Teile der eigenen, gemopften BR oder einer anderen BR
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
nachdem ich vorhin mal wieder ein Bauteil des 212 (Taster Memory/Sitzverstellung 212 Mopf) verbaut habe, kam mir die Idee, mal einen thread in dieser Richtung zu starten. Sowas wie eine bebilderte Übersicht, welche Bauteile der eigenen, gemopften BR bzw anderer BR beim 204 Verwendung finden können.
Ich werde jetzt noch nicht alles bildlich präsentieren, was ich geändert habe. Dann wäre der thread relativ schnell ohne Beteiligung anderer tot. Alle Änderungen iSd Überschrift dürfen gepostet und gezeigt werden; von Teile der Innenausstattung über Felgen über Karosserieteile bis zu Auspuffblenden. Ihr versteht schon, was ich meine.
Meine bisherigen Änderungen am Vormopf:
- W204 Mopf LED Kennzeichenbeleuchtung
- W212 Comand headunit
- W204 Mopf Lenkrad mit beledertem R231 Pralltopf und Lenkradspange
- C207 Nappa MAL
- W204 Mopf KI
- W212 Innenraumleuchten mit Ambientebeleuchtung
- W212 Innenspiegel mit Garagentoröffner
- W212 Mopf Sitzverstellung/Memory Taster
- W212 Klimabedienteil (aktuell in Arbeit)
Und davon eine kleine bildliche Auswahl im Anhang.
634 Antworten
aber ein Nachteil dürfte dann die Temp.verstellung sein, oder? Beim alten dreht man einfach und hat quasi sofort die gewünschte Temp.einstellung und beim 212 muss man so lange drücken oder gedrückt halten?
Zitat:
@romeon schrieb am 6. Februar 2017 um 12:45:17 Uhr:
aber ein Nachteil dürfte dann die Temp.verstellung sein, oder? Beim alten dreht man einfach und hat quasi sofort die gewünschte Temp.einstellung und beim 212 muss man so lange drücken oder gedrückt halten?
Klar das echt beim 204 KBT schon schneller.
Aber da ich eh meist nur zwischen 20-25 grad pendle kann ich damit leben.
Zumal das 212 KBT tausend x hochwertiger aussieht.
Richtig. Aber wie gesagt für mich hat es keine Vor oder Nachteile. Die Optik macht es wirklich viel besser. Sieht auch moderner aus.
Man muss die passend zu der Ausstattung wählen. 2 oder 3 Zonen. Mit Rest oder ohne.
Ich habe 2 Zonen ohne Rest. Und hab die hier A2129005018.
Hatte auch mal 3 Zonen ausprobiert aber die Motoren spielten verrückt.
Zitat:
@NichtWichtig schrieb am 6. Februar 2017 um 12:49:14 Uhr:
Richtig. Aber wie gesagt für mich hat es keine Vor oder Nachteile. Die Optik macht es wirklich viel besser. Sieht auch moderner aus.Man muss die passend zu der Ausstattung wählen. 2 oder 3 Zonen. Mit Rest oder ohne.
Ich habe 2 Zonen ohne Rest. Und hab die hier A2129005018.
Hatte auch mal 3 Zonen ausprobiert aber die Motoren spielten verrückt.
Alles klar, Danke. Hab auch 2 Zonen ohne Rest.
Nur mit dem Rahmen komm ich iwie nicht klar wie ich da aus 2 einen passenden machen soll.
Will das jmd gegen Entgelt erledigen? ;-)
Ähnliche Themen
wenn man im Fond eine extra Regelung hat und vorne im KBT einen Rest-Knopf, dann ist es 3 Zonen, oder?
Zitat:
@romeon schrieb am 6. Februar 2017 um 13:41:41 Uhr:
wenn man im Fond eine extra Regelung hat und vorne im KBT einen Rest-Knopf, dann ist es 3 Zonen, oder?
Genau.
Zitat:
@Silvio511 schrieb am 6. Februar 2017 um 11:50:15 Uhr:
Hi Olli,
wie schon gesagt, du musst aus den beiden Blenden eine machen.Du nimmst also die W204 Blende und lässt von der den äußeren Rand stehen. Da die die passenden Aufnahmen/Clipse für die Aufnahme ins Armaturenbrett besitzt. Also musst du innen von der Blende Material wegnehmen.
Bei der W212 Blende verfährst du genau umgekehrt. Hier musst du Material von außen wegnehmen und den inneren Bereich stehen lassen. Hier sind ja die Aufnahmen/Clipse für das KBT dran.
Ich habe das mittels Dremel und Dekupiersäge gemacht.
Diese beiden Teile musst du dann mittels Kleber und Spachtel zusammenbringen und schleifen, lackieren etc.
Gruß
Silvio
Hallo Silvio,
vielen Dank für die ausführliche Info, so kann ich mir das ganz gut vorstellen. Momentan sind die W204 Blenden leider Mangelware, daher muss ich noch abwarten, bis eine passende Blende verfügbar ist. W212 Blenden gibt's momentan zum Glück genug.
Noch eine Frage zur Restwärme Nutzung: Wenn das Bedienteil meines C204 keine "REST"-Taste hat, brauche ich die im W212 Bedienteil ebenfalls nicht, oder?
Last but not least: Wie erkenne ich den Unterschied, ob 2- oder 3-Zonen Klima?
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 6. Februar 2017 um 14:54:54 Uhr:
Zitat:
@Silvio511 schrieb am 6. Februar 2017 um 11:50:15 Uhr:
Hi Olli,
wie schon gesagt, du musst aus den beiden Blenden eine machen.Du nimmst also die W204 Blende und lässt von der den äußeren Rand stehen. Da die die passenden Aufnahmen/Clipse für die Aufnahme ins Armaturenbrett besitzt. Also musst du innen von der Blende Material wegnehmen.
Bei der W212 Blende verfährst du genau umgekehrt. Hier musst du Material von außen wegnehmen und den inneren Bereich stehen lassen. Hier sind ja die Aufnahmen/Clipse für das KBT dran.
Ich habe das mittels Dremel und Dekupiersäge gemacht.
Diese beiden Teile musst du dann mittels Kleber und Spachtel zusammenbringen und schleifen, lackieren etc.
Gruß
SilvioHallo Silvio,
vielen Dank für die ausführliche Info, so kann ich mir das ganz gut vorstellen. Momentan sind die W204 Blenden leider Mangelware, daher muss ich noch abwarten, bis eine passende Blende verfügbar ist. W212 Blenden gibt's momentan zum Glück genug.
Noch eine Frage zur Restwärme Nutzung: Wenn das Bedienteil meines C204 keine "REST"-Taste hat, brauche ich die im W212 Bedienteil ebenfalls nicht, oder?
Last but not least: Wie erkenne ich den Unterschied, ob 2- oder 3-Zonen Klima?
Genau dann benötigst du die REST Taste ebenfalls nicht.
3 Zonen Klima erkennst du wenn du im Fond auch Temperatur etc. einstellen kannst.
Du solltest ja selber eine W204-Blende verbaut haben ;-)
Die "Rest-Taste" brauchst du dann am neuen auch nicht, richtig. Würde ja nichts bringen, wenn dein C204 diese Funktion nicht unterstützt. Die 2- oder 3-Zonen KBT´s erkennst du, glaub ich, an den Tasten. Die 2-Zonen KBT´s haben mittig die große "Auto" Taste und unten nur 4 Wippen und nicht 5. Nagel mich aber darauf bitte nicht fest, das kann ich nicht zu 100% sagen.
Gruß
Silvio
3 Zonen hat mehr "Wippen". Da gibts auch eine Taste für Modus. Hätte ich auch gern gehabt aber was soll's.
Mal ein ganz anderes Thema: hat schon mal jemand die Sonnenblenden vom W212 im W204 montiert?
Klär mich auf. Welche Sonnenblenden und warum?
hätte vllt grade jemand die Teilenummer des 3-Zonen-KBT vom 212 zur Hand? 🙂
Zitat:
@romeon schrieb am 8. Februar 2017 um 14:28:35 Uhr:
hätte vllt grade jemand die Teilenummer des 3-Zonen-KBT vom 212 zur Hand? 🙂
Geb am besten im eBay "w212 kima" ein. Kommt ja auch immer drauf an ob du Rest hast oder nicht.
Siehst ja dann anhand der Bilder.
Und da stehen dann meist auch die Teilenr.
evtl sind diese sonnenblenden gemeint:
https://www.braun-teile-shop.de/.../
einen anderen grund she ich nicht die vom 212er zu montieren...