TDI mit 140 oder 170 PS ?
Demnächst ist es soweit: Ein neuer A3 Sportback wird bestellt.
Wollte mir eigentlich nun den 170er bestellen. Auf Nachfrage, wie hoch denn der Anteil der 170er wäre, meinte er, dass dieser nur vereinzelt bestellt werden würde. Keine Ahnung wieso. Was meint Ihr?
70 Antworten
Also zur Diskussion ob gerade oder ungerade (meiner ist gerade!! 😁 )
...im Konfigurator stand mal, dass wenn man das Sportpaket (nicht Exterieur) nimmt, man auch 2 gerade Rohre bekommt. Auch der 1.6l
...klingt komisch, hab ich aber gelesen...
Zitat:
über 200 km/h macht sich die Mehrleistung und die längere Übersetzung bemerkbar.
Hä??! Wir haben es hier von hundert und ein paar zerquetschten PS und nicht von 300 oder so, 200km/h stellen für die PS Klasse jetzt nicht grad die Bundesliga dar...
Bei 200 ist es vorbei. Zudem denke ich der 170er hat das gleiche Getriebe wie der 140er?
Der 170 PS TDI mit DSG hat das selbe Getriebe wie der 140 PS TDI mit DSG. Deshalb surrt der 170 PS TDI bei Max V so schön. Beim Schalter sind unterschiedlich Getriebe im Bezug auf Getriebe verbaut. Achsübersetzung weiß ich nicht so genau.
Daher bringt Tuning beim 140 PS TDI im Bezug auf Max V keinen großen Gewinn.
Woher ich das weiß: Audi Werkstatt und Gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Wilde
Der Turbo des 140 PS TDI spricht früher an und das ist auch bei niedrigen Geschwindigkeiten bemerkbar. Im normalen Autobahnverkehr fährt ein 170 PS TDI einem 140 PS TDI nicht sehr beeindruckend davon. Erst bei Geschwindigkeiten über 200 km/h macht sich die Mehrleistung und die längere Übersetzung bemerkbar. Alles aber rein subjektiv.
Ein gut getunter 140 PS TDI macht mehr Spaß!
vor allem mit der Kupplung .... ansonsten ist der Unterschied zwischen 170 und 140 PS etwa so wie zwischen einem gechippten und einem ungechipten 140er. Wenn der halt auch nicht so gross ist, wieso dann tunen , den Tausi drauflegen, die Garantie in den Wind schießen, den Wiederverkaufswert mindern, etc. ... q.e.d. :-)
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: TDI mit 140 oder 170 PS ?
Zitat:
Original geschrieben von Siegfriedolin
Da habe ich gleich mal eine Frage zu Deinen geraden Auspuffrohren...
Ich haben den 140er TDI - mit welchem ich übrigens sehr zufrieden bin - mit nach unten gekrümmten Auspuffrohren. Heute fährt meine Kollegin mit dem 140er TDI ihres erkrankten Mannes vor und was sehen meine entzündeten Augen??? Gerade Auspuffrohre... kann mir das mal einer erklären!?!
Der Wagen ist sonst gleiches Modell und gleiches Modelljahr, sogar ein paar Monate vor meinem vom Band gelaufen...
Edit meines eigenen Beitrags... der 2 Liter TDI von meiner Kollegin ihrem kranken Mann hat doch eine 170PS Maschine und daher auch gerade Auspuffrohre!
Somit habe ich meine gestiftete Verwirrung wieder beseitigt... was jedoch nach der allgemeinen Verunsicherung in diesem Thread mittlerweile offensichtlich keinen Abbruch tut 😉
P.S. Diese Erkenntnis wirft eine neue Frage bei mir auf: Kann man sonst optische Unterschiede auf den sog. "ersten Blick" zwischen 140er und 170er PS erkennen? (Außer die geraden Röhrchen)
Re: Re: Re: Re: TDI mit 140 oder 170 PS ?
Zitat:
Original geschrieben von Siegfriedolin
Kann man sonst optische Unterschiede auf den sog. "ersten Blick" zwischen 140er und 170er PS erkennen? (Außer die geraden Röhrchen)
nein 🙂
Grüße
Domi
Um mal aus der Sicht eines 140Pslers zu sprechen:
die 140er Maschine reicht eigentlich vollkommen, mehr an Drehmoment wäre mir eigentlich schon zu viel an der Vorderachse
Aber..... wenn man natürlich gerne und oft sich jenseits der 180kmh bewegt, nimmt man jede Ps gerne, ansonsten kann man sich es schenken
Re: Re: Re: Re: Re: TDI mit 140 oder 170 PS ?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
nein 🙂
Grüße
Domi
Nunja, so pauschal kann man das nicht sagen! 😉
Je nach Felge (wie gut man durchschauen kann) und Augenmaß, kann man am 170er die größere Bremsanlage erkennen, aber das ist wohl eher was für Kenner/Könner 😉
Hab am 7.3. meinen 140ps A3 S-Line ambition bekommen.
(dienstwagen)eine kollegin hat weniger Ausstattung dafür die 170ps. erst ab 180km/h merkt man nen unterschied. ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Wahl. Die Ausstattung merkt man immer die 30ps mehr nur auf der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von makaber
Hab am 7.3. meinen 140ps A3 S-Line ambition bekommen.
(dienstwagen)eine kollegin hat weniger Ausstattung dafür die 170ps. erst ab 180km/h merkt man nen unterschied. ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Wahl. Die Ausstattung merkt man immer die 30ps mehr nur auf der Autobahn.
Wobei das Deine Kollegin, genau wie ich, vermutlich genau anders herum sieht.
"Weniger Ausstattung" kann nun alles mögliche bedeuten den wir reden hier über nen Unterschied von 1.050,- €
z.B. in meinem Fall kein Alcantara und abgedunkelte Seitenscheiben dafür 170PS? Aber gern.
....und man merkt den Unterschied nicht erst ab 180km/h sondern sofort und bei jedem Tempo.
Aber jeder wie er mag. 😉
Grüße
makaber - makaber ......
wollte mich eigentlich zu diesem oder ähnlichen Themen nicht äussern, aber hier kann ich mich nicht zurückhalten.
Natürlich hast du recht, makaber. Wenn man den Diesel fährt wie einen Benziner, immer schön auf Drehzahlen halten, dann hast du sehr recht.
Aber wenn man es versteht, einen modernen Diesel so zu fahren, daß man seine Stärke, das hohe Drehmoment, einsetzen kann, dann ist ein Unterschied in allen Drehzahlbereichen, aber vor allem im Bereich des nominal höchsten Drehmoments überdeutlich spürbar. Und vor allem behält der so gefahrene Diesel seine Leistung bis ins hohe Alter.
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Wilde
Im normalen Autobahnverkehr fährt ein 170 PS TDI einem 140 PS TDI nicht sehr beeindruckend davon. Erst bei Geschwindigkeiten über 200 km/h macht sich die Mehrleistung und die längere Übersetzung bemerkbar. Alles aber rein subjektiv.
Ein gut getunter 140 PS TDI macht mehr Spaß!
Das denke ich mir auch! Mein 3er Golf TDI mit 90 Ps 'optimiert' von SKN auf 107 PS ging im unteren Drehzahlbereich spürbabar besser als der Serien-110er. Ab 130-140km/h war der Serien-110er einen Tick stärker. Dennoch hat mich das Tuning aufgrund der individuellen Abstimmung auf den Motor begeistert.
Bist Du beide Wagen schon mal im Vergleich gefahren?
Hatte der gechippte 140er einen DPF?!
Werde meinen 140er deshalb demnächst auch von Wendland tunen lassen und meine Erfahrungen bezüglich Chiptuning i.V.m. DPF posten! Kann's kaum erwarten 😁
Um mal die Grundfrage aufzugreifen: Ich würde Dir in jedem Falle zur 170PS-Version raten. Du bekommst für den Aufpreis 30 PS mehr und eine größere Bremsanlage. Im Vergleich zu den sonstigen Preisen bei Audi stimmt da absolut das Preis/Leistungs-Verhältnis.
In der Steuer sind beide gleich (zumindest nach der derzeitigen "Hubraum abhängigen" Regelung), in der Versicherung ist der 170PS etwas teurer (in absoluten Zahlen solltest Du Dir das mal von Deiner Versicherung ausrechnen lassen). Aber das sollte nicht ausschlaggebend für den 140er sein.
[Ich bin übrigens auch der Meinung, dass der 140er ab Werk immer ungerade Endrohre hat]
Erfahrung von über 100 tkm auf einem getunten 140 PS TDI ohne DPF: Ein getunter 140 PS TDI läßt einem 170 PS TDI bis 200 km/h keine Chance. Selbst der 140 PS TDI ist im normalen Verkehr sehr viel spontaner auf Gasbefehle als der 170 PS TDI. Man muß immer einen Gang niedriger im 170 PS TDI fahren, um den 140 PS TDI in der Elastizität zu übertrumpfen. Erst in der Höchstgeschwindigkeit spielt der 170 PS TDI seine Vorteile aus. Fast jeden Tag wechsel ich zw 140 PS und 170 PS. Der 170 PS TDI braucht immer Drehzahl, sonst würgt man ihn ab.
mfg
Ach jetzt fangt doch bitte nicht wieder mit diesem Schmarn an und vergleicht gechippte Fahrzeuge mit Serienfahrzeugen...
Wenn der Tuner sein Handwerk versteht, dann ist ein z.B. gechippter 100PS TDI auf 130PS immer schneller als ein Serien 130er. Die Drehmomentkurve ist beim gechippten viel besser, mal davon abgesehen, dass der gechippte wohl ein paar Newtometer mehr haben wird.
Klar geht ein 140PS TDI auf was? 180PS besser als ein Serien 170er...
Ja und? dann chippe man einen 170er, wie es manche anscheinend schon getan haben und der 140er sieht wieder kein Land...
Vergleicht doch bitte Äpfel mit Äpfel und nicht mit Birnen...
@Wilde: Das ist aber so auch nicht richtig... Wenn ich ihn unter 1500rpms fahre, dann vielleicht (großer Turbo), aber 1800rpms sind für dich doch wohl nicht hohe Drehzahlen?!?
Ich fahr meinen genauso niedrigtourig und schaltfaul.