Tauschanfrage beim :) 335d gegen 335xi
Tag Jungs,
heute hat mich das Dieselgetacker wieder dermaßen aufgeregt... Hab kurzerhand bei meinem 🙂 reingeschaut, was der so aufm Hof stehen hat und siehe da... Er hat ein weißes Coupe EZ: 12/07 335xi Automatik mit fast identischer Ausstattung und 1.500 km aufm Hof stehen. Preis ist fast der gleiche wie für meins, neu.
Habe ihn nun angeschrieben, ob man tauschen kann. Wie gesagt, die Fahrzeuge sind fast identisch ausgestattet und kosten im Netz Liste ziemlich genau das gleiche. Unterschied ist nur, dass meins 2000 km mehr auf der Uhr hat und eben ein "d" ist.
Habe das ganze aber geleast, d.h. ein Ausstieg nach so kurzer Zeit wäre sicherlich sehr teuer, verbunden aber mit einer Abnahme des "i" evtl. doch nicht zu heftig.
Was meint Ihr?
Ach ja.. das hier wäre das gute Stück: Klick
Gruß
PS: ... und kann man eigentlich seinen Nickname hier theoretisch ändern 😁 ??
268 Antworten
Hallo sunny,
... Du bist aber HEUTE wiedermal ein ganz Lustiger !
Habe mir gerade nochmal mein Post von Seite 13 durchgelesen - habe wirklich schon geglaubt, ich hätte da was Schlimmes geschrieben !
Meine ausländischen Anlagen machen und haben das auch die letzten Jahre (5-8) - das meinte ich mit "zur Zeit" - eine größere Rendite (> 20%) erzielt. Von SICHER stand da nichts - bin ein Gambler - und rate jedem mit "Herzschrittmacher" davon ab. Ein Quentschen Fachwissen, Glück, Zeit dafür (um den richtigen Augenblick fürs Switchen zu erwischen !) und ein durchschnittlicher mathematischer Verstand sind da ebenfalls von großem Vorteil ! 😁
Es ist auch nur ein Pfeiler (von dreien) meiner Altersvorsorge - sprich : die anderen sind "sicher" angelegt !!! 🙂
Aber niemals werde ich CASH einen Wagen bezahlen ...
Regards Micha
jetzt glaub ich fast ich hab was falsch gemacht!
Bisher dachte ich immer. Leasing macht nur für Unternehmer Sinn, die
die Leasingrate abschreiben können.
Mir würde es nur viel mehr Kopfschmerzen bereiten ein Auto zu leasen.
Hätte da viel zu viel Sorge am Ende noch was drauf zahlen zu müssen
oder jeden Monat zu sehen wie viel für die Karre raus geht. (Selbstbetrug ;-)
Somit kaufe ich mir immer nur das was ich mir zur Zeit leisten kann ohne
mich sonst einschränken zu müssen. Ich kenn mich ehrlich gesagt aber
bei Leasing auch nicht aus...
Was ich damit sagen will: wenn ich 10000 für ein Auto ausgeben kann/möchte,
kauf ich mir einen 5 Jahre alten Gebrauchten- wenn über 50T einen Neuen...
sunny dem Bussili recht gibt...
mag sein das heutzutage Leasing nicht mehr so ist wie vor 15 Jahren . Ich habe mein erstes neues Auto (einen e30 316i 😁) für !!!!! 32.0000DM !!!!- damals auch finanzieren müssen, weil ich erst 16.000DM zusammen hatte- als die 3 Jahre rum waren, wollte ich den zurückgeben- da wollten die noch über 6000DM von mir haben, wegen Wertverlust oder so was.... da hab ich mir geschworen: NIE WIEDER LEASING/FINANZIERUNG !!! Aber wie gesagt, ich kann nix von der Steuer absetzten, da mag das anders sein.... Und Rendite hin und her, man gibt so viel Geld für Müll aus, da bekommt man auch keine Rendite, wenn ich nur an die armen Raucher denke, die locker alle 10 Jahre einen schönes Auto verqualmen.... die denken auch nicht über Rendite nach...
... um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen;
Gibt es vom TE schon Neuigkeiten, mit wieviel Kosten der Fahrzeugtausch verbunden wäre?
Heinz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Souldriver
18% und 100% Sicherheit und flexible Laufzeit.....ja das sind die Leute bei dir die Karre hinstellen müssen (weil kein geld) damit sie in wenigen Monaten für zusätzliche 30% mehr die Karre wieder auslösen können.Oder bei dir gibts dein weihnachtsman wirklich.
Bist du des Wahnsinns???😰
Glaubst du ich verschenke mein Geld für einen in meinem Geschäft geradezu lächerlichen Zinssatz von 18%?
Nein, ich verleihe grundsätzlich kein Geld unter 68% p.a. - im günstigsten Fall bekomme ich 426% p.a., im "schlechtesten" Fall (bei hohen Summen 5-6 Stellig) immerhin noch ab 68%.
Du kannst dir die gesetzlich zulässigen Konditionen gerne mal in der PfandleiherVO anschauen😉
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
ich kann mich nur anschliessen, keine firma und kein mensch der welt bietet 18% zinsen risikofrei an....hier sind ja echt DIE experten versammelt, dagegen ist ja ein Warren Buffet ein Kindergartenkind...😁
Solch Aussagen von Zweiflern habe ich, wie im Ursprungsposting bereits erwähnt, mehr als erwartet😁
Was den eigenen Horizont bzw. das Vorstellungsvermögen übersteigt kann/darf einfach nicht sein - deutsches Denken.
Muss und will auch keinen vom Gegenteil überzeugen, sondern behalte es für mich und profitiere mit einem kleinen Personenkreis davon.
Keiner muss sein Eigentum überhastet verkaufen oder gar das Arbeiten aufhören - denn 18% sind jetzt auch nicht "die Welt" *lach*
Also beruhigen wir uns wieder und konzentrieren uns auf das wesentliche - wobei ich glaube, dass in dem Thread bereits alles zum Thema gesagt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen;Gibt es vom TE schon Neuigkeiten, mit wieviel Kosten der Fahrzeugtausch verbunden wäre?
Heinz
Moin moin,
ich hatte heute endlich Kontakt mit dem 🙂 . Mein Dealer war krank (aber nicht von meiner Anfrage 😁 ).
Die kalkulieren gerade fleissig. Ich erhalte zahlen im laufe des Nachmittags.
Nachdem aber gerade der Dezember nochmal richtig kräftig angezogen hat und die Auftragsbücher vollgeschwemmt wurden, ist die Gefahr natürlich groß, dass ich jetzt wirklich "ja" sage. Sie deuteten mir aber in einer E-Mail schon an, dass es mehrere Tausend EUR kostet. Naja... vielleicht sind ja beim 🙂 3-4 TEUR auch schon "mehrere" TEUR 😉
Mehr dann später. Ihr könnt euch dann solang wieder über Eure Anlagestrategien zanken.
Zitat:
Original geschrieben von ergoprox
Zitat:
Original geschrieben von Souldriver
18% und 100% Sicherheit und flexible Laufzeit.....ja das sind die Leute bei dir die Karre hinstellen müssen (weil kein geld) damit sie in wenigen Monaten für zusätzliche 30% mehr die Karre wieder auslösen können.
Oder bei dir gibts dein weihnachtsman wirklich.
ich kann mich nur anschliessen, keine firma und kein mensch der welt bietet 18% zinsen risikofrei an....hier sind ja echt DIE experten versammelt, dagegen ist ja ein Warren Buffet ein Kindergartenkind...😁
ich frag mich bei solchen aussagen immer wieso großbanken so blöd sind und geschäfte machen, bei denen sie bruttorenditen von deutlich weniger als 5% erzielen, bestimmt sind die einfach zu blöd...sie sollten doch besser bei motor-talk auf die echten experten hören...auch BMW muss ja wohl bescheuert sein autos herzustellen und zu verkaufen, bei der minimalen rendite von 6-8% is das ja totaler unsinn, wieso machen die das? die sollten das gleiche machen wie die experten hier....von den meissten anderen industrieunternehmen ganz abgesehen, die sind ja alle völlig dämlich sich die hände schmutzig zu machen, wenn 18% auch ohne das alles völlig risikolos möglich sind..😁
gleich kommt noch der M. Frick um die ecke und erzählt was von 1000% p.a., völlig risikofrei natürlich....😁
@ergoprox
Kann dir da voll zustimmen, was ''die Experten'' anbelangt, aber laß ihnen doch den Glauben dran !🙂
Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Ein cleverer Privatmann wäre schön blöd 5O.OOO - 6O.OOO € auf den Tisch zu legen. Stellt er es einigermaßen schlau an, so holt er aus dem Geld ca. 1O % Rendite im Jahr raus oder mehr. Das gegengerchnet mit 5- 7 % Finanzierungskosten im Jahr ergibt ein gutes plus.
Firmenwagen sollten sowieso alle geleast sein, ansonsten haben sie einen ganz schlechten Steuerberater.Wie so oft hier im Forum, geht die Statistik mal wieder hier im MT verloren. 85% der Wagen über 5O.OOO € sind geleast / Finanziert. Es flunkern also doch einige hier...🙂
Langfristig garantierte 10 % Rendite, das wäre es.... . Eine nette Illusion aber leider keine Realität
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Moin moin,Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... um mal wieder aufs eigentliche Thema zurückzukommen;Gibt es vom TE schon Neuigkeiten, mit wieviel Kosten der Fahrzeugtausch verbunden wäre?
Heinz
ich hatte heute endlich Kontakt mit dem 🙂 . Mein Dealer war krank (aber nicht von meiner Anfrage 😁 ).
Die kalkulieren gerade fleissig. Ich erhalte zahlen im laufe des Nachmittags.
Nachdem aber gerade der Dezember nochmal richtig kräftig angezogen hat und die Auftragsbücher vollgeschwemmt wurden, ist die Gefahr natürlich groß, dass ich jetzt wirklich "ja" sage. Sie deuteten mir aber in einer E-Mail schon an, dass es mehrere Tausend EUR kostet. Naja... vielleicht sind ja beim 🙂 3-4 TEUR auch schon "mehrere" TEUR 😉
Mehr dann später. Ihr könnt euch dann solang wieder über Eure Anlagestrategien zanken.
... in solchen Situationen, tendiere ich zu "Schicksalsentscheidungen". Ich setze mir ein geistiges Limit. Bis zu diesem Preis mache ich den Deal, darüber lasse ich es bleiben.
War bei meinem Tausch 996 gegen 997S letzten Februar genauso. Ich hatte meine Summe im Kopf das Angebot des Autohauses lag etwas darüber. Allerdings hätte ich es auch bei 50,-- € über meinem Limit scheitern lassen. Als der Verkäufer das merkte, ging er meine Vorstellungen mit.
Bei Deiner Konstellation würde ich das Limit bei max. 5.000 € setzen. Schön wenn es klappt. Wenn es nicht klappt, kann man für einen höheren Betrag auch mit etwas "Dieselnageln" leben, oder? 😉
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... in solchen Situationen, tendiere ich zu "Schicksalsentscheidungen". Ich setze mir ein geistiges Limit. Bis zu diesem Preis mache ich den Deal, darüber lasse ich es bleiben.War bei meinem Tausch 996 gegen 997S letzten Februar genauso. Ich hatte meine Summe im Kopf das Angebot des Autohauses lag etwas darüber. Allerdings hätte ich es auch bei 50,-- € über meinem Limit scheitern lassen. Als der Verkäufer das merkte, ging er meine Vorstellungen mit.
Bei Deiner Konstellation würde ich das Limit bei max. 5.000 € setzen. Schön wenn es klappt. Wenn es nicht klappt, kann man für einen höheren Betrag auch mit etwas "Dieselnageln" leben, oder? 😉
Heinz
TOP! Genau so werde ich das machen. Limit liegt bei 4.000 EUR! Werde dem 🙂 sagen, dass er 4 auf den Tisch kriegt, wenn sie ihn tauschen. Wenn er nicht darauf eingeht (und ich bin mir sicher das Autohaus würde an dem Deal genauso wieder verdienen) dann hat er und ich halt Pech gehabt. Mehr ist mir das nicht wert.
Weil wenn ich 4 in meinen "d" investiere (Chiptuning bei Wetterauer auf 340 PS, schicke M6 Felgen noch) dann wird auch das "d" erträglicher 🙂
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
TOP! Genau so werde ich das machen. Limit liegt bei 4.000 EUR! Werde dem 🙂 sagen, dass er 4 auf den Tisch kriegt, wenn sie ihn tauschen. Wenn er nicht darauf eingeht (und ich bin mir sicher das Autohaus würde an dem Deal genauso wieder verdienen) dann hat er und ich halt Pech gehabt. Mehr ist mir das nicht wert.Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... in solchen Situationen, tendiere ich zu "Schicksalsentscheidungen". Ich setze mir ein geistiges Limit. Bis zu diesem Preis mache ich den Deal, darüber lasse ich es bleiben.War bei meinem Tausch 996 gegen 997S letzten Februar genauso. Ich hatte meine Summe im Kopf das Angebot des Autohauses lag etwas darüber. Allerdings hätte ich es auch bei 50,-- € über meinem Limit scheitern lassen. Als der Verkäufer das merkte, ging er meine Vorstellungen mit.
Bei Deiner Konstellation würde ich das Limit bei max. 5.000 € setzen. Schön wenn es klappt. Wenn es nicht klappt, kann man für einen höheren Betrag auch mit etwas "Dieselnageln" leben, oder? 😉
Heinz
Weil wenn ich 4 in meinen "d" investiere (Chiptuning bei Wetterauer auf 340 PS, schicke M6 Felgen noch) dann wird auch das "d" erträglicher 🙂
Hi,sagtest du nicht das Nageln Dieselmotors stört dich am meisten?
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
TOP! Genau so werde ich das machen. Limit liegt bei 4.000 EUR! Werde dem 🙂 sagen, dass er 4 auf den Tisch kriegt, wenn sie ihn tauschen. Wenn er nicht darauf eingeht (und ich bin mir sicher das Autohaus würde an dem Deal genauso wieder verdienen) dann hat er und ich halt Pech gehabt. Mehr ist mir das nicht wert.Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... in solchen Situationen, tendiere ich zu "Schicksalsentscheidungen". Ich setze mir ein geistiges Limit. Bis zu diesem Preis mache ich den Deal, darüber lasse ich es bleiben.War bei meinem Tausch 996 gegen 997S letzten Februar genauso. Ich hatte meine Summe im Kopf das Angebot des Autohauses lag etwas darüber. Allerdings hätte ich es auch bei 50,-- € über meinem Limit scheitern lassen. Als der Verkäufer das merkte, ging er meine Vorstellungen mit.
Bei Deiner Konstellation würde ich das Limit bei max. 5.000 € setzen. Schön wenn es klappt. Wenn es nicht klappt, kann man für einen höheren Betrag auch mit etwas "Dieselnageln" leben, oder? 😉
Heinz
Weil wenn ich 4 in meinen "d" investiere (Chiptuning bei Wetterauer auf 340 PS, schicke M6 Felgen noch) dann wird auch das "d" erträglicher 🙂
Chiptunig bei einem Leasingfahrzeug, hmmm .
Für manche Dinge bin ich vermutlich einfach zu alt / zu wenig Risikofreudig.
Michael
... ich persönlich würde nich mal ein gekauftes Fahrzeug chippen, weil die hochgezüchteten Diesel ohnehin schon anfällig genug sind.
Außerdem wird aus dem Diesel auch mit Tuning kein Sportmotor 😉 - dann lieber ein Spielzeug für die Sonnentage des Lebens zusätzlich und gut.
Aber wie schon geschrieben, es sind hier alle alt genug, um selbst zu wissen, was sie tun.
Heinz
@TE
... na das ist aber jetzt ein absoluter wiederspruch. erst sagst du, dir geht der "Traktor" auf den Keks- und jetzt willste den auch noch chippen lassen- versteh ich ja die welt nicht mehr- sprich das thema mal mit BMW ab- da bekommste wohl schwierigkeiten mit der Leasing Bank... das wird richtig teuer werden, wenn an der karre was kaputt geht... mach mal nägel mit köpfen, und nicht so ein zwischending...
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Weil wenn ich 4 in meinen "d" investiere (Chiptuning bei Wetterauer auf 340 PS, schicke M6 Felgen noch) dann wird auch das "d" erträglicher 🙂Zitat:
warum jetzt noch schlechtem Geld "gutes" Geld hinterher werfen????????????????
Scheinbar ist Dein Wagen doch erträglich.