Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Den Dienstwagenvorteil sollte man eh allen streichen.
Auslieferung nur an "richtige Kunden" oder Barzahler.
Ich sehe das jeden Tag zu Hauf wo man Audi Fahrzeuge als Leasing Fahrzeuge "missbraucht" also faktisch nie lädt, aber damit umherfährt.
Als Strafe würde ich euch die 4 fache Steuer auferlegen!
Interessante Ansicht.
Ich habe den Wagen gerade im Büro an die Ladestation gesteckt und musste meinen Arbeitgeber auch bestätigen, dass ich zuhause eine wallbox habe. Diese habe ich im Februar eingebaut.
Ich finde das tollste an dem Wagen ist die elektrische Fahrt. Laufruhe ist mega. Und im Winter muss der Wagen zudem geladen sein um die Standheizung zu nutzen. Für mich wäre es idiotisch den Wagen nicht zu laden. Dass man kategorisch alle Dienstwagenfahrer brandmarkt, dass sie die Regeln missbrauchen, das ist einfach dumm und sicher häufig von Neid und Missgunst bestärkt. Aber mei. Das ist Fundamentalismus mit schlechtem Wissensstand 🙂
Ich ärgere mich nicht und genieße mein leises, morgens warmes, tolles neues Auto. Über die halbe Steuer freue ich mich natürlich auch 🙂
Zitat:
@und. schrieb am 8. Dezember 2022 um 23:50:29 Uhr:
Den Dienstwagenvorteil sollte man eh allen streichen.Auslieferung nur an "richtige Kunden" oder Barzahler.
Ich sehe das jeden Tag zu Hauf wo man Audi Fahrzeuge als Leasing Fahrzeuge "missbraucht" also faktisch nie lädt, aber damit umherfährt.Als Strafe würde ich euch die 4 fache Steuer auferlegen!
Bitte nicht alle über einen Kamm scheren. Ausserdem sind Dienstwagen gerade für die Hersteller fundamental. Der Verkauf an Privatleute würde die nicht lange über Wasser halten. In der aktuellen Krise werden die privaten Neubestellungen dramatisch einbrechen.
Unmöglich dieses pauschalisieren. Ich kenne genug Privat Leute die sich ne Wallbox subventionieren lassen haben aber kein Gedanken an ein e Auto.
Hört endlich mit dem Mainstream Gelaber auf. Wenn man keine Ahnung,…
Ähnliche Themen
Also mein Händler kennt sich ja eigentlich immer gut aus, aber ich hoffe, dass er hier falsch liegt:
"der Tarraco wird erst wieder ab März/April produziert"
🙄
Stimmt leider mit den Infos überein die ich von meinem Händler bekommen habe. Ich soll nicht mit einer Auslieferung vor Q2 2023 rechnen. Bestellt 08/21 PHEV FR. Rechne tatsächlich nicht vor Juni mit dem Auto. Habe sogar die Befürchtung das sogar das zu optimistisch ist.
Leider sind die Alternativen nicht gerade vielseitig, sonst hätte ich auch schon längst storniert. Zumindest in meinem Fall
Unabhängig von Motorisierung und Zusatzausstattungen und deren Verfügbarbeit: Die Bestellungen von Neufahrzeugen sind in der aktuellen Krise rückläufig. So gesehen kann in WOB der angestaute Auftragsberg bei Tiguan und Tarraco allmählich abgearbeitet werden. Das sollte dann wieder zu "normalen " Lieferzeiten führen. Es sei denn, es haut nach Corona und Ukraine wieder etwas massiv in die Produktionsabläufe.
Zitat:
@DerConsius schrieb am 9. Dezember 2022 um 13:53:45 Uhr:
Leider sind die Alternativen nicht gerade vielseitig, sonst hätte ich auch schon längst storniert. Zumindest in meinem Fall
Sorry für OT: Wie lange wartet man derzeit eigentlich auf einen Kodiaq (RS)? Weiß das jemand?
Mein Händler hat heute gesagt das bei denen kein VAG Fahrzeug unter 10-12 Monaten geht. Alles abhängig von Ausstattung und Glück
Zitat:
@cueppi schrieb am 9. Dezember 2022 um 14:39:15 Uhr:
Unabhängig von Motorisierung und Zusatzausstattungen und deren Verfügbarbeit: Die Bestellungen von Neufahrzeugen sind in der aktuellen Krise rückläufig. So gesehen kann in WOB der angestaute Auftragsberg bei Tiguan und Tarraco allmählich abgearbeitet werden. Das sollte dann wieder zu "normalen " Lieferzeiten führen. Es sei denn, es haut nach Corona und Ukraine wieder etwas massiv in die Produktionsabläufe.
Wenn in WOB die Bänder still stehen ist das dann auch ziemlich egal
Also mein Tarraco kommt in der Theorie elektrisch auf 35 Kilometer. Praktisch dann momentan eher 20. ich lade ihn übrigens immer während der Fahrt auf.
Das ist das ineffektivste, was man machen kann, denn das treibt den Spritverbrauch massiv nach oben.
Keine Möglichkeit, zu Hause oder auf der Arbeit zu laden?
Als meine Verriegelung in der Ladedose defekt war und ich nicht laden konnte, kletterte der Verbrauch gleich mal massiv nach oben (von unter 5L pro 100 km auf über 8L).