Tarraco Kaufentscheidung
Hallo liebe Tarracofahrer,
Ich habe nun einen passenden Tarraco für mich gefunden. 2.0TSI 4x4 mit allem was ich brauche. AHK und Beats fehlen aber man kann nicht alles bekommen im Leben. Preis 30500€ mit gerade mal 60KM.
Jetzt bin unentschlossen, Tarraco ja oder nein. Mein Vorgänger war ein Passat B7 und zwecks meine Reboarder die ich habe brauch ich was größeres. Jetzt hab ich mich mit dem Auto Näher beschäftigt und habe Bedenken bekommen. Man liest in verschiedenen Foren das zb. der Tarraco qualitativ zu wünschen übrig lässt.
Mein Kontrahent wäre dazu der Škoda Superb. Ziemlich gute Ausstattung mit Canton Soundsystem VR-Cockpit Ambientebeleuchtung Plus. Bis auf Rückfahrkamera alles drinnen kostet tut dieser 30.900€ Verbaut ist ein 2.0 TSI
Vielleicht könnt ihr dazu was sagen und mir zur Entscheidung beitragen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rochie01 schrieb am 29. Mai 2020 um 15:53:22 Uhr:
Zitat:
@Killone schrieb am 29. Mai 2020 um 01:13:57 Uhr:
Außerdem muss ich mir denk ich mit 38 noch keine Gedanken über Größe machen.Ich bin zwar deutlich älter als 38, aber die (körperliche) Größe besitze ich seit meinem 18. Lebensjahr ;-)
Wenn du in deinem Alter also noch keine Probleme mit der Größe hast, kann ich dich beruhigen...,da kommt nichts mehr! Noch ein paar Jahre, dann geht's bei mir wieder rückwärts!
Der ist gut. Mit 38 mein ich nicht das ich noch wachsen werde. Damit mein ich das ich noch körperlich fit bin. Klar mit 50 Aufwärts (nicht böse gemeint) würde ich das höher sitzen vorziehen.
So ihr Lieben, der Tarraco war bis ich den Superb gesehen habe mein Favorit. Letztendlich hab ich mich aber schweren Herzens für den Superb entschieden. Ich will den Tarraco nicht schlecht reden im Gegenteil die Probefahrt war schon geil. Die Wippen und die Fahrprofile gut durchdacht. Entscheidend war es für mich der Verbrauch und in gewisser Maßen auch der Umwelt zu liebe. Ich bin kein. Ökofreak aber ich achte auf einige Kleinigkeiten und dazu hat auch diese Entscheidung getragen.
Zum Schluss bedanke ich mich an alle für die Teilnahme ihr habt es mir wirklich nicht einfach gemacht (in positiven Sinne)
87 Antworten
Zitat:
@LordAKA schrieb am 2. Juni 2020 um 22:59:38 Uhr:
Wenn ich mit 150 und mehr über die Bahn kacheln muss, verbraucht ein SUV natürlich mehr. Aber komisch, mein „kleiner“ Seat Leon ST verbraucht deutlich mehr als mein Tarraco... Woran das wohl liegen mag? 😉
Geht mir genauso....mein „kleiner“ Leon Cupra ST verbraucht auch deutlich mehr als mein Tarraco 😉
ja klar und der Tarracco gibt demnächst Diesel zurück.
Solche Aussagen sind generell für die Tonne
Da haben wir das was ich schon gesagt habe:
es gibt immer Leute die eine eventuelle Ausnahme (sofern das überhaupt der Wahrheit entspricht) als das normale hinstellen obwohl es von der Physik und der Logik gar nicht sein kann.
Der Leon kann ja defekt sein.
Außerdem muss man für einen Vergleich immer bei dem selben Motor bleiben und kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das sollte man schon in der Schule gelernt haben
Zitat:
@Edieagle schrieb am 2. Juni 2020 um 23:56:21 Uhr:
ja klar und der Tarracco gibt demnächst Diesel zurück.Solche Aussagen sind generell für die Tonne
Da haben wir das was ich schon gesagt habe:
es gibt immer Leute die eine eventuelle Ausnahme (sofern das überhaupt der Wahrheit entspricht) als das normale hinstellen obwohl es von der Physik und der Logik gar nicht sein kann.Der Leon kann ja defekt sein.
Außerdem muss man für einen Vergleich immer bei dem selben Motor bleiben und kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, das sollte man schon in der Schule gelernt haben
Es dürfte wohl jedem klar sein dass ein SUV mehr verbraucht als ein PKW...zum Glück ist meiner ein Firmenwagen....Tank leer.....dann tanken mit DKV
Schaut doch auf Spritmonitor, ca.1,5Liter Unterschied. (190PS/TDI)
Ich habe keinen Firmenwagen, er ist gekauft und mich interessiert der Mehrverbrauch nicht.
Dafür habe ich eine für mich Top Sitzposition, gute Rundumsicht, gutes Raum und Sicherheitsgefühl und er gefällt mir zudem noch optisch.
Die negativen Aspekte kannte ich schon vor dem Kauf und kann damit gut leben.
Ich denke jeder sollte sich vorher informieren und nachher nich lamentieren.
Leute die leasen oder mieten sollten sich eh nicht beschweren, es ist ja zeitlich begrenzt.
Und Firmenwagenfahrer sowieso nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hw11 schrieb am 3. Juni 2020 um 06:56:59 Uhr:
Schaut doch auf Spritmonitor, ca.1,5Liter Unterschied. (190PS/TDI)
Ich habe keinen Firmenwagen, er ist gekauft und mich interessiert der Mehrverbrauch nicht.
Dafür habe ich eine für mich Top Sitzposition, gute Rundumsicht, gutes Raum und Sicherheitsgefühl und er gefällt mir zudem noch optisch.
Die negativen Aspekte kannte ich schon vor dem Kauf und kann damit gut leben.
Ich denke jeder sollte sich vorher informieren und nachher nich lamentieren.
Leute die leasen oder mieten sollten sich eh nicht beschweren, es ist ja zeitlich begrenzt.
Und Firmenwagenfahrer sowieso nicht.
Meiner ist zwar ein Firmenwagen, aber ich habe mir den Tarraco ausgewählt weil mich Sitzposition und Platzverhältnisse überzeugt haben.....
Ich fahre einen der ersten tarraco als schalter und wenig Ausstattung. Jetzt nach einem Jahr stehen 10k auf dee Uhr und bis jetzt bin ich zufrieden. Keine Probleme und Schwachstellen konnte ich nicht feststellen.
Ich bin gestern einen Tarraco Excellence DSG Allrad probegefahren, hatte eine sehr gute Ausstattung.
Habe eigentlich mit Seat nichts am Hut aber aufgrund eines möglichen Dienstwagens habe ich mehrere Varianten die im Budget liegen in Betracht gezogen, die Größe eines Tiguan Allspace hatte mich interessiert.
Was mit nicht ganz gefallen hat war der sehr träge 150PS Tdi, mit einer sehr erschreckenden langen Gedenksekunde. Das Fahrwerk war auch recht instabil und schwammig, das kenne ich von anderen SUV anders.
Auf der Autobahn war er recht laut.
Aber ansonsten war ich eigentlich positiv überrascht, Optisch ist er echt gut geworden und der Platz im Kofferraum passt auch. Die RFK lieferte ein gutes Bild, das Virtuelle Cockpit ist auch gelungen. Verbrauch hatte ich 11 Liter nach der Probefahrt stehen.
In Summe reißt er einem nicht vom Hocker, aber ist kein schlechter Wagen.
Mal sehen was es im Endeffekt wird, Entscheidung ist zwischen VW Passat (derzeit Favorit), VW Tiguan, Seat Tarraco, Skoda Oktavia/Suberb, Audi A4 (der wird aber höchstwahrscheinlich nicht im Budget liegen), wobei halt bei den teureren Varianten die Ausstattung leiden wird. Ein A6 liegt halt leider nicht im Dienstwagen Budget - Der Umstieg auf einen Dienstwagen wird etwas schwer fallen... die Vorteile Dienstwagen zu Privatwagen werden aber überwiegen
Zitat:
@Ihringer schrieb am 28. Mai 2020 um 18:01:31 Uhr:
Hallo,ich fahre den Tarraco seit einem halben Jahr und würde bei vergleichbaren Preisen sofort zum Superb greifen. Der Tarraco hat subjektiv aus meiner Sicht einfach zu viele Schwächen in der Verarbeitung und aus technischer Sicht ebenso (siehe verschiedene Themen hier im Forum: Spurhalteassistent, Anfahrschwäche, Sprachbedienung). Hätte ich zum gleichen, unschlagbaren Leasingangebot den Superb bekommen können, hätte ich nicht den Tarraco genommen.
VG
Mein Händler vor Ort hat beide Hersteller im Programm und ja ich habe auch im Superb gesessen.
- ich bin etwas älter und habe es im Rücken daher möchte ich höher sitzen
- an der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern denn der Tarraco kommt aus Wolfsburg und nicht aus Timbuktu
- schau dir den Tiguan Allspace an (gefertigt in Mexiko) das ist ein Graus was Verarbeitung angeht
- ist der Grill von Skoda hässlich
- gilt Skoda als alte Leute Auto
Jup!!
Mal ne Frage weil ich mich kümmern möchte.
Was für eine Rad Reifen Kombi ist denn auf dem Tarraco erlaubt. Ich weiß das meiner nachher auf 19" Sommerreifen daher kommt.
Nun brauch ich Winterreifen nur in welcher Dimension?
Super, Danke.
Zitat:
Ich fahre einen der ersten tarraco als schalter und wenig Ausstattung. Jetzt nach einem Jahr stehen 10k auf dee Uhr und bis jetzt bin ich zufrieden. Keine Probleme und Schwachstellen konnte ich nicht feststellen.
Kann ich bestätigen, bewusst Handschaltung gewählt; allerdings mit umfangreicher Ausstattung.
Preis-Leistung super.
Zitat:
- ich bin etwas älter und habe es im Rücken daher möchte ich höher sitzen
-
- gilt Skoda als alte Leute Auto
🙂😁🙄
Es ist egal ob der Wagen aus Wolfsburg kommt oder nicht. Die Materialien sind schlechter als im Allspace und Superb.
Aber gut, jeder wie er mag.
Wir fuhren einen 2017er Superb Combi L&K 190PS TDI und jetzt einen Tarraco mit der Maschine. Weder sind die Materialien schlechter, noch der Motor präsenter