Tachoausfall, abs fehlermeldung ,diagnosegerät kann fehler nicht azslesen
Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Twingo Baujahr 2008. Die Abs und Handbremse Lampe ging an. Der Renaulthändler konnte den Fehler nicht auslesen und fragte ob wir Probleme mit der Batterie hatten. Darauf hin haben wir die Batterie getauscht. Am nächsten Tag sprang das Auto nicht mehr an. Haben es in eine andere Werkstatt schleppen lassen. Es hieß Benzinpumpe wäre defekt. Jetzt getauscht und jetzt heißt es auf einmal Auto springt schlecht an und wir können den Fehler nicht auslesen. Die Abs Lampe ist immer noch an. Jemand eine Idee was es sein kann?
46 Antworten
Bevor wir weitermachen, mit jedem Beitrag neue und andere Informationen...
Wir müssen halt wissen, was genau passiert ist.
Die Servo hätte ausfallen müssen, denn sie funktioniert nur mit dem Geschwindigkeitssignal aus dem Tachogeber. Ihre Lampe ist ein Lenkradkranz, ging das Symbol an? Leuchtet ja mit Zündung ein kurz mit den anderen zum Test.
Es ergibt keinen Sinn. War sie sicher aktiv?
Deine Geschichte:
Abs-Fehler
Tacho während der Fahrt tot, plötzlich keine Leistung mehr
Springt nicht mehr an
Benzinpumpe defekt (Sicherung fliegt, wurde getauscht, Batterie auch
Läuft
Springt nicht mehr an
OT Geber getauscht
Läuft
Springt nicht mehr an
Passt das so ungefähr?
Bitte fotografiere einmal bei Zündung an (beim POST, also Test wo alle leuchten) das Lampenbrett, und danach nochmal, was an Lampen überbleibt.
Das ist wirklich wichtig.
Kann es sein, dass ihr, als ihr die Batterie getauscht habt, wenn auch nur kurz, die Pole vertauscht hattet?
Habt ihr was am Kabelbaum oder am Radio gemacht oder getauscht?
Wie viel Kraftstoff ist im Tank, richtigen Kraftstoff?
Wie alt ist der Zahnriemen? Übergesprungen?
Hat die Werkstatt die Kompression geprüft?
Offen gestanden, alles ergibt keinen Sinn und ist sehr widersprüchlich.
Dann lief er mal für eine Woche, dann lief er sogar mehrere Wochen ohne Probleme...
Und was war mit dem Tacho und dem Abs, lief das dann auch wieder oder...?
Welcher Motor genau, km Stand?
In welcher gegend steht der Wagen?
Was würde passieren wenn ich jetzt versuchen würde, zu starten? Hörst du die Spritpumpe bei Zündung ein? Orgelt der Anlasser? Außergewöhnliche Geräusche?
Nochmal zur wfs, kurze Erklärung:
Die wfs ist auf Motorsteuergerät, uch (die Zentralelektrik hinter der Leuchtweitenregulierung) und Dem Schlüssel verteilt.
Sein Transponder verbindet sich mit dem Ring am Zündschloss, da Magnetfeld unabhängig von der Batterie im Schlüssel. Das geht zur uch.
Uch und Steuergerät sind per Multiplex-Datennetz verbunden.
Jetzt zu deinem Problem: du schaltest die Zündung ein, der Transponder im Schlüssel meldet seine Benutzerkennung über den Ring an die uch.
Wenn alles passt, wird der Anlasser freigegeben.
Die uch führt einen codierten Austausch mit dem steuergerät durch. Nachdem die Erkennungsmeldungen mit der uch ausgetauscht wurden, kann das Steuergerät entsichert und das Ansteuern der Einspritzanlage freigegeben werden. Die Einspritzanlage ist also nicht mehr abgesichert.
Die wfs können wir also auch abhaken.
Bei solchen komplexen Problemen ist es wichtig, sich genau in die Sache reinzudenken und Punkt für Punkt vorzugehen.
Alles weitere nach deiner Rückmeldung.
Zitat:
@Fuchus schrieb am 24. Juni 2023 um 12:21:26 Uhr:
Kann mann hier eine private Nachricht schreiben damit wir eventuell mal telefonieren können?
Ja, klick z. B. auf den Usernamen desjenigen, den du anschreiben willst. Entweder siehst du erst sein ganzes Profil oder du siehst gleich einen Link wo man ihm eine private Nachricht schreiben kann.
Dann sollte er bzw. wenn er dir anwortet ihr im Cockpit sehen, dass ihr eine Nachricht bekommen habt. Im Cockpit könnt ihr auch auf erhaltene Nachrichten antworten.
Wenn der Link auf den Usernamen nicht funktioniert, ist das Konto geschlossen, kannst ihn also nicht mehr anschreiben und er wird (unter diesem Namen) auch nicht mehr auf MT aktiv sein.
notting
Ja, schreib mich Mal mit den Daten an
Besser, als hunderte Beiträge
Zum Schluss ein Abschluss Beitrag für andere Hilfesuchende mit ähnlichen Problemen
Ähnliche Themen
Das schlechte Anspringen hat eine gewisse Ähnlichkeit mit meinem Fehler vor einem Monat.
Der Anlasser wurde von der Batterie noch gedreht. Aber dann reichte der Strom nicht mehr für die Einspritzdüsen. Eine neue Batterie und der Fehler war behoben.
Hier haben wir aber eine neue Batterie!! Mit Schaltgetriebe könnte man den Motor auch durch Anrollen starten.
ABER: Wurde den einmal die richtige Stellung der Kurbelwelle zur Nockenwelle überprüft?
D. h. Ist der Zahnriemen richtig eingestellt bzw nicht übergesprungen?
schrauber
Völlig richtig, schrauber mein Freund
Dies sind die elementaren Dinge, die wir "Alten" als erstes prüfen. Hatte ich oben ja auch schon gefragt.
Aber es kommt kaum Input, keine Informationen.
Vieles Durcheinander und nicht nachvollziehbar.
Ein PN habe ich auch noch nicht erhalten....
?
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 25. Juni 2023 um 08:29:38 Uhr:
Das schlechte Anspringen hat eine gewisse Ähnlichkeit mit meinem Fehler vor einem Monat.
Der Anlasser wurde von der Batterie noch gedreht. Aber dann reichte der Strom nicht mehr für die Einspritzdüsen. Eine neue Batterie und der Fehler war behoben.Hier haben wir aber eine neue Batterie!! Mit Schaltgetriebe könnte man den Motor auch durch Anrollen starten.
ABER: Wurde den einmal die richtige Stellung der Kurbelwelle zur Nockenwelle überprüft?
D. h. Ist der Zahnriemen richtig eingestellt bzw nicht übergesprungen?schrauber
Ich glaube nicht das der Zahnriemen überprüft wurde.wir können das leider nicht da wir da keine Ahnung von haben.
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 25. Juni 2023 um 18:16:54 Uhr:
Völlig richtig, schrauber mein FreundDies sind die elementaren Dinge, die wir "Alten" als erstes prüfen. Hatte ich oben ja auch schon gefragt.
Aber es kommt kaum Input, keine Informationen.
Vieles Durcheinander und nicht nachvollziehbar.
Ein PN habe ich auch noch nicht erhalten....
?
Kann dir leider nicht schreiben.
Zitat:
@notting schrieb am 24. Juni 2023 um 12:25:47 Uhr:
Zitat:
@Fuchus schrieb am 24. Juni 2023 um 12:21:26 Uhr:
Kann mann hier eine private Nachricht schreiben damit wir eventuell mal telefonieren können?Ja, klick z. B. auf den Usernamen desjenigen, den du anschreiben willst. Entweder siehst du erst sein ganzes Profil oder du siehst gleich einen Link wo man ihm eine private Nachricht schreiben kann.
Dann sollte er bzw. wenn er dir anwortet ihr im Cockpit sehen, dass ihr eine Nachricht bekommen habt. Im Cockpit könnt ihr auch auf erhaltene Nachrichten antworten.
Wenn der Link auf den Usernamen nicht funktioniert, ist das Konto geschlossen, kannst ihn also nicht mehr anschreiben und er wird (unter diesem Namen) auch nicht mehr auf MT aktiv sein.
notting
Geht leider nicht
Erledigt
Nachtrag
Neue benzinpumpe kaputt.
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 5. Juli 2023 um 17:37:59 Uhr:
NachtragNeue benzinpumpe kaputt.
Fabrikat?
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 5. Juli 2023 um 21:27:01 Uhr:
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 5. Juli 2023 um 17:37:59 Uhr:
NachtragNeue benzinpumpe kaputt.
Fabrikat?
Von der Firma Metzger