Tankinhalt Astra K
Hallo liebe Opel Freunde,
lt. technischen Angaben zum Astra K liegt der Tankinhalt bei 48 Liter.
Hat jemand schon ausprobiert was tatsächlich reingeht?
Besitze 2 Astra J der lt. technischen Angaben einen Tankinhalt von 56 Liter haben soll.
Bei beiden Fahrzeugen gehen aber locker 65 Liter rein
Beste Antwort im Thema
Jäger und Sammler, es gibt hier wohl viele Sammler unter den Opelfahrern! Früher, ja früher war alles besser! Ich kann mich da noch an Mittelklasselimos aus den 80ern mit 50 Liter Tank erinnern. Aber wenn du die 2.2 Litermaschine gefahren bist, war nach 400 Kilometern ganz dringend Tanken angesagt. Jetzt verbrauchen die Autos fast die Hälfte und nun ist das geschrei groß. Der bei uns in der Firma neu angekommene Astra. K ST mit 1.6cdti 136 PS wurde bei 12 KM voll getankt und ich hab ihn dann gestern bei 746 km wieder betankt. Da brauchte er das aber auch. Da waren wenn die Tankmenge stimmt noch 3,5 Liter drin. Aber mehr als 700 Kilometer find ich anständig, ich weis nicht was man da zum weinen hat. Jungs, eure nächsten Autos wollen bald nach 300 Kilometern an die Steckdose, am liebsten Stundenlang und ihr regt euch über alle 700 KM tanken auf, na prost Mahlzeit, wie wollt ihr das bald überleben?
211 Antworten
Zitat:
@cone-A schrieb am 17. Mai 2016 um 15:34:19 Uhr:
Man kann einen 20l-Kanister im Kofferraum mitführen.
Leer? 😉
Bor Leute, manchmal glaub ich bei dem ein oder anderen schimmert ein wenig :wer hat den Größten!" durch! Der Tank ist ausreichebd groß und wer das nicht will, der muß halt ein anderes Auto kaufen. Es gibt hier aber Leute, die Ihre Garantie und die Zulassung des Fahrzeugs riskieren, wegen 5 Liter Tankinhalt. Sorry, dass tut weh beim lesen!
E Klasse 80 Liter Tank und alles ist gut 😁
Gabs nicht mal nen750i mit 100 Litern, der E32? Der brauchte auch nur 18 Liter realistich! Macht 555 Kilometer! Kommt man also genausoweit wie mit dem Astra, hast aber eben diesen Riesentank und brauchst nicht nur doppelt so viel Geld fürn Sprit, sondern auch 10 Min bist der Tank voll ist, an der Zapfsäule.
Ähnliche Themen
gestern auch das erste Mal selber den Wagen vollgetankt bis ganz weit oben und siehe da, die App zeigt einen Inhalt von 52 l an :-)
muss aber sagen das ich mit der ersten Tankfüllung schon recht weit gekommen bin die vom OH gesponsert war.. und auch der Verbrauch liegt mit gut 5 l nicht ganz so weit weg von den Angaben von Opel.. aber die jetzt angezeigten 1000 km (wie ich im Opel Insignia geschafft habe), werden es beim Astra wohl nie werden..
Mein ärgerlichstes Problem ist weiterhin, dass der BC einen pro-100km-Verbrauch anzeigt, der 0,8 Liter unter der Realität liegt...
Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass es beim FOH angepaßt werden kann. Hast du mal nachgefragt ?
Habe ich. Die bei Dello Norderstedt haben nur große Augen gemacht und konnten sich das gaaaaar nicht erklären :-/
Zitat:
@stueckel25 schrieb am 19. September 2016 um 13:56:28 Uhr:
Mein ärgerlichstes Problem ist weiterhin, dass der BC einen pro-100km-Verbrauch anzeigt, der 0,8 Liter unter der Realität liegt...
dauerhaft so hoch ? über wieviele "volle" tankzyklen das bisher beobachtet ?
Ist bei mir das gleiche. Auch meist genau die 0,8.
Dabei neigt er bei "dynamischerem Fahren" (nicht schnell, sondern wechselnd inkl. mehrerer Starts pro Tankfüllung) dazu bis zu 0,8 abzuweichen. Bei stetiger Fahrt wie 400km Autobahn liegt er dagegen nahezu Arsch auf Eimer.
Dass man da was anpassen könnte ist mir neu.
Kann leider auch niemandem Hoffnung machen, dass sich die Abweichung mit der Zeit legt bzw. dem Realverbrauch annähert. Hab meinen jetzt seit ca. 10 Monaten (17.000km) und nach wie vor ist die Abweichung zwischen BC und Realverbrauch ca 1l. (5,3 - 5,5 BC / 6,3 - 6,5 real - 1.6CDTI mit 136PS).
Die Verbrauchsanzeige im BC ist für mich absoluter nonsens und unnötig, hab ich mich noch nie drauf verlassen. Ich schreibe meine Tankzettel mit. Mein Verbrauch im Schnitt (seid 2010) 7,4 l/100 km (AstraJ 2.0 cdti 160/200PS). Der niedrigste ca. 6L/100 der höchste ca. 9L/100 - ja nach Fahrweise und -Profil. Man bekommt dann schon recht schnell ein Gefühl dafür, wie weit der Tankinhalt bei einer bestimmten Tanknadelstellung noch reicht.
Über 16 Tankungen - meistens nach mindestens 40 Litern Verbrauch...
trotz unterschiedlicher profile in dieser Zeit über 8500 km beständig 0,8l/100km zu niedrig durch den BC
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. September 2016 um 19:34:37 Uhr:
dauerhaft so hoch ? über wieviele "volle" tankzyklen das bisher beobachtet ?Zitat:
@stueckel25 schrieb am 19. September 2016 um 13:56:28 Uhr:
Mein ärgerlichstes Problem ist weiterhin, dass der BC einen pro-100km-Verbrauch anzeigt, der 0,8 Liter unter der Realität liegt...
Ok. Bzw gar nicht. Kenne eher abweichungen < 0.5 l/100km
Also ich habe den Astra K 1,4 (125Ps)
Und ich kann nur dazu sagen der K ist extrem Sparsam bei richtiger Fahrweise.
Bin mit einem Freund nach Berlin hin und zurück aus Hamburg gefahren ( 1x Getankt )
Habe nach der Fahrt geschaut und der Verbrauch lag bei 6,2 Liter bei 140kmh auf der Autobahn.
5,6 Liter hmmm !!! Bei 6 Litern hätte ich gesagt OK. Aber 900km ist schon arg viel !!! Soviel Benzin
hat der Wagen nicht drinne. Aber kein Plan, vieleicht möglich 🙂