Tagesfahrlicht jetzt SERIE
Lese gerade in der Zeitung dass das Tagesfahrlicht ab jetzt serienmässig verbaut wird!
Da ich meinen Golf mit TFL bestellt hatte und ihn nun seit Freitag habe, werd ich wohl von den 40€ nichts mehr sehn. Naja Pech!
Nachrüstmöglichkeiten werden auch ganz groß angeboten.
Falls jemand noch nicht genau weiss wie das funktioniert
(wie ich auch - bis Fr. eben 🙂 ) nochmal kurz geschildert:
Sobald man den Motor startet, schaltet sich das Licht ein.
Kann man n i c h t ausstellen (also keine extra Stellung des Lichtschalters)
Leuchtleistung ist vermindert - ein Unterschied zum Abblendlicht ist aber kaum wahrzunehmen selbst in absoluter Dunkelheit
Cockpitbeleuchtung ist dabei AUS!
Hoffe damit zum besseren Verständniss beigetragen zu haben 🙂
Grüße!
37 Antworten
leuchten natürlich nur die Hauptscheinwerfer, Nebler bitte nur bei Nebel oder starkem Regen einschalten, das kapieren manche Menschen wohl nie....
Dass hier keine Missverständnisse entstehen:
Ich gehe doch davon aus, dass es sich um den Golf aus Österreicht handelt. Der hat lt. VW das TFL serienmäßig, weil es dort wohl bald zur Pflicht wird.
Aber doch nicht beim deutschen Golf! oder was?
http://www.auto-motor.at/.../Tagfahrlicht-VW.html
und in Österreich darf man wohl auch ohne Sichtbehinderungen mit Neblern fahren (siehe Link)
Gruß
Kemal
Motorradfahrer werden sich bedanken, wenn sie mit ihrem eingeschalteten Scheinwerfer sich nicht mehr abheben.
Dahinter steckt doch wieder die Öllobby.
Der AvD ist jedenfalls dagegen.
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Tagesfahrlicht jetzt SERIE
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
In welchem Land darf man nicht mit Licht fahren ? *An den Kopp fass*
Aber fass nicht zu doll, sonst läuft das Wasser ' raus.
Wir sprechen vom TAGESLICHT , und das ist in D nur dann erlaubt, wenn es die Umstände erfordern .
Re: Re: Re: Re: Tagesfahrlicht jetzt SERIE
Zitat:
Original geschrieben von opaboris
Aber fass nicht zu doll, sonst läuft das Wasser ' raus.
Wir sprechen vom TAGESLICHT , und das ist in D nur dann erlaubt, wenn es die Umstände erfordern .
Quelle ? D.h. wo ist das geregelt ?
Re: Re: Re: Re: Tagesfahrlicht jetzt SERIE
Zitat:
Original geschrieben von opaboris
Aber fass nicht zu doll, sonst läuft das Wasser ' raus.
Wir sprechen vom TAGESLICHT , und das ist in D nur dann erlaubt, wenn es die Umstände erfordern .
Sorry.....net böse gemeint. Aber niemand wird jemals irgendwo jemand verbieten mit Licht zu fahren. Ich spreche nicht von Nebelscheinwerfern sondern vom Fahrlicht. Und das soll ja so oder so in D. vorgeschrieben werden für die Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Der AvD ist jedenfalls dagegen.
Zitat:
Bei regennasser Fahrbahn wird der Effekt zusätzlich verstärkt.
soll ich jetzt bei regen ohne licht fahren oder wie stellen die sich das vor? der avd war auch schonmal kompetenter...
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Motorradfahrer werden sich bedanken, wenn sie mit ihrem eingeschalteten Scheinwerfer sich nicht mehr abheben.
Dahinter steckt doch wieder die Öllobby.
Der AvD ist jedenfalls dagegen.
Finde ich nicht. Ich fahre auch Motorrad und ich bin froh wenn die Autos die mit entgegenkommen Licht ahaben weil wenn ich aus dem Wald rausfahre, die Sonne tief steht udn ein schwarzes Auto kommt, man echte Probleme manchmal ha. Daher bin ich für Ganztagslicht für alle Fahrzeuge.
Und es is doch daneben zusagen, wenn die Autos Licht anhaben, sieht man die Motorräder nicht. Entweder man sieht was mit Licht kommen oder nicht.
Zitat:
Wir sprechen vom TAGESLICHT , und das ist in D nur dann erlaubt, wenn es die Umstände erfordern .
Wo haste das denn her ? Jedenfalls nicht aus der StVo (siehe §17).
Re: Re: Re: Re: Re: Tagesfahrlicht jetzt SERIE
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Sorry.....net böse gemeint. Aber niemand wird jemals irgendwo jemand verbieten mit Licht zu fahren. Ich spreche nicht von Nebelscheinwerfern sondern vom Fahrlicht. Und das soll ja so oder so in D. vorgeschrieben werden für die Neuwagen.
Genau, soll ev. , deshalb kann VW den jetzt nicht ausliefern
ohne daß das T-Licht auszuschalten geht ! Ist doch wohl logisch ?
opaboris
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Tagesfahrlicht jetzt SERIE
Zitat:
Original geschrieben von opaboris
Genau, soll ev. , deshalb kann VW den jetzt nicht ausliefern
ohne daß das T-Licht auszuschalten geht ! Ist doch wohl logisch ?
opaboris
Hä ? was is daran logisch ?
Erwünscht udn bald Vorschrift: Lich an.
Golf: Licht an.
Alles paletti...
was verstehe ich nun nicht ?
Ich schalte stets auf der Autobahn, auch bei Tag das Licht an. Obwohl ich noch sehr jung bin, bin ich geschäftlich zu 95% auf deutschen Autobahnen unterwegs und konnte mit diversen Autos feststellen, dass mich einige früher erkannt haben.
An die jenigen die das als Abzocke unserer Öllieferanten sehen, denen empfehle ich entweder angemessen zu fahren oder sich einen Lupo 3L zu kaufen oder noch besser so Fuß.
Das sollte kein Angriff darstellen. Ich wollte nur samit klarstellen, dass ich für mich das Tagfahrlicht (zumindestens auf der Autobahn) als Sicherheitsaspekte deklariere und möchte im Gegenzug, dass das andere akzeptieren oder zumindest eine objektive Diskussion führen, ohne es als Abzocke zu pauschalisieren, denn wir alle wissen "Autofahren wird teurer und wer an seiner Gesundheit (Sicherheit) spart, wird früher oder später nicht mehr die Möglichkeit dazu haben."
Danke.
Wenn es denn verboten währe bei tage mit licht zu fahren, warum um himmels willen geht dann bei meinem golf das licht "verbotenerweise" auf der autobahn selber an????
Das motorräder mit autos verwechselt werden oder übersehen werden ist genau so schwachsinn, wie es schon gepostet wurde, wenn ein licht kommt ein fahrzeug, was für eins ist total egal.
Ich habe mir auch schon überlegt mein steuergerät umzuprogramieren, aber an dem fahrzeug mache ich das jetzt nicht mehr, an meinem neuen wird dann auf jeden fall das tagfahrlicht auf 25% leuchtkraft umcodiert.
Gruss
Maik