Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
mal ganz kurz:
z.B. unverbindlicher Liefertermin April 2021.
Ab 01.05.2021 6 Wochen Frist
nach 6 Wochen Einschreiben mit Frist 14 Tage
Frist verstrichen nochmal Einschreiben mit neuer Frist 14 Tage
Dann wäre der Händler am 10.07. 2021 in Verzug, wenn ich richtig gerechnet habe.
Aber bedenke es gibt auch die "Höhere Gewalt", da wären es nicht 6 Wochen sondern 4 Monate.
Entscheiden tut notfalls ein Gericht..
Zur Info folgender Link
https://www.kfz-sh.de/.../...n-Katalog_Lieferverzoegerungen-Corona.pdf
was Corona und Ausrede Corona betrifft.
Das Problem ist wie wären die Aussichten in einem Prozess, freiwillig wird dir kein Händler bezahlen.
Doch Corona ist das Problem.
Wegen Corona haben die Autohersteller, allen voran der VW Konzern, ihre Chip Bestellungen nicht mehr angenommen und Verträge gekündigt.
Grund dafür war, dass sie dies in der damaligen Finanzkrise nicht getan hatten, die Kunden wegen der Finanzkrise mit Neuanschaffungen vorsichtiger wurden und Neubestellungen nach hinten geschoben hatten.
Somit blieb in unserem Beispiel auf hohen Lagerbeständen sitzen, welche natürlich enorm Geld kosteten.
Und jetzt, bei Beginn von Corona wollten Sie das selbe Risiko nicht mehr eingehen und reagierten wie oben schon beschrieben.
Durch Corona fanden die Chips jedoch schnell Ersatzabnehmer, siehe Homeschooling - Homeoffice und die Unterhaltungsindustrie.
Die Kapazitäten der Autohersteller waren schnell vergeben.
Auf einmal merkten die Autobosse, dass der blöde Kunde doch wieder Autos kaufte, hatten sie ja nicht vermutet.
Jetzt musste neu bestellt werden.
Aber, man war je nicht mehr der zuverlässige Dauerkunde sondern Neukunde, der unzuverlässig ist, jedenfalls für die Chipindustrie.
Der Neukunde muss sich natürlich hinten anstellen.
Die Ursache der ganzen Misere ist CORONA,
nein die Falscheinschätzung der Autobosse,
deshalb haben sie keine Mikrochips.
Wir warten auf ein 60000 € Auto schon 10 1/2 Monate und von Seat wird mitgeteilt, dass sie die Karre in der Planung KW 36 ist aber dafür noch in der Warteschlange.
Produktionsbeginn unbekannt.
Ursache, wie uns wohl aus der Presse bekannt sein dürfte ist die Corona Pandemie.
Die wollen uns allen verkaufen dass wir blöd sind.
Ich glaubs nicht mehr
Mein Auto kann nun nächste Woche nach langer Wartezeit (seit 09/2020) endlich abgeholt werden. Habe bereits den Verkäufer seit Mitte Juli in Verzug gesetzt und ihm die Geltendmachung des Verzugsschadens (Nutzungsausfallentschädigung nach der Nutzungsausfallentschädigungsklasse des Fahrzeuges = 50 €/Tag) angedroht. Leider ist es ihm egal bzw. er hat den Schadenerstattungsanspruch zurückgewiesen mit dem Verweis auf Corona/höhere Gewalt. Doch dies kann er rechtlich gar nicht mehr, da die Corona-Pandemie bereits seit 03/2020 bestand und somit nur bei Altverträgen diese Einrede gilt. Werde daher nach Abholung in der Folgewoche eine Klage anstrengen. Leider ist der Schaden bei leichter Fahrlässigkeit (=Lieferverzug ohne Grund; Corona scheidet ja aus) auf 5% des Kaufpreises beschränkt. Das Gute ist, bei Lieferverzug wird automatisch von einer leichten Fahrlässigkeit ausgegangen und der Händler/Verkäufer ist in der Beweispflicht vor Gericht.
Ähnliche Themen
hast du obigen Link gelesen ?
https://www.kfz-sh.de/.../...n-Katalog_Lieferverzoegerungen-Corona.pdf
gib bitte Bescheid was rauskommt
Zitat:
@HansGrub schrieb am 1. Oktober 2021 um 23:38:08 Uhr:
hast du obigen Link gelesen ?https://www.kfz-sh.de/.../...n-Katalog_Lieferverzoegerungen-Corona.pdf
gib bitte Bescheid was rauskommt
Ja schon lange ;-) und noch mehr. Dort steht aber bereits das Wichtigste drin. Nur für die Geschichte der Nutzungsausfallentschädigung als Verzugsschaden musste ich lange suchen.
Unbedingt lesen: https://...fallrechtler-stuttgart.de/.../ und https://www.haufe.de/.../...zugsschadens_idesk_PI17574_HI11021794.html
Hmm weiss jemand ob beim "normalen" abholen, im Auto ein Warndreieck und Verbandskasten dabei sind?
Nicht, dass die mir noch ein original von Seat für 80€ "aufzwingen" oder so....
PS: Freitag ist es soweit....bestellt wurde April 2021
PHEV Ex ohne Pano, AHK aber mit Leder.
Bei mir war nichts im Auto. Also führte mein erster Weg zur Tanke und anschließend nach ATU um den Kram zu kaufen.
Aktualisierte Lieferzeit:
Tarraco 4 Monate
1.5 TSI 110 kW (150 PS) 7-Gang-DSG +1 Monat
2.0 TSI 140 kW (190 PS) 4Drive 7-Gang-DSG +2 Monate
2.0 TSI 180 kW (245 PS) 4Drive 7-Gang-DSG +2 Monate
1.4 eHYBRID (245 PS) 6-Gang-DSG +6 Monate
2.0 TDI (150 PS) 7-Gang-DSG +3 Monate
2.0 TDI (200 PS) 4Drive 7-Gang-DSG +3 Monate
Ausstattungsvariante "FR" +2 Monate
Rückfahr- / Top-View Kamera +1 Monat
BEATSAudio Soundsystem +2 Monate
Zitat:
@chrishainburg schrieb am 1. Oktober 2021 um 23:47:05 Uhr:
Zitat:
@HansGrub schrieb am 1. Oktober 2021 um 23:38:08 Uhr:
hast du obigen Link gelesen ?https://www.kfz-sh.de/.../...n-Katalog_Lieferverzoegerungen-Corona.pdf
gib bitte Bescheid was rauskommt
Ja schon lange ;-) und noch mehr. Dort steht aber bereits das Wichtigste drin. Nur für die Geschichte der Nutzungsausfallentschädigung als Verzugsschaden musste ich lange suchen.
Unbedingt lesen: https://...fallrechtler-stuttgart.de/.../ und https://www.haufe.de/.../...zugsschadens_idesk_PI17574_HI11021794.html
Mich würde auch mal das Ergebnis interessieren.
Zitat:
@-hoschi- schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:18:50 Uhr:
Hmm weiss jemand ob beim "normalen" abholen, im Auto ein Warndreieck und Verbandskasten dabei sind?
Nicht, dass die mir noch ein original von Seat für 80€ "aufzwingen" oder so....PS: Freitag ist es soweit....bestellt wurde April 2021
PHEV Ex ohne Pano, AHK aber mit Leder.
Egal ob Du beim Autohaus oder in Wolfsburg abholst, automatisch ist das was Du erwartest nicht drin. Dein Autohaus legt es rein oder gibt es Dir zur Abholung mit. Es hängt also an Deinem Autohaus, was Du zu Verfügung gestellt bekommst.
Hallo,
Wollte mal eure Meinung dazu hören.
Wollte heute das Lederpaket inkl Winterpaket gegen die Stoffsitze mit Winterpaket ändern.
Der Händler meinte das dann das Lieferdatum von 07/22 auf 11/22 ändern muss.
Ich vermute mal das er es ändert, damit das Autohaus kein Stress hat.
Bisher kannte ich es so das eine PR Nummer Änderung keine Lieferzeit Beeinträchtigung hatte.
11/22 gibt's vermutlich keine Hybrid Prämie mehr.
Würdet ihr das Risiko eingehen oder nicht? Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema.
Lieben Dank Grüße Tom
Wenn du die Wartezeitverlängerung aushalten kannst, warum nicht.
Vorausgesetzt alle Termine finden so statt, was da noch an Verzögerungen, wegen dem Chipmangel kommt, dass wäre sowieso nur mit der Glaskugel zu erforschen. Weil niemand Erfahrungen dazu hat.
Zitat:
@ts-racing schrieb am 4. Oktober 2021 um 18:33:29 Uhr:
11/22 gibt's vermutlich keine Hybrid Prämie mehr.
Wenn sich deine Bedenken auf die Medienberichte zu dem Vorschlag beziehen, ab 10/22 den Verbrauchsaspekt der Förderung zu streichen. Es handelt sich dabei lediglich um einen Vorschlag der scheidenden Bundesregierung. Dieser ist weit weg von einer Umsetzung.
Als Vergleich (bezogen auf die zeitlichen Abläufe): Bereits Ende 2020 hat man sich auf eine Verlängerung der Innovationsprämie bis Ende 2025 in der Regierung verständigt. Umgesetzt oder implementiert ist das bis heute nicht und daher wird die Innovationsprämie am 31.12.2021 enden.
Zitat:
@206driver schrieb am 5. Oktober 2021 um 07:55:26 Uhr:
Wenn sich deine Bedenken auf die Medienberichte zu dem Vorschlag beziehen, ab 10/22 den Verbrauchsaspekt der Förderung zu streichen. Es handelt sich dabei lediglich um einen Vorschlag der scheidenden Bundesregierung. Dieser ist weit weg von einer Umsetzung.
Als Vergleich (bezogen auf die zeitlichen Abläufe): Bereits Ende 2020 hat man sich auf eine Verlängerung der Innovationsprämie bis Ende 2025 in der Regierung verständigt. Umgesetzt oder implementiert ist das bis heute nicht und daher wird die Innovationsprämie am 31.12.2021 enden.
Ist das wirklich noch nicht offiziell umgesetzt? Auf der BAFA-Homepage steht überraschend deutlich "...Somit können die aktuell geltenden erhöhten Förderprämien für Elektrofahrzeuge über das Jahr 2021 hinaus beim BAFA beantragt werden.
Es ist vorgesehen, über diesen Zeitraum die Förderung auf den elektrischen Antrieb zu fokussieren. PlugIn-Hybride werden ab 2022 z. B. nur noch gefördert, wenn sie eine Mindestreichweite von 60 Kilometer und ab 2025 von mindestens 80 Kilometer aufweisen."
Auf irgendwas muss man sich ja verlassen können. Ohne die Förderung hätte ich den Wagen ja nicht bestellt. Ärgerlich bei mir ist, dass der Verkäufer als voraussichtlichen Liefertermin Dezember 21 in den Vertrag geschrieben hat. Das heißt ich komme vor dem ursprünglichen Ablauf der Prämie ja nicht mehr aus der Bestellung raus. Kann man ja nur noch hoffen...aber ich bin ja anscheinend nicht der Einzige mit dem Problem. Wird wohl schon irgendwie funktionieren.