Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
An der Front (Produktion) in WOB weiss das sowieso keiner mit Sicherheit . Eher einige an den Schalthebeln. Letztendlich obliegt die Planung, was wann wie produziert wird dem Rechenzentrum, denn nur dort können gewisse Parameter durch IT-ADMINS auf Anweisung von höchster Stelle verändert werden. Und es scheint offensichtlich, dass der Tiguan (Hybrid) Priorität hat. Der Tarraco muss warten. Lieber Imageschaden für SEAT als für VW.
Zitat:
@cueppi schrieb am 18. Oktober 2022 um 20:43:06 Uhr:
An der Front (Produktion) in WOB weiss das sowieso keiner mit Sicherheit . Eher einige an den Schalthebeln. Letztendlich obliegt die Planung, was wann wie produziert wird dem Rechenzentrum, denn nur dort können gewisse Parameter durch IT-ADMINS auf Anweisung von höchster Stelle verändert werden. Und es scheint offensichtlich, dass der Tiguan (Hybrid) Priorität hat. Der Tarraco muss warten. Lieber Imageschaden für SEAT als für VW.
Kommt drauf an, wenn ich Mitarbeiter bin und gerade ne Schraube nen Tarraco drehe könnte er schon sagen das was geht 😉.
Aber glaube auch das VW da Seat sterben lässt und demnach den Image Schaden auf Seat abwälzt....
Wobei nun wirklich jeder bei ner Tarraco gesagr bekommt, dass der in Wolfsburg gebaut wird. Also jeder bringt da wohl VW mit in Spiel und denk auch negativ darüber. Denke da gehts hauptsächlich darum die Bonis weiter nach oben zu bekommen.
Geld Geld Geld
Ich habe dann auch mal meinen Händler kontaktiert.
Der hat zwar nicht gesagt, dass keine Tarracos mehr gebaut werden, aber er meinte, dass es dieses Jahr wahrscheinlich nichts mehr wird.
Mein 01.2022 bestellter PHEV ist nach wie vor nicht eingeplant, er hat bei einem anderen Kunden geschaut, bestellt 08.2021, ist eingeplant 05.2023. So zumindest die Aussage.
Auch mir gegenüber wurde bestätigt, dass die Bafa Prämie übernimmt.
Wenigstens ein Trostpflaster mit Übernahme der Prämie. Trotzdem ist die ewige Wartezeit alles andere als schön, sondern einfach nur frustrierend.
Ähnliche Themen
Ich hoffe er meinte KW 5 und nicht Monat Mai 2023. dann wären das ja bald 2 Jahre wenn man noch 2-4 Wochen für die Auslieferung annimmt
Zitat:
@cueppi schrieb am 19. Oktober 2022 um 13:32:22 Uhr:
Wenigstens ein Trostpflaster mit Übernahme der Prämie. Trotzdem ist die ewige Wartezeit alles andere als schön, sondern einfach nur frustrierend.vorallem für die welche dringend ein neues Auto brauchen und kein Geld mehr in das alte stecken wollen.
Definitiv Monat, sonst hätte er im Februar 21 bestellt (KW 8), und dann wäre der Wagen wohl schon da.
Mai ist wohl realistisch. Echt traurig.
Guten Abend zusammen,
Wir haben 05/2021 den Tarraco in vollausstattung und mit 245ps Benziner bestellt und haben aktuell noch keinen produktionstermin. Unser freundlicher meinte die Tage das die Produktion aufgrund des teilemangels still steht und das Fahrzeug definitiv erst nächstes Jahr gebaut wird. Echt frustrierend da unser Audi im November 2021 zurück ging da es hieß der Tarraco würde Dezember 2021 ausgeliefert 🙁
Und höchstwahrscheinlich keine Ersatzmobilität.
Wenn es ein Tiguan Allspace geworden wäre, hätte es effektiv weniger als 12 Monate gedauert. In der Neuen Welt bestehen nicht diese gravierenden Probleme wie hier. Aber keiner kann in die Glaskugel gucken, was in der Zukunft sein könnte.
Ja irgendwo muss es ja noch Unterschiede zwischen Tarraco und Tiguan geben 😉 Quasi Baugleich aber wesentlich günstiger als der Tiguan. Also muss es die bessere Lieferzeit richten.
Gestern kam der Anruf vom Autohaus mit den hier bereits kommunizierten Infos.
Die Bafa Prämie wird übernommen von Seat - es kommt auch noch schriftlich. Aktuell steht aber noch nicht fest ob das über die AH's oder Seat kommuniziert werden soll.
Unser Auto steht nach wie vor auf Produktion KW40 - heißt wir wissen weiterhin nicht ob er ggf. schon gebaut wurde und nur die KW nicht angepasst wurde oder ob dann jetzt demnächst die Produktion auf 2023 geschoben wird. Die große Glaskugel bleibt und unser Seat Ateca ist bereits weg - schöne Aussichten :-S
Bei VW gibt es bzgl. der Bafa Prämie jetzt die gleiche Diskussion. Mal schauen, ob es da auch so gehandhabt wird.
Ein Indiz dafür, daß die es wohl auch beim Tiguan Hybrid nicht schaffen, alle inländischen Bestellungen bis Jahresende an den Kunden auszuliefern. Der Teilemangel gerade bei den hybridspezifischen Bauteilen scheint gravierend zu sein. Ansonsten würden die erstmal alle georderten Hybride ( Tiguan/ Tarraco ) komplett herstellen , um die Bafa-Kuh vom Eis zu haben.
Dann geht's die ersten KW's bestimmt auch erstmal wieder mit den Tiguans weiter. Die Seat-Kundschaft darf dann wieder warten, die haben ja schon Übung.....