TDI mit 140 oder 170 PS ?
Demnächst ist es soweit: Ein neuer A3 Sportback wird bestellt.
Wollte mir eigentlich nun den 170er bestellen. Auf Nachfrage, wie hoch denn der Anteil der 170er wäre, meinte er, dass dieser nur vereinzelt bestellt werden würde. Keine Ahnung wieso. Was meint Ihr?
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
@ zerschmetterling:kann man beim 2.0 TDI BMM aufgrund der 8V nicht auch sagen dies ist "fast" ein 1.9TDI (abgeleiteter 1.9 TDI) und daher genauso robust?
Der BMM gilt schon als relativ Robust, ZMS und ZK sind quasi fast pase, einzit mit dem DPF muss man sich anfreunden, aber das muss man bei jedem diesel der den drin hat.
Beim 170 Ps PD gibt es halt das regelmäßig wiederkehrende Ritual der Pd-elemente die verkoken, mit Leistungsverlust und anschließender Reinigung in der Werkstatt inklusive.
Ist das bei dem neuen Common Rail auch so ?
Habe mir gerade einen neuen A3 2.0 TDI 125 kw CR gekauft. Ich hoffe ja mal, dass die Ursache des Leistungsverlustes
erkannt und beseitigt wurde. Hmmmm
nur PD verkokt, CR sind in dieser hinsicht keine Probleme bekannt
Nimm den 170PS TDI, der Unterschied lohnt sich😉
Ähnliche Themen
Der Thread (den ich mit Interesse - bis auf die Auspuffrohre - gelesen habe)
bringt sehr widersprüchliche Aussagen und Empfehlungen. Meine Vermutung
ist, daß der Typus Dieselcruiser, der gern mit niedrigen Drehzahlen auf
Drehmoment fährt und spontanen Durchzug schätzt, mit dem 140 PS-ler
glücklicher wird. Denn die 30 Nm mehr des stärkeren wirken sich in dieser Fahrweise
wegen des größeren Turbos (vergleichsweise späteres Ansprechen) offensichtlich
nicht überzeugend aus.
Der Typus,der gern auf Leistung mit Drehzahl fährt, schwört offensichtlich auf
den stärkeren.
Ich zumindest weiß daher jetzt, welchen ich nehmen würde.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Der Thread (den ich mit Interesse - bis auf die Auspuffrohre - gelesen habe)
bringt sehr widersprüchliche Aussagen und Empfehlungen. Meine Vermutung
ist, daß der Typus Dieselcruiser, der gern mit niedrigen Drehzahlen auf
Drehmoment fährt und spontanen Durchzug schätzt, mit dem 140 PS-ler
glücklicher wird. Denn die 30 Nm mehr des stärkeren wirken sich in dieser Fahrweise
wegen des größeren Turbos (vergleichsweise späteres Ansprechen) offensichtlich
nicht überzeugend aus.
Der Typus,der gern auf Leistung mit Drehzahl fährt, schwört offensichtlich auf
den stärkeren.
Ich zumindest weiß daher jetzt, welchen ich nehmen würde.Grüße Klaus
Die Turbos sind doch gleich groß... (140 PD <> 170 PD)
Zitat:
Original geschrieben von bambino09
Die Turbos sind doch gleich groß... (140 PD <> 170 PD)
Ah, sicher ?
Weißt Du was über den jeweiligen maximalen Soll-Ladedruck ?
Grüße Klaus
Ja, habe den 170 PS TDI Common Rail mit S-Tronic genommen.
Fahre noch bis Samstag nächster Woche meinen 140 PS PD.
Bin gespannt wie sich der Neue fährt. Habe den blind gekauft ohne Probe zu fahren. Aber das der Common Rail nicht verkokt liest sich ja gut. Dann dürfte der ja auch keinen Leistungsverlust haben und endlich ausgereift sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
Ja, habe den 170 PS TDI Common Rail mit S-Tronic genommen.Fahre noch bis Samstag nächster Woche meinen 140 PS PD.
Bin gespannt wie sich der Neue fährt. Habe den blind gekauft ohne Probe zu fahren. Aber das der Common Rail nicht verkokt liest sich ja gut. Dann dürfte der ja auch keinen Leistungsverlust haben und endlich ausgereift sein.
Hast du deinen alten den nun verkauft?? (glaub hab den bei eBay gesehen)
*lach* ja hatte den bei E-Bay eingestellt. Der A3 ist verkauft, aber ohne die R 8 (LS14) Felgen.
Die kommen dann mit Tieferlegung auf den Neuen ;-).
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
*lach* ja hatte den bei E-Bay eingestellt. Der A3 ist verkauft, aber ohne die R 8 (LS14) Felgen.
Die kommen dann mit Tieferlegung auf den Neuen ;-).
jep, die Felgen hätte ich auch behalten.. 🙂