Betrug - Manipulation der Laufleistung?
Hallo Gemeinde ich hab da mal ein größeres Problem, ich hab einen A6 4G Avant 3.0 tdi 204 ps ( vermutlich) bj 2012 gekauft jetzt hat sich rausgestellt das er manipuliert wurde. Der Freundliche sagte heute das man nicht mehr auf die Steuergeräte zugreifen könnte 230€ für diese Aussage gezahlt.
Hat jemand eine Ahnung wie oder wer zb beim Tacho die „Grundeinstellung“ durchzuführen kann? Audi hat es in 5 Stunden leider nicht geschafft empfohlen wurde einen neuen Tacho zu kaufen 1600€ !?!?!?
Danke schon mal im Voraus
59 Antworten
@Top44
Der TE hat weiter oben bereits den eventuellen Hintergrund einer Bandenkriminalität angesprochen.
Servicehefte bekommt man im Darknet entweder ausgefüllt oder blanko zu allen auf dem Markt erhältlichen Fahrzeugen.
Digitale Servicehefte können gefälscht werden, wenn es Helfer in den Werkstätten gibt.
HU/AU können sehr einfach gefälscht werden, inklusive Prüfprotokolle (Stempel/Protokolle im Darknet).
Und zu guter Letzt: NIEMAND, wirklich niemand ist vor Betrug geschützt/safe. Wenn es gut gemacht wird, sorgfältig, penibel und logisch aufgebaut, fällt ein solcher Betrug beim Kauf nicht auf. Teilweise sind dort sehr hohe Margen erzielbar (die Banden agieren übrigens europaweit, Europa ist hier ein deutlich dehnbarer Begriff), weswegen gerade hier mit einer hohen kriminellen Energie agiert wird.
Und das hat absolut nichts mit Schnäppchenjäger und dergleichen zu tun.
Selbst Audi hat es erst nicht gemerkt erst als man die gesamte Kfz Historie durch gegangen ist wurden die Ungereimtheiten bemerkt... und wie geschrieben ist da auch schon eine SOKO der Kripo mit beschäftigt also ja es ist im großen Umfang aufgezogen worden
Ja ich habs gelesen.
Was ich aber nicht verstehe, er schreibt ja dass es in den Werkstätten nicht aufgefallen wäre, was aber hätte müssen. Da es nun als Betrug Aktenkundig ist, dürfte es bei diesen Werkstätten samt all den TÜV Gutachtern nun reichlich Nachfragen geben. Egal wo die Dokumente her kommen, es müssen echte Stempel drauf sein und die können zurückverfolgt werden.
Ergo, wer hier meint er muss solche Idioten beim Betrug unterstützen, muss damit rechnen, dass er für die paar schnellen Euro seine berufliche Kariere aus Spiel setzt.
Unterm Strich, Fahrzeuge ab einem gewissen Preis kauft man einfach direkt bei Audi. Die sind zwar in der Regel teurer, aber bei Problemen dieser Art hat man dann direkt einen am Wickel, wobei solche Probleme bei einem Vertragshändler zwar nicht zu 100% auszuschließen sind, aber sehr unwahrscheinlich, weil das selbst wenn er Opfer eines Betrüger beim Einkauf des Fahrzeug wurde, für ihn ein paar Konsequenzen aus der Zentrale zur Folge hätte.
Ich habe ja gerade meinen 4F verkauft und der Käufer hatte auch beim letzten Kauf ein manipulierten Audi erwischt und hat meinen deshalb komplett zerpflückt. Hat aber auch gleich gesagt, selten ein Verkäufer getroffen, der alle Rechnungen der letzten 8 Jahre vorlegen kann und ein super gepflegtes Auto zu einem fairen Preis anbietet 🙂
Also wer Interesse hat so in 8 Jahren ein super gepflegten Competition privat zu kaufen 😉
Mit genügend krimineller Energie kann man sich da alternativ ein "Abo-Modell" vorstellen und niemand wirds merken:
Man fährt immer 60tkm, dreht auf 30tkm zurück und geht zum Service. Man macht das ganze über 5 Jahre jährlich und hat am Ende statt 300tkm nur 150tkm aufm Tacho. Wer wills/kanns nachweisen? Wenn man nun immer erst bei 80tkm auf 30tkm runter dreht, hat man 150tkm statt 400tkm. Ich habe schon einen A6 gesehen, der mit 150tkm aussah, als ob er auch weit über 300tkm gehabt haben könnte. Ich glaube nicht, dass dieses Vorgehen unrealistisch ist.
Ähnliche Themen
Ich bin einfach zu ehrlich und meine kriminelle Energie einfach nicht vorhanden. Hab schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich ein Apfel auf ner Radtour einfach so vom Baum pflücke.
Ja @Toshy da hast aber wohl leider recht, es gibt Leute die schon beim Kauf drüber nachdenken, wie sie den zukünftigen Käufer zu ihren Gunsten über den Tisch ziehen könnten.
Ich bin Gott sei Dank anscheinend mit einer recht guten Menschenkenntnis und gesundem Misstrauen ausgestattet. Sogar meine bessere Hälfte gibt mittlerweile zu, dass wenn ich ein komisches Gefühl bei jemandem habe, dass sich dann auch bald bestätigt und ich mal wieder recht hatte 🙂
Zitat:
@AllroadDorsten schrieb am 21. Okt. 2020 um 09:35:11 Uhr:
Zudem passten sogar die GTÜ Berichte mit dem km zusammen
Dem Prüfer ist es auch ziemlich wurscht wann, wieviel oder ob der Wagen einen manipulieren Km stand hat.
Der Prüfer liest einfach nur den aktuellen KM Stand ab und trägt es in sein Prüfbericht. Dabei ist es auch völlig egal, ob das gleiche Auto nach 2 Jahren mit 100tkm weniger vor dem Prüfer steht.
Zitat:
@Toshy schrieb am 21. Oktober 2020 um 10:30:22 Uhr:
Mit genügend krimineller Energie kann man sich da alternativ ein "Abo-Modell" vorstellen und niemand wirds merken:Man fährt immer 60tkm, dreht auf 30tkm zurück und geht zum Service. Man macht das ganze über 5 Jahre jährlich und hat am Ende statt 300tkm nur 150tkm aufm Tacho. Wer wills/kanns nachweisen? Wenn man nun immer erst bei 80tkm auf 30tkm runter dreht, hat man 150tkm statt 400tkm. Ich habe schon einen A6 gesehen, der mit 150tkm aussah, als ob er auch weit über 300tkm gehabt haben könnte. Ich glaube nicht, dass dieses Vorgehen unrealistisch ist.
Das geht viel einfacher indem du ein Blocker einbaust. Da Auto fährt zwar nur der KM Stand ändert sich nicht, alleine die Betriebsstunden ändern sich.
Bloß wer guckt sich die beim Kauf an oder die kann man nachträglich vor dem Verkauf zurücksetzen.
@Top44 ich glaube nicht, dass man einen 8 Jahren alten A6 so einfach beim Audi Händler findet. Zumindest hab ich in den letzten Jahren kaum Autos über 4 Jahre beim 🙂 stehen sehen. Die werden doch immer weitergereicht.
Nach deiner Aussage darf man bei dir einen 8 Jahren alten Wagen kaufen, weil du ein ehrlicher Verkäufer bist. Wie agieren den deiner Meinung nach die Betrüger?! Es sind meistens genauso wie du super nette Verkäufer, die einen das Auto schmackhaft machen und sogar freiwillig zu einen Prüfer fahren um das Auto checken zu lassen.
@Fulano
Ich bin nicht super nett und alleine das macht mich schon misstrauisch, wenn ein Fremder mehr als nur nett ist 🙂
Wie auch oben geschrieben, bin ich von Natur aus mit einem gesunden Misstrauen ausgestattet und bei mir klingeln die Alarmglocken etwas früher, was mir das ein oder andere Mal schon den A... gerettet hat. Meine Holde gibt mir nur ungern recht, eigentlich hasst sie das mehr als den Teufel, aber da ist von meiner "Gabe" mittlerweile auch überzeugt 🙂
Ich habe auch geschrieben, ein Fahrzeug ab einem gewissen Preis und da fallen Audis ab 5 Jahre schon nicht mehr rein. Ein Grund warum ich meine länger fahre, weil ich beim Kauf bereit bin mehr hin zulegen um erstens bei seriösen Händler kaufen zu können und dann das Fahrzeug dank des recht jungen Alter auch länger fahren zu können.
Es ist nicht einfach ein gutes und günstiges Auto bei einem seriösen Verkäufer zu finden. Warum sollte er auch ein gutes Auto günstig verkaufen? Man muss hier wirklich ne Menge Faktoren beachten und manchmal entgeht einem so auch ein echtes Schnäppchen.
@Top44
Es geht hier aber nunmal um ein Auto älter als 5 Jahre und da sind Kommentare wie man sollte nur bei Aufi kaufen unpassend, weil solche Autos es schlicht nicht gibt.
Wie stellst du dir einen guten Verkäufer vor?! Wie soll der sein Misstrauen äußern, damit der Käufer, zB TE ihm auch die KM Zahl glaubt ?!
Es ist immer einfach zu sagen, was man als Käufer tun soll aber wie sieht ein guter Verkäufer aus und was unterscheidet ihn von Betrüger.
Sind nicht die Betrüger, die besseren Verkäufer den die kennen alle Tricks wie man so einen Wagen verkauft
Ich habe alle meine Kommentare begründet und wenn Dir da einer nicht gefällt, inklusive der Begründung, ist es Deine Sache 😉
Der Rest der Vierkäufereinschätzung ist eben nicht leicht, dem einen gelingt es dem anderen nicht. Bei einem komischen Gefühl sollte man hier eher nein sagen, als auf ein Schnäppchen hoffen. Gefühle kann man aber auch nicht fix beschreiben, sonst wäre es sehr einfach keinem Betrüger auf den Leim zu gehen.
Man kann meine Meinung dazu auch als Ratschläge nehmen und eben das nächste mal überlegen, ob man nicht doch mehr ausgeben will. Hier gibts auch den oft treffenden Spruch, "wer billig kauft, kauft meist zweimal". Es ist nicht einfach wie man das für sich entscheidet. Danach ist man immer schlauer.
Hallo, habe mir 02/2020 einen Audi A6/4G C7 Limousine gekauft mit 150600km.
Am Anfang war alles bestens, aber im späten Sommer fingen die Probleme richtig an.
Als erstes war die Steuerkette zum tauschen + Partikelfilter, zwei Monate später das Getriebesteuergerät & mittlerweile sagen Sie zu mir, dass meine Kupplung so verschließen ist& deshalb auch dauerhaft ein Gelb/Oranges Zahnrad an der Armatur aufleuchtet. In der Historie vom Auto ist leider der letzte Eintrag 07/2015 mit 92000km und alles scheint so komisch, aber keiner kann mir helfen. Jede Audi Werkstatt in der Umgebung sagt sie können hier nichts machen zum besseren Auslesen der KM.
Gibt es hier Hoffnung oder Tipps für mich, danke schonmal im Voraus.
LG Gahli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Evtl. Kilometerbetrug' überführt.]
falls Du jemanden kennst, der Carly hat lass den mal einen Gebrauchtwagenscheck damit machen. Das Teil schaut in verschiedenen Steuergeräten nach den Kilometerständen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Evtl. Kilometerbetrug' überführt.]
Bin selber auf Betrüger reingefallen 97000km sollte er drauf haben aber bei Audi wurde in der Historie festgestellt das er 2016 schon über 200000km drauf hatte. Kripo ist zwar an der Angelegenheit dran aber vor 3 Wochen ist der Motor verreckt hab ihn an einen Schrottplatz verkauft da auch noch mehrere Unfälle am Wagen festgestellt wurden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Evtl. Kilometerbetrug' überführt.]
Zu den Steuergeräten es wurden alle angepasst somit wurde auch erstmal nichts ungewöhnliches festgestellt erst als Audi die vin überprüft hat ist aufgefallen das da einiges nicht stimmte, fahr nach Audi und lass es einfach überprüfen übrigens sogar mein Service Heft war gefälscht und der Kfz Brief war auch manipuliert... hab da mal richtig ins Klo gegriffen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Evtl. Kilometerbetrug' überführt.]
Welcher Motor ist denn da drin? Der DPF sollte beim 3L TDI erst bei ca. 300tkm mal voll sein, wenn er nicht gerade dauerhaft auf Kurzstrecke gefahren wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Evtl. Kilometerbetrug' überführt.]