Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Zitat:
@bishop schrieb am 11. Januar 2023 um 08:11:37 Uhr:
Update: Seat hat angekündigt den Wagen nicht vor September ausliefern zu können…
Das soll wohl ein schlechter Scherz sein, hoffe ich.
Hat dir das dein Händler gesagt oder eine Auskunft von Seat….?
Zitat:
@ts-racing schrieb am 11. Januar 2023 um 08:20:17 Uhr:
Zitat:
@bishop schrieb am 11. Januar 2023 um 08:11:37 Uhr:
Update: Seat hat angekündigt den Wagen nicht vor September ausliefern zu können…Das soll wohl ein schlechter Scherz sein, hoffe ich.
Hat dir das dein Händler gesagt oder eine Auskunft von Seat….?
Der Händler beruft sich auf Seat.
Wenn ich dass alles lese bin ich froh dass ich mir als Nachfolger für meinen Tarraco einen Tiguan Allspace bestellt habe, bestellt 24.05.22….steht jetzt beim Händler und kann rechtzeitig zum Leasingende getauscht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bishop schrieb am 11. Januar 2023 um 08:11:37 Uhr:
Update: Seat hat angekündigt den Wagen nicht vor September ausliefern zu können…
Ich mein wir sind genauso betroffen wie du. Aber wenn ich deinen Verlauf so lese ist die Kommunikation schon echt viel bescheidener als bei uns.
Für diese seelischen Schmerzen sollten die dir morgen nen Tuareg Allin auf den Hof stellen.
Einfach nur wiederlich was VW und Seat da treiben. Ich hab die Hoffung, dass wenigstens ein Tarraco für uns in KW3 gebaut wird...
Ich hoffe darauf, dass, nachdem die Produktion (hoffentlich) in Feb./Mrz. wieder aufgenommen wird, in WOB etwas mehr in Richtung Tarraco umgestellt wird. Sonst können die bald auf der Webseite den "Konfigurieren"-Button rausnehmen, da die Kapazitäten bis zum Ende der Bauzeit erschöpft sind. 🙄
Zitat:
@Primetime schrieb am 11. Januar 2023 um 10:43:41 Uhr:
Sonst können die bald auf der Webseite den "Konfigurieren"-Button rausnehmen, da die Kapazitäten bis zum Ende der Bauzeit erschöpft sind. 🙄
Ein Kollege meinte schon länger Zeit, dass sie den Tarraco aus dem Konfigurator löschen können, da man anhand den Zulassungszahlen sehen kann, dass sie den eigentlich gar nicht mehr bauen möchten.
Update meines bestellten 245ps Benziners:
Bestellt 01/2022
Heute das Autohaus angerufen und mit Storno gedroht, wenige Stunden später die Info, dass er wohl im März gebaut wird…
FR Urano grau
245ps TSI
Pano
Winterpaket
(Kein Beats, kein Navi, keine Assistenzsysteme- da habe ich keinen Wert drauf gelegt)
Schauen wir mal, wären dann final „nur“ 15 Monate.
Mögliches Szenario. zählen 15 Monate + Lieferung.
mein 245ps tsi(no pano,aux, hitch) hat auch das gleiche produktionsdatum, aber nicht gefixt
Hallo zusammen,
ich habe am 23.12.2022 bestellt und lt. Händler ist der unverbindliche Liefertermin in 11 Monaten. Wenn ich das hier so lese, kommen mir ernste Zweifel.
Bestellt habe ich einen Tarraco FR Benziner mit 245 PS und die für mich wichtige Ausstattung. Kein Schiebedach, keine AHK, kein Leder und keine Assistenten.
Ich hoffe die bei SEAT bzw. VAG bekommen das gebacken...
Meiner sagte heute noch, dass die aktuelle Lieferzeit gute 12+ Monate betrifft, deckt sich ja fast mit der Aussage deines Händlers.
Danke für deine Antwort. Wenn es 11, 12 oder 13 Monate sind, geht das für mich persönlich gerade noch in Ordnung. Aber was hier einige Tarraco-Besteller mit Benzinmotor schreiben, dass es 1,5 bis 2 Jahre werden - das wäre für mich dann doch zuviel der Warterei. Alternativ gibt es für uns allerdings gerade nicht wirklich etwas...
Ich hoffe für alle, die schon solange warten, dass ihr Tarraco schnell geliefert wird!!!
Die Lieferzeiten sollten sich allmählich wieder der Normalität annähern:
1. Die Verfügbarkeit von elektronischen Komponenten hat sich langsam, aber stetig verbessert .
2. Der Auftragsstau sollte in den nächsten Monaten weitgehend abgearbeitet sein.
3. Durch Energiekrise und Inflation sind und werden sich Neuwagen-Bestellungen stark rückläufig entwickeln, gerade im Segment jenseits der 40.000€.
Naja wenn man sich die Tiguan Zulassungszahlen ansieht... 6756 Stück allein im Dezember ( Verbrenner + Hybride ) weiß man das der Chipmangel nur eine Ausrede von Seat ist . In Wolfsburg werden einfach VW's gebaut und der Tarraco wird einfach bewusst nicht gebaut. Vllt hoffen die ja dass die Kunden zumindest die Tarraco E hybride stornieren damit VW nicht die 4500 € zahlen muss und geben extra so späte Termine. Einfach ein Armutszeugnis von VW Seat, so geht man nicht mit den Seat Kunden um !