Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Die Herrschaften in Wolfsburg hoffen natürlich darauf, dass möglichst viele Tarraco-Bestellungen storniert werden. Wir werden (unterstützt von einer Anwältin) geduldig warten. Und den im Vertrag fixierten sehr guten Kaufpreis und die von Seat versprochene Umweltprämie mitnehmen. Haben aber auch keinen Leidensdruck - unser Touran schnurrt wie ein Uhrwerk... :-)
Chinesisches Sprichwort: "Wenn du schnell sein willst geh langsam".
Google translate:
about 245hp tsi:
Händler Gerade nachgesehen - nicht nur die KWs sind nicht fest, sondern sogar die vorher verbauten wurden ausgebaut
all non-binding KWs are removed from seat system for 245ps @ my dealer
Ähnliche Themen
Hmm eine ganz andere Frage... Ist denn ein gleich ausgestatter Tiguan Allspace oder Skoda Kodiaq "viel" teurer? Wir haben uns vor 1,5 Jahren für den Tarraco wegen PHEV entschieden. Bzw. es gab keine andere Alternative.
Ich persönlich möchte nur diese Engine mit 4motion. Alternative ir RS Kodiaq, aber im Moment etwa 3.000 teurer als Tarraco. Ich bestellte 11/21 unter 40.000
Zitat:
@-hoschi- schrieb am 12. Januar 2023 um 12:37:50 Uhr:
Hmm eine ganz andere Frage... Ist denn ein gleich ausgestatter Tiguan Allspace oder Skoda Kodiaq "viel" teurer? Wir haben uns vor 1,5 Jahren für den Tarraco wegen PHEV entschieden. Bzw. es gab keine andere Alternative.
Von beiden gibt es keinen PHEV. Im Vergleich zu meinen 200Ps Diesel Angeboten war schon ein unterschied von 4000 Euro zwischen Seat und VW, allerdings hat der VW auch Ausstattung die es bei Seat nicht gibt. Seat und Skoda haben sich nicht viel genommen. Allerdings war der VW im Leasing nochmal 30-50 Euro billiger im Monat
@-hoschi- Ich möchte auch den 245PS TSI fahren und den gäbe es nur im Kodiaq RS. Diesen kann man seit ca. einer Woche überhaupt nicht mehr konfigurieren (die L&K-Version übrigens auch nicht). Dazu kommt, dass es beim Kodiaq RS derzeit keinen Side Assist (also kein Blind Spot) gibt. Zudem kein Sound-System (ob das Beats jetzt soviel besser ist, als das Standard Skoda-System steht auf einem anderen Blatt). Als es den RS noch zu konfigurieren gab, war er ca. 2000 EUR teurer in meiner Ausstattung.
Und wenn ich das richtig im Kopf habe, wartet man auf einen Kodiaq doch auch über ein Jahr zur Zeit?
Der Allspace ist bei mir nicht in der Verlosung, ist mir außen optisch zu bieder und preislich "over the top".
Bei uns steht heute immer noch KW2 und Produktion übergeben drin. Zumindest noch nicht rausgeflogen wie die anderen male.
Zitat:
@Primetime schrieb am 12. Januar 2023 um 14:57:37 Uhr:
@-hoschi- Ich möchte auch den 245PS TSI fahren und den gäbe es nur im Kodiaq RS. Diesen kann man seit ca. einer Woche überhaupt nicht mehr konfigurieren (die L&K-Version übrigens auch nicht).
Was wäre denn, wenn man etwas an die Umwelt denkt und nicht mit so einer CO?-Schleuder durch die Gegend ballert?
Wozu denn 245 PS Benzin getrieben? Für einmal im Jahr den Wohnwagen mit 80-100 km/h ziehen?
Dauert eh nicht mehr lang, dann ist bei 130 km/h Schluss.
Nimm doch den ID5 oder Škoda Enyaq, wenn viel Leistung benötigt wird.
Wie meine beiden Nichten (19 und 23). Ich will kein Elektroauto !!!!!!!!!
Sitzen dann in meinem PHEV und sind begeistert, wie der abgeht bei nur 117 Elektro PS.
Zitat:
@und. schrieb am 13. Januar 2023 um 22:53:01 Uhr:
Zitat:
@Primetime schrieb am 12. Januar 2023 um 14:57:37 Uhr:
@-hoschi- Ich möchte auch den 245PS TSI fahren und den gäbe es nur im Kodiaq RS. Diesen kann man seit ca. einer Woche überhaupt nicht mehr konfigurieren (die L&K-Version übrigens auch nicht).Was wäre denn, wenn man etwas an die Umwelt denkt und nicht mit so einer CO?-Schleuder durch die Gegend ballert?
Wozu denn 245 PS Benzin getrieben? Für einmal im Jahr den Wohnwagen mit 80-100 km/h ziehen?
Dauert eh nicht mehr lang, dann ist bei 130 km/h Schluss.Nimm doch den ID5 oder Škoda Enyaq, wenn viel Leistung benötigt wird.
Wie meine beiden Nichten (19 und 23). Ich will kein Elektroauto !!!!!!!!!
Sitzen dann in meinem PHEV und sind begeistert, wie der abgeht bei nur 117 Elektro PS.
Erstens kann doch jeder selbst entscheiden was er für ein Auto möchte, zweitens….warte mal bis der Super Elektromotor das DQ200 killt. Keine Ahnung warum immer alle mit dem PHEV so stolz sind auf den Elektroboost, wenn die Batterie mal leer ist quälst du einen 1.4 TSI. Und wenn ich jetzt noch sage dass ich zusätzlich zu meinen 190Ps TDI Firmenwagen noch überlege einen Dodge Charger Hellcat zum „Spaß“ haben zu holen, dann werde ich doch geteert und gefedert 😉
Zitat:
Zitat:
@und. schrieb am 13. Januar 2023 um 22:53:01 Uhr:
Zitat:
@Primetime schrieb am 12. Januar 2023 um 14:57:37 Uhr:
@-hoschi- Ich möchte auch den 245PS TSI fahren und den gäbe es nur im Kodiaq RS. Diesen kann man seit ca. einer Woche überhaupt nicht mehr konfigurieren (die L&K-Version übrigens auch nicht).Was wäre denn, wenn man etwas an die Umwelt denkt und nicht mit so einer CO?-Schleuder durch die Gegend ballert?
Wozu denn 245 PS Benzin getrieben? Für einmal im Jahr den Wohnwagen mit 80-100 km/h ziehen?
Dauert eh nicht mehr lang, dann ist bei 130 km/h Schluss.Nimm doch den ID5 oder Škoda Enyaq, wenn viel Leistung benötigt wird.
Wie meine beiden Nichten (19 und 23). Ich will kein Elektroauto !!!!!!!!!
Sitzen dann in meinem PHEV und sind begeistert, wie der abgeht bei nur 117 Elektro PS.Erstens kann doch jeder selbst entscheiden was er für ein Auto möchte, zweitens….warte mal bis der Super Elektromotor das DQ200 killt. Keine Ahnung warum immer alle mit dem PHEV so stolz sind auf den Elektroboost, wenn die Batterie mal leer ist quälst du einen 1.4 TSI. Und wenn ich jetzt noch sage dass ich zusätzlich zu meinen 190Ps TDI Firmenwagen noch überlege einen Dodge Charger Hellcat zum „Spaß“ haben zu holen, dann werde ich doch geteert und gefedert 😉
Also ich würde dich beneiden. Ein Traumauto.
Zitat:
@und. schrieb am 13. Januar 2023 um 22:53:01 Uhr:
Zitat:
@Primetime schrieb am 12. Januar 2023 um 14:57:37 Uhr:
@-hoschi- Ich möchte auch den 245PS TSI fahren und den gäbe es nur im Kodiaq RS. Diesen kann man seit ca. einer Woche überhaupt nicht mehr konfigurieren (die L&K-Version übrigens auch nicht).Was wäre denn, wenn man etwas an die Umwelt denkt und nicht mit so einer CO?-Schleuder durch die Gegend ballert?
Wozu denn 245 PS Benzin getrieben? Für einmal im Jahr den Wohnwagen mit 80-100 km/h ziehen?
Dauert eh nicht mehr lang, dann ist bei 130 km/h Schluss.Nimm doch den ID5 oder Škoda Enyaq, wenn viel Leistung benötigt wird.
Wie meine beiden Nichten (19 und 23). Ich will kein Elektroauto !!!!!!!!!
Sitzen dann in meinem PHEV und sind begeistert, wie der abgeht bei nur 117 Elektro PS.
Die e-Autos haben die Leistung nicht dauerhaft, sondern nur für eine kurze Zeit. Der Benziner von Anfang bis Ende der Tankfüllung. Das merkt man ganz schnell. Bsp. warum ist Porsche so stolz darauf, dass man den Taycan mehr als 10x beschleunigen kann ohne das er drosselt. Weil es die anderen nicht können.
Akkus sind immer noch zum größten Teil nicht recyclcefähig. Auch wenn da gerne anderes erzählt wird. Dasist dann Sondermüll.