Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Zitat:

@1aowdler schrieb am 3. Juni 2020 um 13:41:17 Uhr:



Zitat:

@1aowdler schrieb am 3. Juni 2020 um 12:20:02 Uhr:


Ich habe meinen Tarraco Mitte 2/2020 bestellt. Mit der Bestätigung wurde 06/2020 als unverb. Liefertermin angezeigt.

Nach meiner Rückfrage bezüglich Corona-Verzögerung (in KW 22) bekam ich die Aussage, dass er eigentlich für die Produktionswoche KW 13 eingeplant war. (Finde ich eigentlich relativ zeitnah)
Aber nun können Sie mir keine Aussage mehr geben. Ich soll mich Mitte Juni nochmals melden. Also in der KW 25. Bin gespannt was ich dann für eine Aussage erhalte...

Und sie hatten ja auch nur 6 Wochen komplett zu.
In der Zwischenzeit sind jetzt schon 10 Wochen vergangen.
10 Wochen - 6 Wochen = 4 Wochen

Sollte eigentlich trotz Kurzarbeit und Corona bald fertig sein, oder?

Letzte Woche Nachricht vom Händler...
"Ihr Auto ist im Transit."
Was auch immer das bedeutet.... Zumindest wurde er schon produziert.??

Zitat:

@derTh schrieb am 17. Juni 2020 um 14:35:30 Uhr:


Moin, wir haben unseren Tarraco FR 150PS mit DSG mit allem außer Panoramadach und Leder am 12.02.2020 bestellt. Lieferdatum soll Juni sein. Aktuell befindet sich das Fahrzeug auf „bestellt“ also noch genauso wie am Tag der Bestellung. Nun schon seit 4 Monate und keine Änderung.

Hab schon gesagt, sollte der nicht spätesten Ende August da sein, werde ich vom Kauf zurücktreten. Das würde dann nach Ende voraussichtlicher Liefertermin plus 6 Wochen plus 2 Wochen Verzug entsprechend Rückfrage eines Anwalts gehen. Und Corona ändert daran nichts.

Mir geht es bei meinem Frust nicht nur um die Verzögerung. Sondern keiner weiß, was los ist. Auch eine direkte Anfrage an Seat hat nichts gebracht. Soll bei meinem Händler nachfragen. Der Händler weiß nichts, ich solle warten.

Dir ist aber schon bekannt dass die FR Produktion erst in KW 16 beginnen sollte?
Alles davor waren Vorbestellungen.
Dann kam halt Corona. Selbst ohne finde ich eine Lieferzeit von 3-4 Monaten schon sehr gut.
Auf den Ateca wartet man Teilweise bis zu einem Jahr.
Die Tiguan Allspace Kunden mussten bis diese Woche warten dass die Produktion in Mexiko überhaupt langsam wieder anläuft.

Ist natürlich bitter wenn sich was verschiebt aber wir jammern ja alle auf hohem Niveau.

Update Lieferzeit:
Bestellung Tarraco FR TSI (ohne Panoramadach) - 03/2020 - Voraussichtliche Lieferung Juni unverb.
Stand Mitte Mai: Produktion Mitte Juni geplant - Lieferung Anfang Juli unverb.
Stand Mitte Juni: Auto ist aus der Produktionsplanung gelöscht. Gibt aktuell keine eingeplante Bauwoche.

to be continued... 🙁

Edit:
Die Frage ist ob WOB jetzt evlt. erst den Modelljahrwechsel vollzieht und dann die Bestellungen neu einplant.
In der Hoffnung dass bis zu den Werksferien alles geklärt ist. Sonst werden das lange 3 Wochen Warterei zusätzlich.

"aus der Produktionsplanung gelöscht"... Das ist ja geil!!!

Ähnliche Themen

Kann man eigentlich aufgrund solcher Verzögerungen vom Kaufvertrag bzw. Leasingvertrag zurücktreten?

Zitat:

@Rochie01 schrieb am 18. Juni 2020 um 11:39:27 Uhr:


"aus der Produktionsplanung gelöscht"... Das ist ja geil!!!

Der Händler meint das wäre erstmal nichts schlimmes und wird hin und wieder gemacht wenn die Produktion neu getaktet und neu aufgesetzt wird. Aber klingt in der Tat irgendwie abenteuerlich.
Bin gespannt wie das jetzt weiter geht.

Zitat:

@Bassdriver schrieb am 18. Juni 2020 um 11:50:19 Uhr:



Zitat:

@Rochie01 schrieb am 18. Juni 2020 um 11:39:27 Uhr:


"aus der Produktionsplanung gelöscht"... Das ist ja geil!!!

Der Händler meint das wäre erstmal nichts schlimmes und wird hin und wieder gemacht wenn die Produktion neu getaktet und neu aufgesetzt wird. Aber klingt in der Tat irgendwie abenteuerlich.
Bin gespannt wie das jetzt weiter geht.

Wäre interessant zu wissen, ob deine Bestellung so bestehen bleibt und du das Auto so bekommst wie bestellt oder ob plötzlich irgendwelche Kombinationen nicht mehr möglich sind und etwas geändert werden muss.
Wenn man allerdings Gimmicks bekommst, die du nicht bestellt hast, sie aber bei neuen Modelljahr dazu gehören (Ausstattung oder Optik), dann würde ich auch noch ein paar Wochen warten können ;-)

Wenn es in der Tat mit der Änderung von Ausstattungspaketen oder einer Modellpflege zusammenhängt, ist halt die Frage was am Ende dabei rum kommt und ob es sich lohnt hierfür weitere Wochen in die Tastatur vom PC zu beisen weil der Wagen nicht beikommt. Ich hätte ja nichts dagegen wenn man mir die 20 Zöller austattungsbedingt draufschnallt statt den Serien 19 Zöller. Aber meistens gehts ja um Kleinigkeiten die der Kunde nur bei genauem Hinschauen wahrnimmt. Softwareupdates, neue Funktionen im Steuergerät, hier und da ein LED Lämpchen, anderer Typen Schriftzug, Navi Update o.ä.

Nichts desto trotz wird wohl irgendwann in der Produktion ein Schnitt gemacht, bei welchen Bestellungen die Änderungen eingepflegt werden. Ich hoffe mal dass es jetzt darum geht.

Bis auf die Vorserienmodelle des FR (TDI mit voller Hütte) die bei den Händlern stehen habe ich aber auch nicht vernommen dass bislang jemand hier seinen FR schon hat.

Ich poste ein Udate wie es ausgegangen ist.

Zitat:

@userxde schrieb am 18. Juni 2020 um 11:40:49 Uhr:


Kann man eigentlich aufgrund solcher Verzögerungen vom Kaufvertrag bzw. Leasingvertrag zurücktreten?

Wenn du nachweisen kannst, dass Seat an Corona schuld ist bestimmt. Ansonsten berufen die sich auf höhere Gewalt und du kannst das mit einer guten RS Versicherung bis zum EuGH durchfechten.

Zitat:

@1aowdler schrieb am 3. Juni 2020 um 13:41:17 Uhr:



Zitat:

@1aowdler schrieb am 3. Juni 2020 um 12:20:02 Uhr:


Ich habe meinen Tarraco Mitte 2/2020 bestellt. Mit der Bestätigung wurde 06/2020 als unverb. Liefertermin angezeigt.

Nach meiner Rückfrage bezüglich Corona-Verzögerung (in KW 22) bekam ich die Aussage, dass er eigentlich für die Produktionswoche KW 13 eingeplant war. (Finde ich eigentlich relativ zeitnah)
Aber nun können Sie mir keine Aussage mehr geben. Ich soll mich Mitte Juni nochmals melden. Also in der KW 25. Bin gespannt was ich dann für eine Aussage erhalte...

Und sie ja auch nur 6 Wochen komplett zu.
In der Zwischenzeit sind jetzt schon 10 Wochen vergangen.
10 Wochen - 6 Wochen = 4 Wochen

Sollte eigentlich trotz Kurzarbeit und Corona bald fertig sein, oder?

Hallo zusammen,

hier mal ein kleines Update:
Das Auto steht beim Händler. 😁 #freu 😁
Jetzt warte ich jedoch noch bis Juli. Der Händler hat mir (nach freundlichem Telefonat) angeboten das Auto "zurückzuhalten".
So komme ich in den Genuss der 3%-tigen Mehrwertsteuersenkung. Jetzt kommt es auf die beiden Wochen auch nicht mehr an. Ich habe ja noch ein Auto.
Und die 3% sind doch noch mal ein schöner Rabatt...😉

Güße 1AOWDLER

Dann bin ich mal gespannt, wie es bei meinem aussieht. Habe Anfang März bestellt.

Zitat:

@1aowdler schriebw am 25. Juni 2020 um 08:49:02 Uhr:



Zitat:

@1aowdler schrieb am 3. Juni 2020 um 13:41:17 Uhr:


Und sie ja auch nur 6 Wochen komplett zu.
In der Zwischenzeit sind jetzt schon 10 Wochen vergangen.
10 Wochen - 6 Wochen = 4 Wochen

Sollte eigentlich trotz Kurzarbeit und Corona bald fertig sein, oder?

Hallo zusammen,

hier mal ein kleines Update:
Das Auto steht beim Händler. 😁 #freu 😁
Jetzt warte ich jedoch noch bis Juli. Der Händler hat mir (nach freundlichem Telefonat) angeboten das Auto "zurückzuhalten".
So komme ich in den Genuss der 3%-tigen Mehrwertsteuersenkung. Jetzt kommt es auf die beiden Wochen auch nicht mehr an. Ich habe ja noch ein Auto.
Und die 3% sind doch noch mal ein schöner Rabatt...😉

Güße 1AOWDLER

Moin, welche Linie hast du bestellt, den FR?

Hallo zusammen,

ich habe gestern von meinem Händler folgende Info zur Lieferung des Tarraco bekommen.
Seat hat dem Händler mitgeteilt, dass alle Tarraco die zurzeit keinen Produktionstermin haben ab der KW 31 eingeplant werden und die Produktion ab der KW 36 beginnen soll. Das heißt unser Fahrzeug wird ein 2021 Modell und die Werksferien nehmen wir auch noch mit. Schön ist was anderes.
Bestellt haben wir am 23.03.2020 einen Tarraco 2.0 TSI Xcellence ohne Panorama Dach und ohne Assistenz Paket der Rest ist an Bord.

Interessant. Ich warte auch sehnsüchtig. Aber was passiert dann zwischen KW31 und KW36? Die Bänder stehen in WOB doch nicht 5 Wochen still?

Zitat:

@Bassdriver schrieb am 18. Juni 2020 um 11:07:14 Uhr:


Update Lieferzeit:
Bestellung Tarraco FR TSI (ohne Panoramadach) - 03/2020 - Voraussichtliche Lieferung Juni unverb.
Stand Mitte Mai: Produktion Mitte Juni geplant - Lieferung Anfang Juli unverb.
Stand Mitte Juni: Auto ist aus der Produktionsplanung gelöscht. Gibt aktuell keine eingeplante Bauwoche.

to be continued... 🙁

Update:
Produktion wird definitiv erst nach den Werksferien stattfinden (also vermutlich / hoffentlich MJ2021)
Keine genaue Bauwoche bekannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen