Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Ich habe meinen Tarraco Mitte 2/2020 bestellt. Mit der Bestätigung wurde 06/2020 als unverb. Liefertermin angezeigt.

Nach meiner Rückfrage bezüglich Corona-Verzögerung (in KW 22) bekam ich die Aussage, dass er eigentlich für die Produktionswoche KW 13 eingeplant war. (Finde ich eigentlich relativ zeitnah)
Aber nun können Sie mir keine Aussage mehr geben. Ich soll mich Mitte Juni nochmals melden. Also in der KW 25. Bin gespannt was ich dann für eine Aussage erhalte...

Zitat:

@1aowdler schrieb am 3. Juni 2020 um 12:20:02 Uhr:


Ich habe meinen Tarraco Mitte 2/2020 bestellt. Mit der Bestätigung wurde 06/2020 als unverb. Liefertermin angezeigt.

Nach meiner Rückfrage bezüglich Corona-Verzögerung (in KW 22) bekam ich die Aussage, dass er eigentlich für die Produktionswoche KW 13 eingeplant war. (Finde ich eigentlich relativ zeitnah)
Aber nun können Sie mir keine Aussage mehr geben. Ich soll mich Mitte Juni nochmals melden. Also in der KW 25. Bin gespannt was ich dann für eine Aussage erhalte...

Und sie ja auch nur 6 Wochen komplett zu.
In der Zwischenzeit sind jetzt schon 10 Wochen vergangen.
10 Wochen - 6 Wochen = 4 Wochen

Sollte eigentlich trotz Kurzarbeit und Corona bald fertig sein, oder?

Hier ein Update von meinem Tarraco. Laut Händler wurde diese Nun wirklich Anfang dieser Woche produziert. Vor Corona war er für die KW 13 zur Produktion eingeplant. Entsprechend nun satte 11 Wochen später produziert obwohl das Werk ja nur 6 Wochen zu war wegen Corona. Jetzt bin ich mal gespannt wie lang der Transport noch dauert, hoffentlich nicht auch noch viel länger.

Hat jemand eine Ahnung wie Lange die durchschnittliche Zeit für den Transport ist?

Wann hast du denn bestellt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@j.hansel schrieb am 10. Juni 2020 um 17:05:34 Uhr:



Hat jemand eine Ahnung wie Lange die durchschnittliche Zeit für den Transport ist?

Ich habe öfters gelesen dass man nach dem letzten Zählpunkt in der Produktion, nach Fertigstellung noch ca. 2 Wochen wartet bis der Wagen beim Händler ist.

Habe das Auto Anfang Dezember bestellt, hat also schon sehr lange gedauert bisher :-(

Auslieferungssperre Anfang des Jahres und dann halt noch Corona. Ist in dem Fall natürlich bitter.

Insgesamt habe ich aber auch das Gefühl wenn man hier die Lieferzeiten im Tiguan Forenbereich anschaut dass gerade bei der aktuellen geringen Fertigungsrate die Restbestellungen des Tiguan (vor dem Facelift und vor den Werksferien) eher noch gepusht werden als das Fremdfabrikat Tarraco.

Laut Info meines Händlers ist mein Wagen „in Produktion“. Was das nun für einen Liefertermin bedeutet, konnte mir aber auch nicht gesagt werden.

Kann mir jemand sagen, ob ich eine Chance habe, meinen bestellten Seat Tarraco noch dieses Jahr zu bekommen? Hört sich ja alles nicht so gut an. Wir kauften ihn am 19.5. und voraussichtliche Abholung in WOB ist Oktober. Hat jemand eine Tendenz, ob das passen könnte? Lg

Hier mal der aktuelle Produktionsablauf den ein WA im Tiguanbereich gepostet hat. Berücksichtigt ist dabei die langsame Taktung aufgrund von Corona und die Kurzarbeit Freitags sowie Feiertage und Brückentage im Juni. Produktion wird beim Tarraco ähnlich aussehen.

Woche 1
Samstag - Zählpunkt 1 - Auflegen Karosse
Mittwoch - Zählpunkt 3 - Karosse fertig
Freitag - Zählpunkt 4 - Lack Ende / Anbauteile
(Freitags im Juni jedoch Stillstand wegen Kurzarbeit)

Woche 2
Dienstag - Zählpunkt 8 - Endkontrolle / Wagen fertig
FIN im System
Mittwoch - Übergabe an Logistik zur Auslieferung

Die Produktion dauert also derzeit rund 1,5 Wochen, zu Bestzeiten vor Corona 2-3 Tage.

Wer wissen will wo sein Tarraco steht, müsste sich beim Händler nach den Zählpunkten erkundigen wenn die Produktion begonnen hat.

Wenn ich die Beiträge hier richtig auswerte muss man ab Zählpunkt 8 ca 2 Wochen rechnen bis Auto und Brief beim Händler sind.

Zitat:

@CDitt schrieb am 13. Juni 2020 um 21:57:05 Uhr:


Kann mir jemand sagen, ob ich eine Chance habe, meinen bestellten Seat Tarraco noch dieses Jahr zu bekommen? Hört sich ja alles nicht so gut an. Wir kauften ihn am 19.5. und voraussichtliche Abholung in WOB ist Oktober. Hat jemand eine Tendenz, ob das passen könnte? Lg

Die Kalkulation des Händlers ist ja meist eine Realitätsnahe Prognose.
Natürlich ist das ohne Auslieferungsstops, 2. Corona Welle, Kurzarbeit etc. Die das System nicht kalkulieren kann.
4-5 Monate scheint realistisch im Moment.
Natürlich kommen Ende Juli dann noch die Werksferien bis Mitte August. Danach werden aufgelaufene Aufträge Stück für Stück abgearbeitet.
Sei einfach optimistisch. Aber sicherlich ist es nicht verkehrt sich perspektivisch über das Thema Winterreifen Gedanken zu machen. 😉

Zitat:

@j.hansel schrieb am 10. Juni 2020 um 17:05:34 Uhr:



(...)

Hat jemand eine Ahnung wie Lange die durchschnittliche Zeit für den Transport ist?

Unser in der KW 7 produzierte Tarraco ist seit dem 13. Mai "in Transit" von WOB nach HH. Bis heute ist er nicht angekommen...

Ich konnte selbst nicht glauben, dass beim Händler aller mit rechten Dingen zugeht und habe mich direkt an SEAT Deutschland gewandt. Dort sieht man tatsächlich die gleichen Infos im System ("in Transit"😉, ein detailliertes Tracking oder eine Ablaufverfolgung gibt es nicht.

Wir haben den Wagen noch nicht einmal und wissen schon jetzt, dass es definitiv das erste und das letzte Fahrzeig der VW AG sein wird, dass wir zukünftig einmal besitzen werden (wenn wir das Fahrzeig noch nehmen).

Zitat:

@Yrrga_HH schrieb am 15. Juni 2020 um 17:18:05 Uhr:



Zitat:

@j.hansel schrieb am 10. Juni 2020 um 17:05:34 Uhr:



(...)

Hat jemand eine Ahnung wie Lange die durchschnittliche Zeit für den Transport ist?

Unser in der KW 7 produzierte Tarraco ist seit dem 13. Mai "in Transit" von WOB nach HH. Bis heute ist er nicht angekommen...

Ich konnte selbst nicht glauben, dass beim Händler aller mit rechten Dingen zugeht und habe mich direkt an SEAT Deutschland gewandt. Dort sieht man tatsächlich die gleichen Infos im System ("in Transit"😉, ein detailliertes Tracking oder eine Ablaufverfolgung gibt es nicht.

Wir haben den Wagen noch nicht einmal und wissen schon jetzt, dass es definitiv das erste und das letzte Fahrzeig der VW AG sein wird, dass wir zukünftig einmal besitzen werden (wenn wir das Fahrzeig noch nehmen).

Wenn du es nicht nimmst, musst du dir aber eine gute Begründung einfallen lassen... Mimimi reicht dafür nicht aus!

Ich habe mit dem Seat jetzt den 5. Wagen aus dem VAG Konzern in den vergangenen Jahren... Die Termine wurden alle, bis auf einmal 2 Wochen zu spät (weil ich zu spät bestellt habe), eingehalten.

Lieferort ist aber innerhalb Deutschland ja?
Sowas ist natürlich der Supergau. Wenn der Wagen nicht schon im Ausland zerlegt wurde und es ihn noch gibt, ist es schon ein Armutszeugnis dass Seat und die Logistik in der heutigen Zeit nicht in der Lage ist den Standort des Wagens zu ermitteln.

Man würde doch meinen dass wenn der Transport schon nicht gps basiert von Statten geht, dass zumindest wie bei DHL und Co im Wagen ein Zettel mit barcode liegt der nach jedem Kontrollpunkt gescannt wird und der genaue Verladeplatz bekannt ist. Schon sehr kurios.

An deiner Stelle würde ich beim Händler einen Vorführwagen fordern, den du so lange fährst bis dein Wagen da ist. Nach 6 Wochen nach Ende des shutdowns sollte man auch seitens Seat mal eine Neubestellung Bzw. Kulanz prüfen.

Als ob da irgendwo noch ein Tarraco auf dem Hof rum steht und keiner Weiß was mit dem Auto passieren soll..., omg

Moin, wir haben unseren Tarraco FR 150PS mit DSG mit allem außer Panoramadach und Leder am 12.02.2020 bestellt. Lieferdatum soll Juni sein. Aktuell befindet sich das Fahrzeug auf „bestellt“ also noch genauso wie am Tag der Bestellung. Nun schon seit 4 Monate und keine Änderung.

Hab schon gesagt, sollte der nicht spätesten Ende August da sein, werde ich vom Kauf zurücktreten. Das würde dann nach Ende voraussichtlicher Liefertermin plus 6 Wochen plus 2 Wochen Verzug entsprechend Rückfrage eines Anwalts gehen. Und Corona ändert daran nichts.

Mir geht es bei meinem Frust nicht nur um die Verzögerung. Sondern keiner weiß, was los ist. Auch eine direkte Anfrage an Seat hat nichts gebracht. Soll bei meinem Händler nachfragen. Der Händler weiß nichts, ich solle warten.

Angeblich soll ab Juni das Modell 2021 gebaut werden. Das würde mein Händler daran erkennen, das im System „fehlerhafte Ausstattung„ steht. Das kommt immer, wenn ein Wechsel des Modelljahres kommt. Dann kann das System das mit der aktuellen Konfiguration nicht korrekt zuordnen.

Ich bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen