T-Reg II / Dynaudio Confidence

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Forum 🙂 ,

ich habe mit Schrecken festgestellt, das ich vergessen habe das Dynaudio Confidence mitzubestellen. Jetzt meine Frage: ist es eigentlich seinen Preis wert, oder kann man(n) auch darauf verzichten. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Unterschiede nennen könntet. Ist der Klang wirklich schlecht ohne das Dynaudio oder braucht man das eigentlich nur als "Highend" Hörer ?

Danke im voraus, frohe Weihnacht und guten Rutsch !!!

Gruß aus der Pfalz

Beste Antwort im Thema

Ich habe das fehlende Volumen / Tiefbass über einen Exact! WCA 178-3CLR in Kombination mit einem Verstärker Hifonics Triton 2 lösen lassen.

Die Geräte verschwinden komplett in der Reserveradmulde und bewirken ein akustisches Wunder. Speziell wenn man elektronische Musikstile bevorzugt wie ich.

Ist zwar ein Armutszeugnis diesbezüglich an VW und Dynaudio, aber dafür muss ich bei dem Fahrzeug an anderen Stellen keine Kompromisse machen.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von buemmel


So habe mal ein paar Bilder vom Einbau gemacht. Der Aktiv-Subwoofer kann seperat eingestellt werden. Der Drehschalter ist im Fach der Mittelkonsole. So kommt man ohne Probleme immer dran wenn man mehr oder weniger Bass möchte. Wichtig war mir das der Kofferraum nicht verbastelt wird und die Reserveradmulde auch noch nutzbar ist.
Interessant...kann man das rückstandsfrei auch wieder entfernen?

Sach mal @buemmel, hast du deinen Dicken eigentlich privat gekauft?

Bei den ganzen Umbauten (zus. Lederumfänge, Subwoofer, pot. Leistungsteigerung) kann es ja kein Leasing-Fahrzeug sein, oder?

Ist ein Geschäftswagen der finanziert wird. Halte vom Leasing nicht viel, da ich meine Fahrzeuge gerne ein wenig verändere. Außerdem verkaufe ich meine Auto´s dann wenn ich es mag und nicht weil das Leasing ausläuft. Wenn man die Auto´s kauft spielen die Kilometer auch keine Rolle.

Rücklagenbildung und Abschreibung sind auch nicht zu vergessen.

Aha, o. k. dann kann ich die nachträglichen Einbauten nachvollziehen...

Nach einen finanzierten Geschäftswagen, der zu mehr Fragen bei der BP geführt hat, hab ich mich fürs Leasing entschieden.

Gründe: Sofort absetzbare Kosten und teilweise bessere Konditionen.

Was die Veränderungen angeht: auch hier kann man mit dem Autohaus reden, da die meist das Fahrzeug nach Leasingende übernehmen. Die Vmax-Anhebung bei meinem RS6 war fürs Autohausgar kein Problem, im Gegenteil: man sah dies als wertsteigernd an. Die Umbauten müssen natürlich im Rahmen bleiben und mit dem AH/Leasinggesellschaft abgestimmt werden.

Sind eben unterschiedliche Philosophien für die sich hier aber niemand rechtfertigen muss.

Ich habe meinen T2 mit Dünnaudio nun erhalten und bin mir nicht ganz schlüssig ...
von den Höhen hinab zum Kickbassbereich sicherlich sehr gut und natürlich wesentlich mehr Power als die Serienanlage. Das System bleibt auch bei höheren Pegeln straff und verzerrt nicht, alles gut unter Kontrolle. Was mir jedoch fehlt, ist Volumen ... Musik, die von Haus aus schon fett und rund ist kommt allerdings sehr schön präzise ´rüber.

Fazit:
Ich werde mich wohl auch um eine Sub-Lösung à la Buemmel bemühen, die das ganze unterhalb von 60-80hz leicht unterstützt ....

P.s.: Bin erst 350 km gefahren, vielleicht entwickelt sich das ganze noch !?

Zitat:

P.s.: Bin erst 350 km gefahren, vielleicht entwickelt sich das ganze noch !?

Bei meinem Audi ist das Bose drin. Fand ich am Anfang nicht so dolle, ist aber mit der Zeit besser geworden.

Aber mal ne andere Frage. Ist denn bei dem Dynaudio (was ich mitbestellt habe) werksseitig überhaupt kein Subwoofer verbaut 😕

Ähnliche Themen

nein, kein sub, leider ...

Zitat:

Original geschrieben von i-f-s


nein, kein sub, leider ...

🙄 Hm....Das ist natürlich nicht so schön. Habe folgendes eben auf den Dynaudio Seiten gefunden:

"The innovative multi-subwoofer arrangement reproduces tight and dynamic bass through the four individually placed bass drivers"

Ist dann wohl die Frage, wie man Subwoofer definiert !?

Aber da ich den T ja nocht nicht habe und auch das Dynaudio selbst noch nicht gehört habe, sollte ich mir das Nörgeln vermutlich noch ein wenig aufheben 😉

Ah, ja, danke!

Bin im Thema Car-Hifi nicht mehr so drin, aber früher gab es auch schon Systeme, die allein mit 160-er Tieftönern ordentlich Tiefbass erzeugt haben. Das Dynaudio kann übrigens auch sehr tiefe Frequenzen wiedergeben, nur kommen die nicht immer so wie erwartet. Eigentlich spricht das ja für die Anlage, dass es kein "Bass-Einerlei-gewummere" gibt, sondern die verschiedenen Musikmaterial und -aufnahmequalitäten sehr differenziert zur Geltung. heute Morgen war ich jedenfalls wieder sehr zufrieden ...

Ich warte nochmal ab, ob ich für mehr Spass noch in einen Sub investiere ...

Habe jetzt 3.200 km gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Donnervogel1



Zitat:

Original geschrieben von i-f-s


nein, kein sub, leider ...
🙄 Hm....Das ist natürlich nicht so schön. Habe folgendes eben auf den Dynaudio Seiten gefunden:

"The innovative multi-subwoofer arrangement reproduces tight and dynamic bass through the four individually placed bass drivers"

Ist dann wohl die Frage, wie man Subwoofer definiert !?

Aber da ich den T ja nocht nicht habe und auch das Dynaudio selbst noch nicht gehört habe, sollte ich mir das Nörgeln vermutlich noch ein wenig aufheben 😉

........freue Dich auf Dynaudio-typische Eigenschaften wie gute Stimmenwiedergabe, Neutralität, Verzerrungsarmut.

Gruß Walter

Seit 2 Tagen fahre ich mit meinem neuen Touareg rum und erfreue mich am Dynaudio Soundsystem. Für alle, die wie ich, vorher das Bose System im Audi A6 hatten: Das Dynaudio ist besser!
Das Bassgewummere ist weg, dafür klar strukturierter und voluminöserer Kickbass, sehr transparente Mitten und Höhen.

Aber: Den umwerfenden Klang hört man nur, wenn man die entsprechenden Quellen benutzt: gut aufgelöste MP3 oder CDs. Die normale FM-Wiedergabe ist eher dürftig, DAB-Wiedergabe ein wenig besser.

Gibt es denn jemanden hier, der das Dynaudio mit einem zusätzlichen (aktiven) Sub betreibt? Ich hatte auch schon mal überlegt, mir noch eine Röhre hinten reinzulegen...

Zitat:

Original geschrieben von spritelite


Seit 2 Tagen fahre ich mit meinem neuen Touareg rum und erfreue mich am Dynaudio Soundsystem. Für alle, die wie ich, vorher das Bose System im Audi A6 hatten: Das Dynaudio ist besser!
Das Bassgewummere ist weg, dafür klar strukturierter und voluminöserer Kickbass, sehr transparente Mitten und Höhen.

Aber: Den umwerfenden Klang hört man nur, wenn man die entsprechenden Quellen benutzt: gut aufgelöste MP3 oder CDs. Die normale FM-Wiedergabe ist eher dürftig, DAB-Wiedergabe ein wenig besser.

Aha?

Ich empfinde es genau andersrum...habe aber im Vorführer keine CD's oder MP3's gehört.

Zitat:

Original geschrieben von hormicemex


Gibt es denn jemanden hier, der das Dynaudio mit einem zusätzlichen (aktiven) Sub betreibt? Ich hatte auch schon mal überlegt, mir noch eine Röhre hinten reinzulegen...

Der User @buemmel hat so etwas nachgerüstet. Frag mal den.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von spritelite


Seit 2 Tagen fahre ich mit meinem neuen Touareg rum und erfreue mich am Dynaudio Soundsystem. Für alle, die wie ich, vorher das Bose System im Audi A6 hatten: Das Dynaudio ist besser!
Das Bassgewummere ist weg, dafür klar strukturierter und voluminöserer Kickbass, sehr transparente Mitten und Höhen.

Aber: Den umwerfenden Klang hört man nur, wenn man die entsprechenden Quellen benutzt: gut aufgelöste MP3 oder CDs. Die normale FM-Wiedergabe ist eher dürftig, DAB-Wiedergabe ein wenig besser.

Aha?

Ich empfinde es genau andersrum...habe aber im Vorführer keine CD's oder MP3's gehört.

Ich fand es am Anfang auch schlecht, mit guten Quellen ein knappes OK, aber nicht TOP. Es gibt bessere Systeme, z.B. B&O im aktuellen A4.

Aber Geschmäcker sind verschieden. Hätte es 500.- EUR gekostet, würde ich gar nicht erst meckern.

Der aktuelle Preis für das gebotene eher Frechheit und das Marketing-Geschwurbel da von Dynaudio nur lächerlich.

Gruß

Ich habe mich jetzt auch entschieden und in 2 Wochen wird ein Subwoofer, ähnlich wie bei buemmel, verbaut.

Mir ist der Klang insgesamt auch zu dünn. Bin sehr gespannt wie es sich dann mit etwas mehr "Fundament" anhört 😎

Wie laut und mit wieviel Bass hört Ihr denn alle Musik ? Kann mir gar nicht vorstellen, dass man als "Normalo" da was Negatives erkennen kann?
Eigentlich hätte ich mir das Technikpaket fast schon ersparen können, seit Wochen/Monaten fahr ich nur noch lautlos ( weil mich alles nervt^^ ), und zum Fernseh-Gucken komme ich sowieso nicht. Naja, vielleicht spür ich ja die gute Dämmung der Doppelverglasung und schließe irgendwann mal was per USB an *g* 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen