Tauschanfrage beim :) 335d gegen 335xi

BMW 3er E90

Tag Jungs,

heute hat mich das Dieselgetacker wieder dermaßen aufgeregt... Hab kurzerhand bei meinem 🙂 reingeschaut, was der so aufm Hof stehen hat und siehe da... Er hat ein weißes Coupe EZ: 12/07 335xi Automatik mit fast identischer Ausstattung und 1.500 km aufm Hof stehen. Preis ist fast der gleiche wie für meins, neu.

Habe ihn nun angeschrieben, ob man tauschen kann. Wie gesagt, die Fahrzeuge sind fast identisch ausgestattet und kosten im Netz Liste ziemlich genau das gleiche. Unterschied ist nur, dass meins 2000 km mehr auf der Uhr hat und eben ein "d" ist.

Habe das ganze aber geleast, d.h. ein Ausstieg nach so kurzer Zeit wäre sicherlich sehr teuer, verbunden aber mit einer Abnahme des "i" evtl. doch nicht zu heftig.

Was meint Ihr?

Ach ja.. das hier wäre das gute Stück: Klick

Gruß

PS: ... und kann man eigentlich seinen Nickname hier theoretisch ändern 😁 ??

268 Antworten

@ JEMAKA:
 
super beitrag!!!! du gehst bestimmt zum lachen in den keller???😁  also wenn du noch nicht gemerkt hast, daß dieser Fred ein Vorläufer für den 1. April ist- weiss ich ja auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Jemaka



Unabhängig davon: Mir nutzen 1001 PS nichts, wenn ich auf der A3 für 50km hinter einem Polo hänge oder hinter einem PumpeDüse A4! Und der, hinter dem ich hänge, der macht mir nicht Platz, weil ich einen BMW fahre, der kann i. d. R. nicht mal via Chromgrill den 6Ender vom 4Ender unterscheiden.

In diesem Sinne!
Grüße
JeMaKa

dies ist und war mitunter auch ein Grund warum ich meinen wahrlich übermotorisierten Vorgänger nach 20000 KM sowie einem Jahr Haltedauer getauscht habe. Für das tagtägliche Gegurke auf den NRW- Autobahnen reicht eigentlich ein Smart, denn diesen kann man i.d.R. auch nicht ausfahren😰

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


wie erwartet, ausser "blubbblubb" kommt nix mehr zu 18% risikoloser rendite...

die anzahl der selbstdarsteller und pseudogenies steigt exponentiell zum markenforum, in dem sie posten...

ach ja, deswegen hast du auch so einen dezenten Hinweis auf die ausstattung deines Autos in der Sig..... Übertreib es nicht im E9x geht es normalerweise sehr zivilisiert zu und es geht zu 99% wirklich um Autos. Da habe ich schon andere Unterforen gesehen..... Aber dieser Fredist wirklich reif geschlossen zu werden da gebe ich dir recht.......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


wie erwartet, ausser "blubbblubb" kommt nix mehr zu 18% risikoloser rendite...

die anzahl der selbstdarsteller und pseudogenies steigt exponentiell zum markenforum, in dem sie posten...

ach ja, deswegen hast du auch so einen dezenten Hinweis auf die ausstattung deines Autos in der Sig..... Übertreib es nicht im E9x geht es normalerweise sehr zivilisiert zu und es geht zu 99% wirklich um Autos. Da habe ich schon andere Unterforen gesehen..... Aber dieser Fredist wirklich reif geschlossen zu werden da gebe ich dir recht.......

lg
Peter

ja, war wohl etwas hart forumliert, aber solcher mist nervt einfach

werde den hinweis entfernen... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Aber dieser Fredist wirklich reif geschlossen zu werden da gebe ich dir recht.......

Moment mal, hat er sich schon entschieden? Also ich möchte jetzt schon noch hören dass es ihm zu teuer ist. Oder er ist ein richtiger Mann und kauft das Teil, egal was es kostet. Was sind schon 8-10 T€ für einen erfolgreichen Unternehmer?! 😉

Was ist denn nun E 92 ??????????

Mann oder Maus ???

Ich bin mal gespannt.

Scooter

Ja, bin auch für den 335i. Ist viel geiler und scheiss auf die >5K. Richtige Männer ziehen so was durch.

-Mousi

Schon lustig, was manche hier vom Stapel lassen. Sichere 18% p.a., wenn dem tatsächlich so wäre, dann wäre es eine geile Arbitrage und ich nehm 1 Mio Darlehen auf und leb vom Zins-Spread *lol*

Sprücheklopfer gabs zu jeder Zeit und das hat im Moment wieder Hochkonjunktur. In Deutschland hat natürlich eh keiner sein Geld "schön blöd müsste man ja sein wegen der Steuern und blöd sind ja die anderen...". Ich unterstelle mal, dass auch das von den meisten hier an den Haaren herbeigezogen ist und wenn nicht, läuft man schnell Gefahr Steuerhinterziehung zu begehen. Und darum beneide ich nun wirklich niemanden. Denn die Schulen und Kindergärten dürfen dann die anderen zahlen...

Schön dass auch schon die halbe Republik shorten kann (natürlich nicht nur intraday sondern auch overnight bis zu mehreren Tagen... halt die meisten holen sich natürlich wie die Instis gleich ne Leihe über mehrere Monate...). Dezenterweise nennt man das dann in erlauchten Kreisen "Verkauf vor Erwerb...". Sorry, aber ich kenne wirklich viele von den möchtgern neureichen Schnöseln. 90% tragen einfach nur dick auf und auf Dauer bleibt systematisch nichts hängen. Vielleicht mit etwas Glück ein kleines Sümmchen, mehr aber nicht.

Ich hoffe, das war´s jetzt zum Thema, wer hat den längeren am Kapitalmarkt..

Nur Barzahler die Listenpreis zahlen sind Helden.

Zitat:

Original geschrieben von Akhoral


Nur Barzahler die Listenpreis zahlen sind Helden.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ich geb beim Barzahlen sogar immernoch 10% Trinkgeld auf den Listenpreis. Das sind die wahren Helden finde ich.

-Mousi

Zitat:

Original geschrieben von mousi


Ich geb beim Barzahlen sogar immernoch 10% Trinkgeld auf den Listenpreis. Das sind die wahren Helden finde ich.

Und ich lasse beim Tanken die ersten 60 Liter in den Mülleimer laufen

winkewinke,
Es gibt Zertifikate mit einer Laufzeit von 7 Jahren die relativ sicher sind!
Nach dieser Laufzeit bekommt man sein eingesetztes Kapital auf jeden Fall wieder zurück!
Der Mindestgewinn beträgt 7%
Der Maximalgewinn beträgt 18%

Es wird eine gewisse Handelsspanne beim Dax festgelegt. Steigen die Aktien deutlich höher, bekommt man trotztem nur einen Gewinn von c.a 18% ausbezahlt. Fällt er ins Bodenlose bekommt man c.a 7% ausbezahlt.

Der Haken an der Sache ist, dass es während der Laufzeit undurchsichtige, relativ hohe Verwaltungsgebüren gibt, man kann vorher aussteigen, aber unter welchen bedingungen? Schlussendlich werden es keine 18% sein.

Ich verfolge die Märkte seit 11 Jahren nur als Hobby, manchmal bin ich erfolgreich, machmal weniger (2002- März 2003)

Bei weitern Fragen wende Dich an einen Profi

Grüsse aus der Schweiz

Das Ganze ist aber doch sehr weit weg vom eigentlichen Thema und daher mache ich nun zu...

Beste Grüße

Ähnliche Themen