Tagesfahrlicht jetzt SERIE
Lese gerade in der Zeitung dass das Tagesfahrlicht ab jetzt serienmässig verbaut wird!
Da ich meinen Golf mit TFL bestellt hatte und ihn nun seit Freitag habe, werd ich wohl von den 40€ nichts mehr sehn. Naja Pech!
Nachrüstmöglichkeiten werden auch ganz groß angeboten.
Falls jemand noch nicht genau weiss wie das funktioniert
(wie ich auch - bis Fr. eben 🙂 ) nochmal kurz geschildert:
Sobald man den Motor startet, schaltet sich das Licht ein.
Kann man n i c h t ausstellen (also keine extra Stellung des Lichtschalters)
Leuchtleistung ist vermindert - ein Unterschied zum Abblendlicht ist aber kaum wahrzunehmen selbst in absoluter Dunkelheit
Cockpitbeleuchtung ist dabei AUS!
Hoffe damit zum besseren Verständniss beigetragen zu haben 🙂
Grüße!
37 Antworten
Tagfahrlicht - Gesetzliche Bestimmungen
..um hier mal Licht ins Dunkel zu bringen (im wahrsten Sinne des Wortes)..
ein Link zu den gesetzlichen Regelungen zum Thema Tagfahrlicht (Seite von Hella.de) :
http://217.115.144.43/ges_bestimmungen.jsp
Demnach ist es durchaus zulässig, mit Tagfahrleuchten innerhalb der gesamten EU zu fahren!!
Ich habe mir übrigens an meinem neuen Golf V das Tagfahrlichtset von Hella eingebaut, da sich dieses meines Erachtens am besten in die Gesamtoptik einfügt und problemlos anzubringen ist (soll hier keine Werbung für Hella sein, aber ich habe bislang noch keine andere vernünftige Alternative gefunden).
Siehe Foto:
http://217.115.144.43/images/popups/golf_V_det.jpg
Zum Gesamtthema:
Sicher kann ich die Kritik der Motorradfahrer verstehen, die behaupten, dass diese sich dann eben nicht mehr abheben vom Gesamtverkehr. Allerdings kann ich dieses nicht zur Gänze nachvollziehen, da ich der Meinung bin, dass sich Motorradfahrer alleine schon aufgrund der Höhe der Scheinwerfer abheben und den Autofahrern ebenfalls das Recht zugestanden werden soll, auch am Tag besser "aufzufallen".
Im Moment sieht es Europaweit wohl auch so aus, als ob TFL langsam aber sicher in den meisten Staaten zur Pflicht werden wird.
Denke, auch in D wird es sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen, bis TFL verpflichtend eingeführt wird.
Ich halte in jedem Fall TFL für eine vernüftige Lösung und die Argumentation, mit TFL verbraucht man mehr "Sprit", kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, da richtige TFLs max. 16 W ingesamt verbrauchen, was sicher zu keinem nenneswerten Mehrverbrauch führen wird (diejenigen, die anderer Meinung sein sollten, müssen dann auch ihr Radio ausschalten, was sicher allein schon mehr verbraucht).
Hier noch ein paar Links zum Thema TFL:
http://www.n-tv.de/306794.html
http://217.115.144.43/pdf/Krafthand.pdf
Gruß
Mattonair
Re: absoluter Irrsinn
Zitat:
Original geschrieben von thorstenadmin
wenn das gar nicht mehr auszuschalten ist, was macht man dann als Jäger im Wald?? Da trifft man ja auf kein einziges Tier mehr wenn man da mit Licht fährt. Wer weiss ob es hier auch Jäger gibt??
Bin zwar kein Jäger, vermute aber, daß nur schwerhöriges Wild darauf angewiesen ist, ein nahendes Fahrzeug am Scheinwerferlicht zu erkennen.
ich denke, dass motorräder nicht weniger sich sind, nur weil die autos auch mit licht fahren
es geht ja darum zu sehen, DAS da etwas kommt. was ist erstmal egal, aber schon durch das licht erkennt man ein auto oder motorrad VIEL früher als ein auto/motorrad ohne licht. motorrad hat halt ein licht in der mitte des fahrstreifen, ein auto halt zwei (bzw eines am äußeren ende des fahrstreifens, wenn ein licht kaputt ist 😁)
wenn man behauptet, das licht abstumpft (was ja der avd behauptet), könnte man auch behaupten zuviel verkehr stumpft ab
Re: Tagfahrlicht - Gesetzliche Bestimmungen
Zitat:
Original geschrieben von Mattonair
Ich habe mir übrigens an meinem neuen Golf V das Tagfahrlichtset von Hella eingebaut, da sich dieses meines Erachtens am besten in die Gesamtoptik einfügt und problemlos anzubringen ist (soll hier keine Werbung für Hella sein, aber ich habe bislang noch keine andere vernünftige Alternative gefunden).
Siehe Foto:
http://217.115.144.43/images/popups/golf_V_det.jpg
Gruß
Mattonair
Und wenn man an der Stelle die Nebelscheinwerfer hat?
Mich würd jetz mal interessieren wie das Serienmäßige Tagfahrlicht beim Golf aussieht. Sicherlich sind es die Hauptscheinwerfer die da leuchten. Arbeiten die mit voller Leistung, oder sind es nur die 25% der Leuchtleistung die jemand hier ansprach?
Ähnliche Themen
Re: Re: Tagfahrlicht - Gesetzliche Bestimmungen
Zitat:
Original geschrieben von Buliwyf
Und wenn man an der Stelle die Nebelscheinwerfer hat?
Mich würd jetz mal interessieren wie das Serienmäßige Tagfahrlicht beim Golf aussieht. Sicherlich sind es die Hauptscheinwerfer die da leuchten. Arbeiten die mit voller Leistung, oder sind es nur die 25% der Leuchtleistung die jemand hier ansprach?
Das kann man alles über die onbord diagnose einstellen.
Die abstufung war glaube ich 25, 50, 75 und 100% leuchtkraft der hauptscheinwerfer beim tagfahrlicht.
Irgendwo hier war doch noch mal so ein verdammter thread zum thema tagfahrlicht und von da aus ein link wo das jemand sehr gut dokumentiert hat.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
....zuviel verkehr stumpft ab
???
die Erfahrung hab ich (noch) nicht gemacht 😛
Re: Re: Tagfahrlicht - Gesetzliche Bestimmungen
Zitat:
Original geschrieben von Buliwyf
Mich würd jetz mal interessieren wie das Serienmäßige Tagfahrlicht beim Golf aussieht. Sicherlich sind es die Hauptscheinwerfer die da leuchten. Arbeiten die mit voller Leistung, oder sind es nur die 25% der Leuchtleistung die jemand hier ansprach?
Habe in anderer Sache gerade für Mitwoch einen Termin beim Freundlichen..
Hab ihn auf Tagfahrlicht angesprochen...
Kann man - so sagt er - einfach einprogrammieren.
Wird bei mir Mittwoch gemacht (wegen Urlaub im Sept. in Ö).
werde nachberichten...
Also ich fahre auch immer mit Licht. Speziell in Alleen sieht man beleuchtete Fahrzeuge deutlich besser.