tachobeleuchtung defekt
hy, wollte mal fragen ob hier jemand weis wie man beim a6 bj 95 die tachobeleuchtung wechseln kann.
denn mich hat ein arbeitskollege gefragt ob ich nicht ein forum kenne die so was wissen.
er war in einer werkstatt,und da wollte man 500€ dafür haben .
also wollte ich jetzt mal wissen ob man das selber reparieren kann, da nur noch der drehzahlmesser beleuchtet ist.
er wollte wissen ob man dafür das lenkrad abbauen muss, weil wenn ja dann würde er den preis von 500€ verstehen
also würde mich freuen wenn das jemand weis,
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich halte von dem ganzen LED Krimskrams nicht viel. Ich bin mit den normalen Birnen (am besten 2 Watt) für ca 80 Cent immer gut gefahren. Ausleuchtung stimmt, hell genug ist es auch, das Design stimmt.
PS: Die Birnen findet man u.a. bei Siller. Dort auf der Seite suchen nach "BAX hellgrün 12V 2W, BX8.4d"
oder
https://www.siller-shop.de/index.php?...
30 Antworten
erstmal Danke für die links Harald
Aber ich bin da nicht wirklich weiter gekommen in Sachen Kilometeranzeigen Beleuchtung!!
Hab ich da was übersehen??
Das waren mal nur die Bilder für den Ausbau des KI.
Die Beleuchtung der Temperaturanzeige ist gelötet, wie es mit dem Tacho aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Würd mal sagen einfach das KI ausbauen und mal nachschauen.
lg
Harald
Habe meine Tachobeleuchtung auch ausgetauscht.
Verbaut ist:
9 Stück 12V 1.1W orangener Sockel (Für Drehzahlenmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Uhr, Öldruck und Öltemperatur)
5 Stück 12V 1.2W blauer Sockel
1 Stück 12V 2W türkiser Sockel
2 Stück 12V 1.5W beiger Sockel
1 Stück 12V 1.2W Glassockel (für Airbagleuchte)
Ich habe bei mir nur die orangenen ausgewechselt, haben gekostet bei Wessels und Müller 25,20Eur
Artikelbez. 1,12W EBSP25 BAX8,4D 2473 MFX6
Ich möchte nicht wissen was die beim Freundlichen gekostet hätten, sind übrigens auch Osram wie original...
Und gelötet ist da nix... Um an die Beleuchtung vom Tacho zu Kommen muss die große Abdeckung abgeschraubt werden und nach oben abziehen. Das geht etwas schwer, da dort Steckverbindungen mit abgezogen werden...
Bei mir selbes Problem. Hatte mir LEDs gekauft. Waren nach ca 2monaten wieder kaputt. Hab jetzt smd´s da. Aber ich hab so den verdacht das da irgenwas mit dem Kontakt nicht stimmt. Weil keines davon funktioniert. Auch nach 180° drehen nicht wie in der Beschreibung vom Hersteller beschrieben. Hab dann mal n funktionierendes Lämpchen genommen und in die anderen sockel reingedreht. Hat nur da geleuchtet wo es unsprünglich drinne war - in den anderen Sockeln nicht. Ob es hilft wenn ich da mal einen Lötpunkt draufsetze? Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leechy0815
Bei mir selbes Problem. Hatte mir LEDs gekauft. Waren nach ca 2monaten wieder kaputt. Hab jetzt smd´s da. Aber ich hab so den verdacht das da irgenwas mit dem Kontakt nicht stimmt. Weil keines davon funktioniert. Auch nach 180° drehen nicht wie in der Beschreibung vom Hersteller beschrieben. Hab dann mal n funktionierendes Lämpchen genommen und in die anderen sockel reingedreht. Hat nur da geleuchtet wo es unsprünglich drinne war - in den anderen Sockeln nicht. Ob es hilft wenn ich da mal einen Lötpunkt draufsetze? Hat da schon jemand Erfahrung damit gemacht?Grüße
Kontaktspray leicht auftragen und mit Pinsel reinigen, keine Lötpunkt draufsetzen und Birnchen erneuern.
Kosten im Zubehör nicht die Welt.
Ich zahle für 10 Birnchen unter 10 Euro.....
Danke für den tipp Metin. Birnchen hab ich genug da. Nur der Kontakt wird eben nicht da sein so wie ich vermute. Mal Kontaktspray holen gehn.
Zitat:
Original geschrieben von Leechy0815
Danke für den tipp Metin. Birnchen hab ich genug da. Nur der Kontakt wird eben nicht da sein so wie ich vermute. Mal Kontaktspray holen gehn.
Immer gerne....
http://www.ebay.de/itm/300935003413Zitat:
@Larsavant schrieb am 13. Juli 2007 um 18:20:19 Uhr:
Moin,gibt es evtl. schon LED mit passendem Sockel für die Armaturenbeleuchtung im Tausch ohne basteln od. löten?
Hat da jemand was entdeckt in Onlineshop`s, ATU o.ä.?Vielen Dank im Voraus
Kann einer mal ein Bild schicken, wie die blauen LEDs aussehen?
Wird wohl lila werden, da die Tachoscheiben ja von hinten rot hinterlegt sind und die normalen lampen farblos.
Ist ja Geschmackssache aber ich fände es auch blöd wenn der Tacho blau leuchtet und alles andere rot.
Wird wohl lila werden, da die Tachoscheiben ja von hinten rot hinterlegt sind und die normalen lampen farblos.
Ist ja Geschmackssache aber ich fände es auch blöd wenn der Tacho blau leuchtet und alles andere rot.
Genau das war beabsichtigt da auch der Rest des Wagens lila akzentuiert ist, sonst hätte ich vorab ja die scheiben gewechselt, ganz davon ab war der link zu den led´s rein zufällig zu den blauen! Alle anderen farben natürlich ebenso dort erhältlich...
Mfg Tom
Ich persönlich halte von dem ganzen LED Krimskrams nicht viel. Ich bin mit den normalen Birnen (am besten 2 Watt) für ca 80 Cent immer gut gefahren. Ausleuchtung stimmt, hell genug ist es auch, das Design stimmt.
PS: Die Birnen findet man u.a. bei Siller. Dort auf der Seite suchen nach "BAX hellgrün 12V 2W, BX8.4d"
oder
https://www.siller-shop.de/index.php?...
Weißt jemand zufällig, welches Lämpchen ich für den Zeiger der Öltemperatur nehmen muss?
Zitat:
@Beaker1976 schrieb am 20. Januar 2016 um 07:23:06 Uhr:
Weißt jemand zufällig, welches Lämpchen ich für den Zeiger der Öltemperatur nehmen muss?
Orginal sind für die Beleuchtung der Zeiger und Tachoscheiben Orange BX8.4d Lämchen verbaut.
Thanks!