die Geschwindigkeitsbegrenzung (falls verbaut) aktiviert hast und genau deshalb dieser Fehler auftritt!?
Gruß
fordfuchs
Zitat:
@focus2101 schrieb am 27. August 2016 um 23:31:18 Uhr:
Also mein Schaltwippe sieht anders aus, nicht wie auf dem Bild von mok.
Welches Baujahr ist deiner mok?
Baujahr Nov 2011
Zitat:
@fordfuchs schrieb am 28. August 2016 um 16:40:24 Uhr:
Hallo,kann es eventuell sein, das Du die Geschwindigkeitsbegrenzung (falls verbaut) aktiviert hast und genau deshalb dieser Fehler auftritt!?
Gruß
fordfuchs
Geschwindigkeitsbegrenzung ja, aktiviert nein
Ähnliche Themen
Zitat:
@thardy schrieb am 27. August 2016 um 20:05:19 Uhr:
Ich finde, das hätte man auch auf mehr (noch mehr) Seiten auswalzen können.
meinste das hätte geholfen und irgendjemand hätte einen wirklich richtigen tipp gehabt?
Zitat:
@mok1967 schrieb am 28. August 2016 um 18:24:26 Uhr:
meinste das hätte geholfen und irgendjemand hätte einen wirklich richtigen tipp gehabt?
meinste man bekommt 'nen defekten tempomat eher in 'nem internetforum repariert oder in 'ner werkstatt?
also dann, produzier mal noch'n paar seiten, gell? dann wird der richtige tipp sicherlich dabei sein...
Dann füllt jetzt doch bitte nochmal 2 Seiten mit der Diskussion, ob es sinnvoll war damit schon 2 Seiten zu füllen. Das ist imho dann noch sinnloser ;-)
Das die Frage schon 2 Seiten belegt, liegt wohl daran, daß ein Haufen sinnloser Tipps genannt wurden, weil die Leute die Frage nicht wirklich gelesen hatten oder sich mit dem Tempomat garnicht auskennen.
Gruß,
LLSmurf
PS: Warten wir doch einfach ab, was mok1967 nach dem Besuch beim FFH zurückmeldet ;-)
Zitat:
@thardy schrieb am 28. August 2016 um 20:54:50 Uhr:
Zitat:
@mok1967 schrieb am 28. August 2016 um 18:24:26 Uhr:
meinste das hätte geholfen und irgendjemand hätte einen wirklich richtigen tipp gehabt?meinste man bekommt 'nen defekten tempomat eher in 'nem internetforum repariert oder in 'ner werkstatt?
also dann, produzier mal noch'n paar seiten, gell? dann wird der richtige tipp sicherlich dabei sein...
danke, aber auch du hast den sinn der frage wohl nicht ganz verstanden, sry.
Die richtige Antwort wurde ca. 10 Stunden nach Threaderstellung bereits in der 4. Antwort gegeben.
Der Rest ist dummes Blabla Rumgeeiere weil man dem TE mal wieder alle Infos einzeln aus der Nase popeln musste.
Zitat:
@LLSmurf schrieb am 28. August 2016 um 22:36:44 Uhr:
Dann füllt jetzt doch bitte nochmal 2 Seiten mit der Diskussion, ob es sinnvoll war damit schon 2 Seiten zu füllen. Das ist imho dann noch sinnloser ;-)
Das die Frage schon 2 Seiten belegt, liegt wohl daran, daß ein Haufen sinnloser Tipps genannt wurden, weil die Leute die Frage nicht wirklich gelesen hatten oder sich mit dem Tempomat garnicht auskennen.Gruß,
LLSmurfPS: Warten wir doch einfach ab, was mok1967 nach dem Besuch beim FFH zurückmeldet ;-)
Moinsen, werde jetzt den Schalter beim FFH, nach Rücksprache bei ihm, wechseln lassen.
Zitat:
@mok1967 schrieb am 29. August 2016 um 11:55:04 Uhr:
Moinsen, werde jetzt den Schalter beim FFH, nach Rücksprache bei ihm, wechseln lassen.
-->Taster....alles Taster....nix Hebel, nix Schalter.
Zitat:
@escalator schrieb am 29. August 2016 um 20:12:50 Uhr:
Zitat:
@mok1967 schrieb am 29. August 2016 um 11:55:04 Uhr:
Moinsen, werde jetzt den Schalter beim FFH, nach Rücksprache bei ihm, wechseln lassen.
-->Taster....alles Taster....nix Hebel, nix Schalter.
Hm, vielleicht lag's ja daran, dass ich geschaltet habe und nicht getastet ;-)
Danke für den Tipp, werde ich morgen nochmal ausprobieren.
Aber gut, dass wir jetzt alle wissen, was gemeint war.
So wird es wohl gewesen sein 😉
Hurra, es funktioniert wieder,
nachdem der SCHALTER gewechselt wurde, andererseits auch bekannt als Hebel, Taste etc..
Habe dann nochmal die Rechnung beigelegt, damit keiner sagen kann, es kann nicht am Schalter gelegen haben, weil es den doch gar nicht gibt.
Vielen Dank u weiterhin gute Fahrt
...is ja geil....ein Tastenschalter ;-)