Tankinhalt Astra K

Opel Astra K

Hallo liebe Opel Freunde,

lt. technischen Angaben zum Astra K liegt der Tankinhalt bei 48 Liter.

Hat jemand schon ausprobiert was tatsächlich reingeht?

Besitze 2 Astra J der lt. technischen Angaben einen Tankinhalt von 56 Liter haben soll.
Bei beiden Fahrzeugen gehen aber locker 65 Liter rein

Beste Antwort im Thema

Jäger und Sammler, es gibt hier wohl viele Sammler unter den Opelfahrern! Früher, ja früher war alles besser! Ich kann mich da noch an Mittelklasselimos aus den 80ern mit 50 Liter Tank erinnern. Aber wenn du die 2.2 Litermaschine gefahren bist, war nach 400 Kilometern ganz dringend Tanken angesagt. Jetzt verbrauchen die Autos fast die Hälfte und nun ist das geschrei groß. Der bei uns in der Firma neu angekommene Astra. K ST mit 1.6cdti 136 PS wurde bei 12 KM voll getankt und ich hab ihn dann gestern bei 746 km wieder betankt. Da brauchte er das aber auch. Da waren wenn die Tankmenge stimmt noch 3,5 Liter drin. Aber mehr als 700 Kilometer find ich anständig, ich weis nicht was man da zum weinen hat. Jungs, eure nächsten Autos wollen bald nach 300 Kilometern an die Steckdose, am liebsten Stundenlang und ihr regt euch über alle 700 KM tanken auf, na prost Mahlzeit, wie wollt ihr das bald überleben?

211 weitere Antworten
211 Antworten

Mein BC weicht nach mittlerweile 41 Betankungen nicht mehr nur um 0,5 L ab. Jetzt sind es konsequent 0,7 l zu wenig!

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:12:08 Uhr:


Mein BC weicht nach mittlerweile 41 Betankungen nicht mehr nur um 0,5 L ab. Jetzt sind es konsequent 0,7 l zu wenig!

wie schon gesagt und auch weiterhin bestätigt:
Beständig 0,8 l/100km weniger auf dem BC als im gemessenen Verbrauch...

Bei mir ist es über 1l. Und ja, ich finde den Tank doch zu klein. Nach 500km nervt die Warnung. Wie einige Leute die niedrigen Verbrauchswerte schaffen ist mir auch ein Rätsel. Wenn man hin und wieder richtig Gas gibt nimmt sich mein 1,4T auf die Tankffüllung im Schnitt über 8l.

man kann den BC angleichen.

Ähnliche Themen

So? Das kann ICH nicht.

mit diagnosedingsbums geht das.

Du hast keinen Astra K, gell?

Mit welchem Diagnosetool genau soll das gehen? Habe ich bisher noch nichts von gehört.
Frage mich auch wie das ablaufen müsste - die Adaptionswerte der Injektoren müssten ja geändert werden. Diese unterscheiden sich aber ja in jedem Fahrzeug.
Es wird also was drüber gebügelt und statt 0,8 hab ich dann eben vllt nur noch 0,5 Abweichung?

Zum Thema Verbrauch 1.4T.
Bin das Modell selbst schon mit real ca. 6,3 L/100 gefahren. Autobahn 130-140 natürlich.
Schwer finde ich es also nicht niedrige Verbräuche zu erreichen. Über 8l ist schon überdurchschnittlich viel. Das zeigt auch Spritmonitor

dachte das geht, siehe bild.

Bild-1

Interessant - ja dann teste das doch mal und berichte 🙂

Ja genau, dann würde es hier sicher jeder zweite gerne machen. :-)

bemängelt es doch. vielleicht kann es euer foh auf Garantie machen.

Bei mir wird es auch kontinuierlich mehr.. heute erst getankt... BC: 7.2 Spritmonitor: 8.34
Tanke V Power Racing aber das dürfte ja eigentlich keinen Unterschied machen.

V Power hat keinen Effekt auf deine BC Anzeige - nebenbei auch nur einen Effekt auf dein Konto, sonst nix 😉

Was die Abweichung erhöht sind vor allem viele Kaltstarts. Bei Kurzstrecke ist die Abweichung erheblich höher (z.B durch Kat-Heizen).
Aber auch - nennen wir es "typisch jugendliche Fahrweisen" - erhöhen die Abweichung. Konstantfahrten treffen hingegen relativ gut den BC.

Auch hat natürlich die Spritmonitorberechnung einen Einfluss. Man kann eigentlich nie nur eine Tankung betrachten, sondern muss das Mittel aus wenigstens 3-5 heranziehen.
Und natürlich verfälscht "übertanken" auch den Wert, da SM natürlich immer die gefahrenen Kilometer mit dem neu eingefüllten Sprit bis voll zur Berechnung heranzieht. Übertanke ich jetzt, bei der letzten Füllung aber nicht rechne ich also mit mehr Litern als ich tatsächlich für die Entfernung brauchte. Daher auch immer das Mittel aus mehreren Betankungen. Da selbst beim ersten Klick natürlich nicht immer die gleiche Menge Sprit im Tank ist.

V Power kostet mich genauso viel wie normaler Super, kann ja nicht schaden also ;-)

Was die Fahrweise und das errechnen des Mittelwertes angeht: Ich bin zwar "erst" 26, besitze aber genug Verstand und nicht an jeder Ampel einen neuen Beschleunigsrekord aufstellen zu wollen. Meine Fahrweise würde ich als entspannt beschreiben, viel Tempomat, keine Kurzstecken (also unter 15km).. Nach nunmehr 5800km sagt mir der BC einen Durchschnitt von 7,2 und der SM 8,32.
Und der SM ist doch schön ziemlich genau. Ich gebe ein, wieviel ich getankt habe und welchen Kilometerstand ich habe. Wenn ich jetzt beim nächsten tanken wieder Liter und Kilometer angebe, hat das eine ziemlich genaue Aussage.

Es stört mich ja nicht wirklich aber ich finde es schon komisch. Kann ja nicht so schwer sein, das genau berechnen zu lassen?! :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen