T-Reg II / Dynaudio Confidence
Hallo Forum 🙂 ,
ich habe mit Schrecken festgestellt, das ich vergessen habe das Dynaudio Confidence mitzubestellen. Jetzt meine Frage: ist es eigentlich seinen Preis wert, oder kann man(n) auch darauf verzichten. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Unterschiede nennen könntet. Ist der Klang wirklich schlecht ohne das Dynaudio oder braucht man das eigentlich nur als "Highend" Hörer ?
Danke im voraus, frohe Weihnacht und guten Rutsch !!!
Gruß aus der Pfalz
Beste Antwort im Thema
Ich habe das fehlende Volumen / Tiefbass über einen Exact! WCA 178-3CLR in Kombination mit einem Verstärker Hifonics Triton 2 lösen lassen.
Die Geräte verschwinden komplett in der Reserveradmulde und bewirken ein akustisches Wunder. Speziell wenn man elektronische Musikstile bevorzugt wie ich.
Ist zwar ein Armutszeugnis diesbezüglich an VW und Dynaudio, aber dafür muss ich bei dem Fahrzeug an anderen Stellen keine Kompromisse machen.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Bei so einen Preis wird es aber langsam spinnert, hey, 6000€ für eine AutoHIFIanlage??
Warum nicht gleich 10.0000 oder 15.0000? Bißchen Luxus ist ja ok und schön, aber das ist abgedreht.
Dann kann man sich natürlich auch fragen, ob man sich ein SUV für 150 TSD€ kauft oder für 50 TSD€..ob man für 500€ zwei Wochen nach Bulgarien in Urlaub fliegt oder für 50.000€ nach Bora Bora.
Bei einem Q5 für rd. 45000 TSD€ stehen 300 € im prozentualem Verhältnis von 0,6%. Beim Q7 V12 mit rund 165 TDS€ stehen 6TSD€ im Verhältnis von 3,6%...auf den Q5 übertragen sind das 1620€. Kostet das Dynaudio beim 50.000€ nicht 1500€?😉
Man muss das Verhältnis sehen.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Dann kann man sich natürlich auch fragen, ob man sich ein SUV für 150 TSD€ kauft oder für 50 TSD€..ob man für 500€ zwei Wochen nach Bulgarien in Urlaub fliegt oder für 50.000€ nach Bora Bora.Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Bei so einen Preis wird es aber langsam spinnert, hey, 6000€ für eine AutoHIFIanlage??
Warum nicht gleich 10.0000 oder 15.0000? Bißchen Luxus ist ja ok und schön, aber das ist abgedreht.Bei einem Q5 für rd. 45000 TSD€ stehen 300 € im prozentualem Verhältnis von 0,6%. Beim Q7 V12 mit rund 165 TDS€ stehen 6TSD€ im Verhältnis von 3,6%...auf den Q5 übertragen sind das 1620€. Kostet das Dynaudio beim 50.000€ nicht 1500€?😉
Man muss das Verhältnis sehen.
Knolfi... Du alter Fuchs 😁 Die rechnerei ist doch ein uralter Verkäufertrick, genau wie kosten auf einen Tag runterrechnen, alla "3,99 € pro Tag ist doch nicht viel..." 😁😁😁
Zitat:
Man muss das Verhältnis sehen.
Kann man, muss man nicht. Ganz sicher nicht.
Es sei denn aus Verkäufersicht, da würd ich das dann wohl auch machen 😉
Bei einem nochmals doppelt so teuren Auto soll dann 12.000€ für "ein besseres Autoradio" im "Verhältnis" stehen?
Sorry, aber 30€ für eine Cola ist Wucher, egal ob der Urlaub 1000€ oder 10000€ gekostet hat.
Ist aber sicher eine Mentalitätssache, die Scheichs und russ. Oligarchen in St.Tropez sehen das sicher auch im Verhältnis...
Nun mal ich-als Nicht Audio Fetischist.
DAs Normal System klingt durchaus anständig finde ich !Sowohl mit Radio als auch mit CD.
Was ich nicht verstehe,ist ein (teures )Super Soundsystem ,um damit klangbeschnittene MP3 vom Iphone zu hören.😉
Ähnliche Themen
witzig - weil recht hast du !!
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Nun mal ich-als Nicht Audio Fetischist.DAs Normal System klingt durchaus anständig finde ich !Sowohl mit Radio als auch mit CD.
Was ich nicht verstehe,ist ein (teures )Super Soundsystem ,um damit klangbeschnittene MP3 vom Iphone zu hören.😉
Moin!
Mir hats halt nicht gefallen, aber da muss ja auch jeder selber entscheiden.... Einen Unterschied von MP3s zu CD bei Bitraten ab 128kbit/s wirst Du im übrigen im Auto sicher nicht hören, selbst auf einer guten Anlage sind da schon viele bei Blindtests gescheitert. ;-)
Was man hört ist schlechtes UKW-Radio, da hats ja mit dem deutlich besseren DAB leider nicht so wirklich geklappt. In NRW z.B. nur gaaanz wenige Sender.
Naja.
Gruß
Ich meine ,dass mit meinem normalen Radiosystem durchaus ein Unterschied zwischen CD Musik und MP3 zu hören ist.
Vielleicht auch alles nur Einbildung 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Sorry, aber 30€ für eine Cola ist Wucher, egal ob der Urlaub 1000€ oder 10000€ gekostet hat.
Ist aber sicher eine Mentalitätssache, die Scheichs und russ. Oligarchen in St.Tropez sehen das sicher auch im Verhältnis...
Ist keine Mentalitätssachem sondern Tatsache. Wenn ich in einem 5-Sterne-Hotel übernachte, dann zalhe ich mal locker bis zu 10€ für eine Flasche Mineralwasser...beim 3 Sterne Hotel wohl eher nicht, weil das keiner bezahlt.
Leute die im drei Sterne Hotel urlauben, achten auf's Geld, die in 5-Sterne Hotels wohnen eher weniger. So ähnlich ist's auch bei dem Fahrzeugen, wer 40.000€ für ein Auto ausgeben will, der hat sich ein Budget vorgenommen, weil er vorneweg kalkuliert hat was er sich leisten kann und will.
Wer sich ein Auto für 165TSD€ kauft, dem wird's wohl egal sein, ob er nun 6000€ durch Entfall eines Soundsystems hätte sparen können oder nicht, denn in der Preisklasse machen rd. 4% des Gesamtpreises bei manchen den Kohl auf nicht mehr fett.
Wollte das Thema nochmal aufleben lassen. Da der Bass beim Dynaudio in meinen Augen auch ein wenig dünn war hab ich mir jetzt einen Aktiv-Subwoofer einbauen lassen. Der kleine wurde in der Seite vom Ersatzradkasten verbaut. Verbraucht keinen Platz und man sieht ihn auch nicht. Vom Ergebnis bin ich echt begeistert. Das was vorher im Bass Bereich gefehlt hat ist jetzt da. Eigentlich traurig bei einem System für 1.500 € sich über sowas ärgern zu müssen. Die Höhen und Mitten beim Dynaudio sind ja ab Werk klasse - jetzt passt der Rest auch. Hat mich 450 € inkl. Einbau gekostet und hat sich für mich definitiv gelohnt. Kann ich jedem empfehlen dem das ganze auch zu dünn ist.
Sehr interessant, bitte mehr Info, Bilder, Fabrikat etc. !!
Interessiert mich auch...
habe kein Dynaudio, die jetzige Werkanlage finde ich besser als im meinem alten T1 (war schlecht, auch mit VW Soundsystem). Trotzdem fehlen etwas Power und Tieffrequenzen.
Möchte keine komplizierte Installation, deswegen hatte ich an einem i-Sotec System gedacht (Verstärker +/- Subwoofer in Reserverad). Hat Jemanden diesbezüglich Erfahrungen?
Gruss,
So habe mal ein paar Bilder vom Einbau gemacht. Der Aktiv-Subwoofer kann seperat eingestellt werden. Der Drehschalter ist im Fach der Mittelkonsole. So kommt man ohne Probleme immer dran wenn man mehr oder weniger Bass möchte. Wichtig war mir das der Kofferraum nicht verbastelt wird und die Reserveradmulde auch noch nutzbar ist.
Vielen Dank Buemmel, bin gespannt, ob mir das Dynaudio auch zu dünn ist. Muss noch drei Wochen warten (wenn alles klar geht). Werde Dich dann ggf. kopieren :-)))
Vielen Dank! passt wirklich optimal und Platzsparend rein, werde ich mich so was whs. auch überlegen....
Zitat:
Original geschrieben von buemmel
So habe mal ein paar Bilder vom Einbau gemacht. Der Aktiv-Subwoofer kann seperat eingestellt werden. Der Drehschalter ist im Fach der Mittelkonsole. So kommt man ohne Probleme immer dran wenn man mehr oder weniger Bass möchte. Wichtig war mir das der Kofferraum nicht verbastelt wird und die Reserveradmulde auch noch nutzbar ist.
Interessant...kann man das rückstandsfrei auch wieder entfernen?
Sach mal @buemmel, hast du deinen Dicken eigentlich privat gekauft?
Bei den ganzen Umbauten (zus. Lederumfänge, Subwoofer, pot. Leistungsteigerung) kann es ja kein Leasing-Fahrzeug sein, oder?