Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Hatte vor ein paar Seiten mal kurz mitgemischt hier. Der Vollständigkeit halber..

Es wird kein Tarraco werden, da die Leasingbedingungen scheinbar aktuell zumindest für unser Flottenmanagement sehr schlecht sind.
Ich würde hier mit Basisausstattung und 150ps tsi schon fast das monatliche Budget sprengen. Im Gegensatz hierzu. Tiguan Allspace R-line geht locker klar mit reichlich Ausstattung. Muss man nicht verstehen.
Der Tiguan wirds aber auch nicht. Schönes Auto, keine Frage. Ich hatte aber vorab auch schon an einem Kombi gedacht als Alternative und gleichzeitig Bock auf "Schalensitze" und generell etwas mehr Sportlichkeit.

Im Octavia Lieferzeitenthread geht's für mich weiter. RS TSI fast volle Hütte. Manches ist gerade nicht bestellbar.

Viel Erfolg noch!

Zitat:

@Maestro schrieb am 27. Oktober 2022 um 08:16:44 Uhr:


Heute die Meldung bekommen

1. Fahrzeug KW 2/23
2. Fahrzeug keine Taktung

https://docs.google.com/.../htmlview#gid=0

Aktueller Stand vom Freitag den 16.12:

1. Fahrzeug KW 03/23 (angeblich feste Einplanung nichts unverbindliches)
2. Fahrzeug weiterhin keine Taktung

https://docs.google.com/.../htmlview#gid=0

Kann es in der Liste nicht ändern... bin ich seit neustem zu blöd oder ist die nun geschützt ?!

https://docs.google.com/.../edit#gid=0

Weiß einer ob man in der Warteschlange nach oben rutscht wenn Verträge von anderen Fahrzeugen storniert werden?

Ähnliche Themen

Die Autos werden trotzdem gebaut und der Händler bekommt sie. Der wiederum freut sich über das Geschenk welches er vergolden kann und mehr als gewinnbringend veräußern wird.

Bei der Mangelllage am Markt hat der Händler den Neuwagen ratzfatz zu einem höheren Preis als für den Erstbesteller vom Hof.

Zitat:

Weiß einer ob man in der Warteschlange nach oben rutscht wenn Verträge von anderen Fahrzeugen storniert werden?

Sofern das Fahrzeug noch nicht auf dem Laufband steht, wird die Bestellung storniert und die Warteliste wird kürzer. So war zumindest die Aussage eines Händlers aus Hamburg, bei dem ich eine Fahrzeugbestellung widerrufen habe.

An alle mitleidenden: Frohe Festtage und möge eurer vehicle so früh kommen wie eben möglich 🙂 bin schon ganz gespannt wann es wieder gute Nachrichten hier gibt.

Diese Nachricht macht etwas Hoffnung bzgl. der Tarraco-Produktion (Tiguan) auf Montagelinie 4. Die Margen sind bei den Fahrzeugen mit Sicherheit größer als beim Golf.

https://www.news38.de/.../vw-auto-wolfsburg-arbeit-golf-corona.html

Heute vor 1 Jahr den Tarraco bestellt... wie schnell die Zeit doch vergeht??

...bei uns schon fast 16 Monate...immer noch kein Produktionstermin.....hoffe mal, dass die Kiste irgendwann gebaut wird....und das zu dem Preis, den wir im Kaufvertrag stehen haben....frohes neues Jahr und Grüße aus Mainz - Det

Ich bzw. wir (Familie) warten nun schon genau 18 Monate, aber Ende Januar soll es mit der Produktion losgehen. Es ist ein Tarraco PHEV mit kompletter Ausstattung (nur ohne Chrom-Paket) in schwarz, weshalb wir ebend schon so lange warten.

Allen ein schönes Neues Jahr 2023 und dass hoffentlich alle in diesem Jahr ihren bestellten Tarraco bekommen.

Zitat:

@superdriver schrieb am 1. Januar 2023 um 16:47:21 Uhr:



Allen ein schönes Neues Jahr 2023 und dass hoffentlich alle in diesem Jahr ihren bestellten Tarraco bekommen.

Vielen Dank, den guten Wünschen für 2023 schließe ich mich an!
https://pbs.twimg.com/media/FlVY7djWYAEc8gh?format=jpg&name=360x360

Der absolute Knaller wäre, wenn ihr in '23 einen Tacco mit Schnellladen, mehr Batteriekapazität und Reichweite bekommt. Dann hätte sich das Warten schon irgendwie gelohnt 😁

Aus dem Link im Nachbarthread: "...Die genaue Ladeleistung verraten die Wolfsburger noch nicht. Ein Sprecher der Marke stellt aber einen Zeitraum von "30 Minuten Laden für 80 Kilometer Reichweite" in Aussicht. Wenn ab 2023 die Nachfolger von VW Passat und Tiguan auf den Markt kommen, dürften sie die ersten Modelle mit dem neuen Antriebsstrang werden..."

Darauf wirds doch wohl hinauslaufen, denn ich glaube nicht, dass auf den Tiguan-Bändern in WOB, dann noch parallel die Technik aus 2020 und älter verbaut werden wird. 🙄
Daumendrücken 😁

das wäre klasse und eigentlich sogar sozusagen als Entschuldigung für die langen Wartezeiten angebracht ;-)

Zitat:

@PICO44 schrieb am 1. Januar 2023 um 18:30:08 Uhr:



Zitat:

@superdriver schrieb am 1. Januar 2023 um 16:47:21 Uhr:



Allen ein schönes Neues Jahr 2023 und dass hoffentlich alle in diesem Jahr ihren bestellten Tarraco bekommen.

Vielen Dank, den guten Wünschen für 2023 schließe ich mich an!
https://pbs.twimg.com/media/FlVY7djWYAEc8gh?format=jpg&name=360x360

Der absolute Knaller wäre, wenn ihr in '23 einen Tacco mit Schnellladen, mehr Batteriekapazität und Reichweite bekommt. Dann hätte sich das Warten schon irgendwie gelohnt 😁

Aus dem Link im Nachbarthread: "...Die genaue Ladeleistung verraten die Wolfsburger noch nicht. Ein Sprecher der Marke stellt aber einen Zeitraum von "30 Minuten Laden für 80 Kilometer Reichweite" in Aussicht. Wenn ab 2023 die Nachfolger von VW Passat und Tiguan auf den Markt kommen, dürften sie die ersten Modelle mit dem neuen Antriebsstrang werden..."

Darauf wirds doch wohl hinauslaufen, denn ich glaube nicht, dass auf den Tiguan-Bändern in WOB, dann noch parallel die Technik aus 2020 und älter verbaut werden wird. 🙄
Daumendrücken 😁

Schön wäre es, daraus wird aber nix werden. Die werden den Tiguan bis Ende 23 bauen und die Technik belassen wie sie ist, so lange wird auch der Tarraco gebaut werden, bis er ohne Nachfolger auslaufen wird….

Deine Antwort
Ähnliche Themen