tachobeleuchtung in blau

Opel Astra F

servus,
hab mir beim atu einen blauen lack für die glühbirnen gekauft, aber die beleuchtung ist nicht blau geworden sondern hellgrün. was könnt ihr da noch empfehlen. bei led s
muss man da einen widerstand einlöten oder so

436 Antworten

ich glaube ich hab die led im schalter für die nsl kaputt gemacht, das ist das einzige was nicht leuchtet...
und die heizungskonsole leuchtet die ganze zeit, ob licht an oder aus... sobals zündung kommt ist die auch an... habe aber extra die originalen stromanschlüsse genommen... oder ist die original auch immer an??

ja, du musst ihn halt immerseperat abschließen, aber das macht ja nix, den schlüssel nehme ich eh immer aus dem auto raus...!
was soll der dne verkratzen? wenn du nicht mit dem zapfteil die ganze zeit dagegen haust sollte da wohl wenig passieren...
ich muss demnächst sowieso komplett neue seitenteile einschweißen, dann packe ich das ding direkt mit da rein...! 😉

die heizung leuchtet immer wenn zündung an ist, ich hab damals einfach nen kabel zum tachostecker gezogen und mir da plus geholt wenn licht an ist.

gibt es eigendlich für jede birne im tacho ein ein kabel?? also eines für motorkontrollleuchte und eines für batt. lampe und sowas??

ja gibt es...musst du ja einzelnt ziehen wenn du auf digi umbaust..musste ich ja machen...

Ähnliche Themen

ja, wie der astra entwickelt wurde wussten die noch nicht mal wie man bus schreibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


lichtschalter wieder zusammen bekommen?

nee... noch nicht... hab aber die anderen schon reingebaut... Lichtschalter ist noch zerlegt...

ja, wir bauen uns ne bussteuerung...
oder ne cdi??
gibt es eigendlich autos, bei denen das ganze über ne elektronik mit bus funzt??

sitze grad an meinem startknopf...
am zündschloss, ich glaube das schwarz rote kabel, geht doch zum anlasser bzw zu dem anlasserrelais oder?? weil ich bin da grad beim durchmessen aus versehen mit plus drangekommen und da startete der motor... 😉
dann brauch ich nicht bis zum reais von anlasser extra noch nen kabel ziehen... (ich weiß noch nichtmal wo das ist 😁)

http://www.moap.de/forum/viewtopic.php?t=6368

http://www.astra-g.de/

http://www.astrasite.de/?id=03101

fällt mir jetzt mal zum starterknopf ein.

bei unserem signum, also die vectra c reihe zB geht alles über can-bus. ist aber nix zum basteln, da kannste praktisch nicht mal irgendwo einfach ne lampe anschliessen.

die seiten kenne ich ja alle,... habe grad rausgefunden, das das das richtige kabel ist!!!. 😉 meine freundin hat gestartet wärend ich am messen war...!
nur, wieviel amper gehen da durch, wenn der motor gestartet wird?? das zündschloss ist doch mit 30a abgesichert oder??

ich weiß, für ne neue lampe müsste sofort nen neues modul mit in di eelektronik rein...! zumindest, wenn si egenau wie die anderen auch geschaltet werden soll....!

hab mir jetz nen Lichtschalter besorgt u. eingebaut... aber das beste is... der funktioniert auch noch 😁

muss dann Fotos machen wenns dunkel ist...

mal ne ganz blöde Frage: wenns Licht aus und die Zündung an ist... brennt dann Licht auf der 0-Stellung des Lichtschalters???

da geh ich doch mal von aus........

@sackratte hast du irgend einen taster genommen oder was besonderes zB von bmw? gehen tut ja beides aber die optik 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


wenns Licht aus und die Zündung an ist... brennt dann Licht auf der 0-Stellung des Lichtschalters???

jap, is normal 😉

echt?! hab ich nie obacht gegeben... sachen gibts... 🙄

@bimmelimm:

Das ist jetzt etwas Off-Topic, aber sag mal, Du schlachtest doch Deinen alten GSI... Hast Du zufällig noch den Vorwiderstand vom Gebläse übrig?

ich habe erstmal einen gewöhnlichen alutaster genommen... da es keiner sieht, ist ja im ascher ist die optik nicht das wichtigste... er soll aber mal zwischen den schalt und den handbramshebel, dann soll der knopf vom m5 rein...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen