Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Habe meinen Taracco fr phev gerade abgeholt. Der Verkäufer hat nochmal bestätigt dass es ein reines Lotterie Spiel ist welches Auto kommt.
Allerdings hat er auch gesagt, dass seit heute klar ist das die bafa Prämie für Bestellungen vor 02/22 von Seat übernommen werden wird.
Allen viel Geduld 🙂
Zitat:
@206driver schrieb am 11. Oktober 2022 um 07:48:13 Uhr:
Zitat:
@DerSchwidi schrieb am 11. Oktober 2022 um 00:37:17 Uhr:
Muss dann im nächsten Jahr 1% vom Neuwagenwert versteuern statt 0,5% da Firmenfahrzeug, (...)
Wieso?
Hier ist aufgezeigt, dass die 0,5% Versteuerung bis Ende 2030 geregelt ist:
https://...undesfinanzministerium.de/.../...amilienheimfahrten.pdf?...
Stimmt!
Aber das Thema mit 1% ab 2023 kommt immer mal wieder hoch. Mein Händler hatte auch keinen Plan und meinte ich müsste 1% versteuern. Jedoch ist dem nicht so weil der Tarraco PHEV unter 50g CO2 auf 1km verbraucht. Somit dann 0.5%. Diese Regelung dauert noch ziemlich lange an.
Zitat:
@Egon1990 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:47:00 Uhr:
Habe meinen Taracco fr phev gerade abgeholt. Der Verkäufer hat nochmal bestätigt dass es ein reines Lotterie Spiel ist welches Auto kommt.
Allerdings hat er auch gesagt, dass seit heute klar ist das die bafa Prämie für Bestellungen vor 02/22 von Seat übernommen werden wird.
Allen viel Geduld 🙂
Wann hattest du nochmal bestellt?
Zitat:
@Joeker2424 schrieb am 11. Oktober 2022 um 12:06:02 Uhr:
Zitat:
@Egon1990 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:47:00 Uhr:
Habe meinen Taracco fr phev gerade abgeholt. Der Verkäufer hat nochmal bestätigt dass es ein reines Lotterie Spiel ist welches Auto kommt.
Allerdings hat er auch gesagt, dass seit heute klar ist das die bafa Prämie für Bestellungen vor 02/22 von Seat übernommen werden wird.
Allen viel Geduld 🙂Wann hattest du nochmal bestellt?
06/21.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Egon1990 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:47:00 Uhr:
Habe meinen Taracco fr phev gerade abgeholt. Der Verkäufer hat nochmal bestätigt dass es ein reines Lotterie Spiel ist welches Auto kommt.
Allerdings hat er auch gesagt, dass seit heute klar ist das die bafa Prämie für Bestellungen vor 02/22 von Seat übernommen werden wird.
Allen viel Geduld 🙂
Gibt es dazu irgendwas offizielles? Mein Händler weiß nix davon.
Die Info habe ich heute auch bekommen:
Bislang war der 31.12. als „Deadline“ zur Zulassung bekannt um die Bafa-Förderung in Höhe von € 4.500,- vom Staat zu bekommen.
Diese Deadline existiert auch jetzt noch und wird sich auch nicht ändern.
WIR, und Seat/Cupra, garantieren jedoch die „Umweltprämie“ in Höhe von € 4.500,- denen, deren Fahrzeug nicht vor dem 31.12.2022 zugelassen werden kann.
Damit nehmen wir hoffentlich jedem die Sorge, dass die Prämie möglicherweise nicht gezahlt würde.
Sollte Ihr Fahrzeug jedoch noch in 2022 geliefert werden, so muss das Fahrzeug auch in diesem Jahr noch zugelassen werden und es läuft der Antrag über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BaFa)
Das ist meine Info von gestern .
Leider eben auch die Info das sich die PW von 38/22 (bestellt 6/21) auf 02/23 verschoben hat.
Zitat:
Hallo Herr xxxxxx,
die geplante Produktionswoche (02.2023 unverbindlich) wurde nun im System eingetragen.
Kann sich natürlich auch noch verschieben.Die Aussagen aus dem Forum kann ich soweit bestätigen. Gestern hat der Hersteller mitgeteilt, dass unter bestimmten Voraussetzungen der Hersteller für die Bafa Prämie einspringt.
Aktuell selektieren wir gerade mit dem Hersteller alle Kunden, für die das zutrifft. Da noch keine konkreten Informationen zu der Vorgehensweise feststehen, kann ich dazu leider im Moment noch nichts sagen.
Ihr Fahrzeug zählt aber aller Wahrscheinlichkeit nach zu denen, wo der Hersteller die Prämie übernimmt.Sobald wir hier verbindliche Infos haben, teile ich Ihnen das umgehend mit.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxx
Eine heisse Nummer. Sobald da was Schriftliches vorliegt, würde ich bei einem Anwalt prüfen lassen, ob der Ausgleich der verlorenen Förderung rechtssicher ist oder ob das erstmal eine Beruhigungspille ist.
Zitat:
@cueppi schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:33:51 Uhr:
Eine heisse Nummer. Sobald da was Schriftliches vorliegt, würde ich bei einem Anwalt prüfen lassen, ob der Ausgleich der verlorenen Förderung rechtssicher ist oder ob das erstmal eine Beruhigungspille ist.
Sorry. Warum? Es bringt dir gar nix, weil es gar nicht rechtssicher sein kann. Im Vertrag steht explizit, dass der Herstellerzuschuss abhängig von der Zahlung der Bafa ist!
Seat muss also erstmal gar nix! Im Gegenteil, wenn nicht storniert wird, hätte Seat ja sogar das verbriefte Recht den Herstellerzuschuss nachzufordern.
Das einzige was eben m. M. zum tragen käme, wäre diesen Zuschuss als Schadenersatz im Nachgang geltend zu machen.
Funfact: Ich fahre gerade einen 19er Tarraco als Leihwagen. Wenn ich den zurückgebe, mit knapp 38 tsd KM geht der für 44.000 Euro über den Tisch. Es gibt also auch nix gebrauchtes.
Also lächeln und winken.
Und im Zweifel die Advokaten beschäftigen wenn Fakten geschaffen sind.
Zitat:
@JustMe schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:44:07 Uhr:
Im Vertrag steht explizit, dass der Herstellerzuschuss abhängig von der Zahlung der Bafa ist!
Im Gesetz steht es genau anders herum (
Link- §4, Absatz 4):
Zitat:
Der Bundesanteil am Umweltbonus wird nur gezahlt, wenn der Netto-Kaufpreis (exklusive Mehrwertsteuer) des Basismodells für den Endkunden um mindestens den Herstelleranteil am Umweltbonus gemindert wird.
Seid doch nicht so negativ, wenn Seat eine solche Zusage (vielleicht noch etwas konkreter als jetzt) direkt oder über ihre Händler macht, können die nicht mehr zurückrudern ohne einen riesigen Shitstorm in allen Medien zu riskieren. Um wieviel Fahrzeuge geht es dann konzernweit für die es diese Erstattung geben würde? Vielleicht kommt ein 2stelliger Millionenbetrag zusammen. Peanuts im Vergleich zum Imageschaden und den zu erwartenden Gerichtsverfahren.
Zitat:
@UKS62 schrieb am 12. Oktober 2022 um 10:39:53 Uhr:
Seid doch nicht so negativ, wenn Seat eine solche Zusage (vielleicht noch etwas konkreter als jetzt) direkt oder über ihre Händler macht, können die nicht mehr zurückrudern ohne einen riesigen Shitstorm in allen Medien zu riskieren. Um wieviel Fahrzeuge geht es dann konzernweit für die es diese Erstattung geben würde? Vielleicht kommt ein 2stelliger Millionenbetrag zusammen. Peanuts im Vergleich zum Imageschaden und den zu erwartenden Gerichtsverfahren.
Sehe ich auch so. Am Ende wird VW nicht einen Cent aus der eigenen Tasche bezahlt haben sondern irgendein Deal mit der BAFA gemacht haben...
Habe mir vor paar Tagen 2 Angebote machen lassen von Lagerfahrzeugen. Leasingkonditionen sind um 30-40% gestiegen.
Mein PHEV FR bestellt 08/21 wird dieses Jahr wohl auch nicht mehr gebaut. So zumindest die Info von meinem Händler.
Er hat auch bestätigt das Seat die BaFa Geschichte übernehmen wird.
Lieferzeit wird dann knapp 18 Monate sein wenn man von Februar 2023 als Liefertermin ausgeht. Falls das überhaupt reicht
Zitat:
@206driver schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:51:03 Uhr:
Zitat:
@JustMe schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:44:07 Uhr:
Im Vertrag steht explizit, dass der Herstellerzuschuss abhängig von der Zahlung der Bafa ist!
Im Gesetz steht es genau anders herum (Link - §4, Absatz 4):
Zitat:
@206driver schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:51:03 Uhr:
Zitat:
Der Bundesanteil am Umweltbonus wird nur gezahlt, wenn der Netto-Kaufpreis (exklusive Mehrwertsteuer) des Basismodells für den Endkunden um mindestens den Herstelleranteil am Umweltbonus gemindert wird.
Und deswegen hat Seat es auch für sich abhängig gemacht und umgedreht. Im Vertrag nachzulesen.
Zitat:
@JustMe schrieb am 12. Oktober 2022 um 11:41:40 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:51:03 Uhr:
Im Gesetz steht es genau anders herum (Link - §4, Absatz 4):
Zitat:
@JustMe schrieb am 12. Oktober 2022 um 11:41:40 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:51:03 Uhr:
Und deswegen hat Seat es auch für sich abhängig gemacht und umgedreht. Im Vertrag nachzulesen.
Was hast du denn für einen seltsamen Vertrag (ich denke jeder hier hat direkt einen (anderen) Vertrag mit einem Autohaus)
Bei mir ist der Herstelleranteil direkt neben dem Händler Nachlass als "mobilitätsprämie" aufgeführt. Da schließen sich nur Standard Neuwagen Verkaufsbedingungen an ohne irgendwelche Sonderklauseln.