Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7095 Antworten
Zitat:
@CrazyManXXL schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:12:33 Uhr:
Ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen das SYNC mit Tankanzeigen etc. im geringsten etwas zu tun hat. Das Sind vollkommen unterschiedliche Systeme/Steuergeräte die zum einen überhaupt nicht miteinander kommunizieren und sich dadurch auch nicht durch Sync Updates "durcheinander" bringen lassen. Klar das Ford sagt: Das Sync ist nicht Offiziell, das ist schuld! Die gehen immer den "leichten" Weg.
Nene, die sind ja "zurückgerudert" und geben nicht Offiziell Sync die Schuld.
Man weiß es einfach nicht, die Offizielle Version 😉
Im Öl-Gate Thread berichtet ja jemand von einer ähnlichen Situation.
Hier bin ich mal gespannt
Zitat:
@CrazyManXXL schrieb am 18. Oktober 2019 um 09:12:33 Uhr:
Ich habe auf meinem Fiesta ST (Sync3.3 war drauf) Sync 3.4 drauf gemacht. Außer das es gefühlt etwas langsamer auf Touch eingaben ist bin ich echt davon begeistert.
Haste die Build 19200 drauf? Also Sync 3.4 19200?
Die ist deutlich schneller.
Version davor hatte ich auch träge Eingabeverhalten
Habe die 19.200er drauf. Hatte die Vorgängerversion nicht drauf deshalb kann ich keinen Vergleich machen. Bin wie gesagt zufrieden...
Zitat:
@Skippe_NE schrieb am 14. Januar 2019 um 17:04:43 Uhr:
Hallo zusammen,ich bekomme hin und wieder eine Meldung (Siehe Fotos), diese lässt sich nur durch drücken auf OK entfernen.
Ich habe FordPass verbunden und so weiter und es Funktioniert auch alles.
Gibt es dafür schon eine Lösung?
Ich hab das auch JEDESMAL, wenn ich CarPlay nutze. Und die Meldung geht ja nicht weg, sondern man muss die immer bestätigen.
Extrem störend.
Alle Apps funktionieren und natürlich liegt das Handy währenddessen im Auto...
Zitat:
@at3103 schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:25:29 Uhr:
Zitat:
@Skippe_NE schrieb am 14. Januar 2019 um 17:04:43 Uhr:
Hallo zusammen,ich bekomme hin und wieder eine Meldung (Siehe Fotos), diese lässt sich nur durch drücken auf OK entfernen.
Ich habe FordPass verbunden und so weiter und es Funktioniert auch alles.Gibt es dafür schon eine Lösung?
Ich hab das auch JEDESMAL, wenn ich CarPlay nutze. Und die Meldung geht ja nicht weg, sondern man muss die immer bestätigen.
Extrem störend.
Alle Apps funktionieren und natürlich liegt das Handy währenddessen im Auto...
Bei mir kommt das auch immer bis jetzt habe ich immer ok gedrückt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisSG25 schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:42:24 Uhr:
Zitat:
@at3103 schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:25:29 Uhr:
Gibt es dafür schon eine Lösung?
Ich hab das auch JEDESMAL, wenn ich CarPlay nutze. Und die Meldung geht ja nicht weg, sondern man muss die immer bestätigen.
Extrem störend.
Alle Apps funktionieren und natürlich liegt das Handy währenddessen im Auto...Bei mir kommt das auch immer bis jetzt habe ich immer ok gedrückt!
Seit ich die 3.4 drauf habe kam die Meldung bei mir nicht mehr!
Thomas
Also sync3.4 build 19200 ist auch noch ne beta version... Es gibt bei den einstellungen einen punkt wo man Feedback senden kann an ford und bekommt dan auch gesagt danke fürs testen.
Bisher läuft alles super bis auf sprachkomandos xD da bricht er einach ab wenn ich z. B ne adresse suche.
Im Build 19200 sind schon noch einige Bugs, wenn man mal genau drauf achtet. Ist absolut Beta.
Die fehlerhafte Spracheingabe lässt sich durch aktuellere Sprachdateien für Navi und System beheben. Habe ich weiter vorne bei den F8 Maps Dateien verlinkt.
Zitat:
@Cantaloop.li schrieb am 19. Oktober 2019 um 16:24:58 Uhr:
Im Build 19200 sind schon noch einige Bugs, wenn man mal genau drauf achtet. Ist absolut Beta.
Die fehlerhafte Spracheingabe lässt sich durch aktuellere Sprachdateien für Navi und System beheben. Habe ich weiter vorne bei den F8 Maps Dateien verlinkt.
kannste mir den Link nochmal geben ? muss ich dann mal aus Probieren.
@ Tuborger
Darüber sollte sich jeder bewusst sein. Man wird ja nicht zur Installation gezwungen. Für mich überwiegen die Vorteile der 3.4 zu den noch vorhandenen Bugs.
@Skippe_NE
Auf Seite 77 steht doch alles:
https://www.motor-talk.de/.../sync-3-fragen-t6483860.html?...
Zitat:
@Cantaloop.li schrieb am 19. Oktober 2019 um 16:24:58 Uhr:
Im Build 19200 sind schon noch einige Bugs, wenn man mal genau drauf achtet. Ist absolut Beta.
Die fehlerhafte Spracheingabe lässt sich durch aktuellere Sprachdateien für Navi und System beheben. Habe ich weiter vorne bei den F8 Maps Dateien verlinkt.
Hast du da vielleicht Beispiele?
Mir sind eigentlich keine richtigen Bugs mehr aufgefallen.
In der Kartenansicht ist oft rechts bei + - Auto das + mal weg und man hat nur ein graues Feld ohne Symbol.
Alle paar hundert Meter stockt der Pfeil (Position des Autos) auf der Karte ganz kurz und springt dann weiter.
Gelegentlich startet das Sync erst deutlich verzögert nach dem Start des Fahrzeuges.
USB Sticks werden öfter erst deutlich verzögert erkannt.
Die Gesamtperformance war schon besser in vorherigen Builds.
Ich weiss jetzt nicht sicher, ob es das schon vorher gab, aber ich habe nun mit dem 3.4_19200 das erste Mal Android Auto getestet und dabei Google Maps verwendet.
Mir ist dabei aufgefallen, dass ich die Richtungsanzeige von Google Maps nun auch im HeadUp-Display bekomme.
Ich hab mal versucht davon ein Bild zu machen.
Die Anzeige erfolgt auch nur im HUD, nicht im normalen Display.
Soweit ich weiss, ging das früher nicht.