1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. TDI mit 140 oder 170 PS ?

TDI mit 140 oder 170 PS ?

Audi A3 8P

Demnächst ist es soweit: Ein neuer A3 Sportback wird bestellt.
Wollte mir eigentlich nun den 170er bestellen. Auf Nachfrage, wie hoch denn der Anteil der 170er wäre, meinte er, dass dieser nur vereinzelt bestellt werden würde. Keine Ahnung wieso. Was meint Ihr?

Ähnliche Themen
70 Antworten

@ BM
Wie siehts aus mit dem Quattro wie hier gepostet wurde?
Gerade oder nich?
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


@ BM
Wie siehts aus mit dem Quattro wie hier gepostet wurde?
Gerade oder nich?
Grüße

alle 140er Quattros sind gerade!

@ BM & Domi
Ja wat denn nu??!
Könnten sich die Herren einigen? :D
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


@ BM & Domi
Ja wat denn nu??!
Könnten sich die Herren einigen? :D
Grüße

JA

:D

alle 140er sind mit G-E-R-A-D-E-N ausgestattet ob Quattro oder Frontkratzer. Wenn man welche mit geraden sieht ( wie mich bald

:D

) ist der Endtopf gewechselt

;)

Grüße

Domi

Jetzt bin ich völlig verwirrt ?!?
Der 140er TDI Sportback von meiner Kollegin ihrem Mann (gut formuliert, gel ;)) ist ein Firmemwagen mit ein paar Extras... aber garantiert keine optischen Upgrades wie nachgerüstete gerade Endrohre auf Rechnung der Firma ...denn schließlich fährt der ja auch Winterreifen auf eleganter Stahlfelge :)

...ich kapier auch nix mehr.
Geh daher mal in den MT-Keller nen alten Thread von mir ausgraben....

Gerade sind:
- Benziner
- 170PS TDI
Ungerade sind:
- Diesel bis auf 170PS TDI
Unabhängig von Quattro/Front.
Korrigiert mich mit Bildern wenn ich falsch liegen sollte.;)
Gruß
PowerMike

Morgen!
Das ist definitiv nicht so richtig. Sowohl den 105 PS als auch den 140 PS -bei als Fronttriebler- haben bei meinem Freund in der Fahrschule gerade Endrohre.
Denn sie wissen nicht was sie tuen!

Guten Morgen,
Deine Aussage hat Power, Mike,
denn sie ist RICHTIG

Gruß Helmut
PS. Nicht jeder der Endröhrchen verwendet, hat ein gerades Rohr!

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


alle 140er sind mit G-E-R-A-D-E-N ausgestattet ob Quattro oder Frontkratzer. Wenn man welche mit geraden sieht ( wie mich bald:D) ist der Endtopf gewechselt ;)
Grüße
Domi

Für den Satz bekommst von mir nur ein riesen großes *TILT*

Les dir den nochmal durch...

;)

Ich habs ein paar Mal getan, aber mehr als *TILT* kommt bei mir da nicht raus... auch wenn man die vorangehenden paar Posts dazunimmt...

;)

Zitat:

Original geschrieben von Baart


Für den Satz bekommst von mir nur ein riesen großes *TILT*
Les dir den nochmal durch... ;)
Ich habs ein paar Mal getan, aber mehr als *TILT* kommt bei mir da nicht raus... auch wenn man die vorangehenden paar Posts dazunimmt... ;)

Gott sei Dank, ich dahchte schon ich sei bescheuert, hab um drei Uhr diese Nacht gerätselt, ob das Sinn macht

:D

Also wir ham in der Firma noch zwei A3. Beide 140er. Mein Kollege seiner hat gerade Endrohre, sein Wagen wurde ca. sechs Monate früher gebaut und hat den DPF.
Der andere hat gekrümmte, hat keinen DPF und es ist nen 16V. Der Verkäufer sagte mir (gut, Verkäufer reden viel ;) ) dass in der Umstellungsphase auf 140er mit PDF und als es die Option gab mit oder ohne zu bestellen diejenigen mit DPF gerade Endrohre bekommen haben.
Aber nach lesen dieses Threads bin ich jetzt gänzlich verwirrt :D

Viele Grüße,
r1pp3 :D

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. Es gibt viele 170 PSler, die gerade unterwegs sind. Natürlich vermehrt in den Ballungsräumen Neckarsulm und Ingolstadt. Im Landkreis Hamburg habe ich ebenfalls bis auf meinen noch nicht viele gesehen. Auf der Bahn könnte man den Wagen schon verwechseln mit dem TFSI ;) Der Kauf lohnt auf jeden Fall!
Gruß

Mmmmhh,
meiner wurde in der Umstellungsphase gebaut , meiner hat DPF und .... ungerade Endrohre. Soviel zu der Aussage Deines :) :D

In der Versicherungseinstufung und der Steuer gibt es meiner Meinung nach keine Unterschiede. Die Mehrkosten bei der Anschaffuung liegen auch unter 1000 Euro. Dafür bekommt man beim 170 PS neben geraden Endrohren die Bremsanlage vom 200 PS Benziner an der Vorderachse. Meiner Meinung nach allein aus optischen Gründen bei offenen Alus empfehlenswert. Auch finde ich den Motor von der Geräuschkulisse angenehmer, ist vielleicht aber Ansichtssache. Ansonsten würde ich mir mal die Elastizitätswerte beider Modelle anschauen. Der Turbo des 140 PS TDI spricht früher an und das ist auch bei niedrigen Geschwindigkeiten bemerkbar. Im normalen Autobahnverkehr fährt ein 170 PS TDI einem 140 PS TDI nicht sehr beeindruckend davon. Erst bei Geschwindigkeiten über 200 km/h macht sich die Mehrleistung und die längere Übersetzung bemerkbar. Alles aber rein subjektiv.
Ein gut getunter 140 PS TDI macht mehr Spaß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen