Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung und werde sie auch mal nutzen.
Kann dich absolut verstehen, aber dann hat VW wieder „gewonnen“ und Tiguan laufen massenweise vom Band! Ich nehm auch gern den Allspace als Hybrid als Ersatz ??
Ich habe Seat und meinen Händler vor einer Woche angeschrieben und sie darauf aufmerksam gemacht, dass ich Schadensersatz gelten machen werde, wenn ich bis 30.04.23 nicht mein bestellten Tarraco bekomme. Dann sind sie mehr als 4 Monate im Verzug, auch bei höherer Gewalt. Dieses Mal haben sie nicht mehr reagiert und versucht mich zu vertrösten.
Bis 1.4. haben sie noch Zeit und dann informiere ich einen Anwalt. Da ich jetzt bis Ende September noch ein Auto habe, kann ich bis dahin jetzt auch noch warten.
Habe gerade mal die Regenphase bei uns genutzt und nach Zulassungszahlen geschaut:
Seat hat die Hybride vom Formentor und Leon in hoher Stückzahl bauen können.
In 2023 wurden bereits 813 Formentor und 1051 vom Leon zugelassen, Tarroco ganze 5!
Auch der Tiguan wurde bereits 609 mal zugelassen.
Auch in 2022 konnten reichlich Formentor und Lean gebaut werden. (23.000 zu 1.054 Tarraco).
Also kann man die Aussage von Seat nicht gelten lassen, dass Chip- und Halbleitermangel besteht.
In Österreich gibt es einige Jahreswagen, aber alle um die 50.000 €. Sehr unbefriedigende Situation.
So, hier die Zusammenfassung von meinen Wartezeiten zum SEAT Tarraco PHEV FR mit Komplettausstattung, die ich ja am 11.3.2023 hier schon geschrieben hatte. Vielleicht gibt es dem einen oder der anderen etwas Hoffnung.
- Zur Produktion eingeplant in der 4./5. KW 2023 nach einer gefühlten Unendlichkeit.
- Am 5.7.2021 beim Händler bestellt und nach 14 Tagen Widerrufsfrist hat SEAT Bestellung offiziell am 17.7.2021 bestätigt.
- Zwischendurch die Finanzierung meines SEAT Ateca zweimal bei SEAT Bank verlängert über Händler bis 04/2023, wegen Lieferverzögerungen.
- Am 9.3.2023 offizielle Mail von SEAT, dass SEAT Tarraco FR PHEV gebaut ist
- Am 16.3.2023 offizielle Mail von SEAT, dass SEAT Tarraco FR PHEV beim Händler steht.
- Am 16.3.2023 beim Händler gewesen und schon mal das eingepackte Fahrzeug angeschaut und Termin für Übergabe gemacht + Schriftkram usw. (Förderung von 4500 Euro wurde direkt abgezogen vom Händler)
- Abgabe SEAT Ateca am 21.3.2023 beim Händler (bekomme Ersatzfahrzeug für die Ummeldungstage)
- Händler macht Ummeldung, weil ich das gleiche Kennzeichen behalten möchte, nur ebend ein E hinen dran.
- Übergabe dann 1 oder 2 Tage später in der kommenden Woche.
Insgesamt habe ich 20 Monate und ein paar Tage auf meinen neuen SEAT Tarraco FR PHEV gewartet. Der Preis des SEAT Tarraco FR PHEV ist so geblieben, wie er bestellt wurde im Juli 2021.
Hier noch eine Vermutung meinerseits zu den Lieferzeiten.
- Wenn Bestellungen 18 Monate überschritten haben, dann muss das Fahrzeug bei VW gebaut werden bzw. es lässt sich nicht mehr zurückstellen.
Meinen alten SEAT Ateca habe ich noch etwas gesäubert am Wochenende und schon mal alle persönlichen Dinge herausgenommen. Der Händler hatte noch eine Checkliste, was er für den SEAT Ateca alles braucht, wie Bordbuch, Schlüssel usw.
Ich freue mich jedenfalls auf nächste Woche und wünsche allen Wartenden weiterhin viel Geduld und gute Nerven. Ich habe mir immer wieder beim Warten gesagt, es gibt auch noch andere vielleicht wichtigere Dinge im Leben, als auf ein neues Auto zu warten. Natürlich war es manchmal ärgerlich, wenn neue Reifen, neuer TÜV oder neue Bremsscheiben + Bremsklötze hinten fällig waren. Die Inspektion des SEAT Ateca ist schon ca. 20 Tage überfällig, was mir der Händler nachgesehen hat. Bei der kleinen Inspektion werden ja nur Luft- und Pollenfilter im Wesentlichen gewechselt. Achso, der Händler sagte am Donnerstag sofort beim Anschauen, dass TopView mit drin ist. Scheint wohl etwas Besonderes zu sein, da diese Option wohl aktuell nicht mehr bestellbar ist bei SEAT generell. Aber ich kann mich auch irren mit den Bestelloptionen bei SEAT.
Endlich kann ich meine Ladesäule zu Hause nutzen, die schon seit fast 15 Monaten steht. Schreibt doch mal, wie sich der eine oder die andere beim Warten etwas selbst ablenkt.
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, 20 Monate zu warten, aber ich erwarte halt einfach offene Kommunikation und nicht jedesmal eine Wischiwaschi antwort... keine Teile... Krieg usw, aber andere Modelle laufen in großer Stückzahl vom Band. Ich möchte das Auto einfach haben, da es preislich keine Alternative gibt in der Größe, jetzt schon gar nicht mehr. Und da ich zwei größere Hunde habe, brauche ich auch ein Auto in dieser Größe.
Was mir jetzt auch noch einfiel: es gibt bei VW einen Stromtarif für Elli-Ladesäulen, wenn man dann zu Hause lädt, bekommt man Punkte, aber nur wenn man einen VW, Skoda oder Cupra hat. Seat fällt da nicht rein. So bekam ich zumindest die Auskunft. Läuft also alles daraufhin, dass man Seat so schnell wie möglich einstampfen möchte. :-(
Ähnliche Themen
@bishop , wenn du mir deine Kommissionsnr gibt’s kann ich mal nachfragen was mit deinem Fahrzeug wirklich passiert ist.
Aus vertrauenswürdiger Quelle habe ich folgende Antwort erhalten:
SEAT hat keinerlei Kundenbestellungen storniert
Ich habe bei mir noch gefragt ob ich Leder, TopView oder andere Optionen weglassen kann, damit mein Fahrzeug schneller gebaut wird.
Antwort:
Umkonfigurieren bringt nichts, der Engpass ist der Antriebsstrang, nicht die Optionen.
Meine Aktuelle Daten:
29.04. Übergabe an Produktion (vorher war es 4.3, leider verschiebt es sich immer weiter, ich hoffe es hat bald mal ein Ende mit den Verschiebungen)
23.06. Ankunft Händler
Was einen dann noch mehr ärgert wenn neue bzw. fast neue Hybrid Tarracos bei Mobile verkauft werden und wir wir auf unsere Autos warten.
Na dann schau mal auf das Datum und die Laufzeit. Viele, bis auf vier Fahrzeuge, sind bestimmt Leasingrückläufer.
Einen zwei Jahre alten Hybrid mit fast 50000 km würde ich nicht haben wollen.
Meiner wird im Juli 2 Jahre alt und ich bin bei knapp 21000 km.
Richtig viele sind so. Die meine ich auch nicht. Aber halt auch 1 oder 2 mit EZ 3/2023
Zitat:
@big_m89 schrieb am 20. März 2023 um 20:49:31 Uhr:
Richtig viele sind so. Die meine ich auch nicht. Aber halt auch 1 oder 2 mit EZ 3/2023
Vielleicht Fahrzeuge bei denen die Kunden die Nerven verloren haben... (Ich halte durch - bestellt 08/21 :-))
Aber mach dir mal die Mühe und suche nach nagelneuen VW Tiguan PHEVs.
Davon gibt es jede Menge als nagelneu.
Zitat:
@und. schrieb am 21. März 2023 um 08:10:54 Uhr:
Aber mach dir mal die Mühe und suche nach nagelneuen VW Tiguan PHEVs.Davon gibt es jede Menge als nagelneu.
Ich will das doch gar nicht wissen (das frustriert dich nur :-) )
Dann muss Seat VW mehr Antriebe abschwätzen damit wir endlich unsere Kisten mal bekommen.
Im Laufe des Jahres wird ja der neue Tiguan vorgestellt. Vielleicht werden die Tarracos produziert, wenn der Verkauf des alten Tiguans zurückgeht. Soweit ich das in der Presse gelesen habe, erhält der neue Tiguan e-Hybrid dann auch den verbesserten Antriebsstrang (1.5 TSI + größere Batterie)....
Zitat:
@wagnger schrieb am 21. März 2023 um 10:29:42 Uhr:
Im Laufe des Jahres wird ja der neue Tiguan vorgestellt. Vielleicht werden die Tarracos produziert, wenn der Verkauf des alten Tiguans zurückgeht. Soweit ich das in der Presse gelesen habe, erhält der neue Tiguan e-Hybrid dann auch den verbesserten Antriebsstrang (1.5 TSI + größere Batterie)....
In den Werksferien im Sommer werden ja immer scheinbar die Linien "umgestellt". Wenn Stornos nun real sind, könnte ich mir auch vorstellen, dass das Antriebsupgrade der VW PHEV Modelle Produktionstechnisch von den Abläufen her nicht mehr kompatibel / zu mixen ist mit der "alten" Tarraco Technik die kein Update bekommt. Das wäre evtl. ein Grund dafür, warum ab Tag X keine Tarraco PHEV mehr produziert werden "können"?
Seat hat jetzt Tool wo man den Status vom Auto anschauen kann... Bzw mein Händler. Ich bin ja Mal gespannt ob er echt im Juli geliefert wird...
Das wäre ja mal was wenn das Tool auch den Weg ins Internet findet. Ich glaube viele Händler hättet damit etwas mehr Ruhe vor uns ewig wartenden